110 Ergebnisse für Rentenversicherung

Suche wird geladen …

Risiko Sozialversicherungspflicht trotz Gründung einer GmbH oder UG ?
Risiko Sozialversicherungspflicht trotz Gründung einer GmbH oder UG ?
27.05.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… und eindeutig. Jetzt hat die Deutsche Rentenversicherung (Zeitschrift summa summarum, Ausgabe 2/24) auf eine neue Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) hingewiesen. Gründung einer GmbH oder UG als Lösung? Die Gründung einer GmbH …
Risiko von Nachforderungen von Sozialbeiträgen bei Lehrern und Dozenten
Risiko von Nachforderungen von Sozialbeiträgen bei Lehrern und Dozenten
24.05.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Sozialversicherungsrecht: Die Besprechung des GKV-Spitzenverbandes hat mit dem 04.05.2023 neue Bewertungskriterien zu Lehrer und Dozenten festgelegt. Dies führt regelmäßig dazu, dass in den kommenden Betriebsprüfungen der Rentenversicherung
Risiko Nachforderung von Sozialbeiträgen bei Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH
Risiko Nachforderung von Sozialbeiträgen bei Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… gestiegen. Das BSG hat in diesem Urteil festgestellt, dass in jeder Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung (DRV) der Status von Gesellschafter-Geschäftsführer oder mitarbeitenden Gesellschaftern einer GmbH geprüft werden muss …
Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH bei Beteiligung einer Holding - Selbstständigkeit ?
Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH bei Beteiligung einer Holding - Selbstständigkeit ?
22.04.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Status von Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH Die Frage des sozialrechtlichen Status von Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH stellt sich seit 01/2022 in jeder Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung. Die Deutsche …
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 9 - Die DRV hat alles mehrfach geprüft. Es ist alles in Ordnung!
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 9 - Die DRV hat alles mehrfach geprüft. Es ist alles in Ordnung!
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
In der Praxis halten sich seit Jahren immer wieder Irrtümer im Zusammenhang mit der Scheinselbständigkeit. Irrtum: „Die Betriebsprüfung der Rentenversicherung hat alles mehrfach geprüft und nichts beanstandet. Es besteht Vertrauensschutz …
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 8 - Alle anderen machen es auch so!
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 8 - Alle anderen machen es auch so!
30.10.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung zu finanzieren. Daher kann die Frage der Beitragspflicht keine freie Entscheidung des Einzelnen sein. Die Rechtsprechung der Sozialgerichte berücksichtigt eine Vielzahl …
Schützt ein Bescheid der Berufsgenossenschaft zum Status des Geschäftsführers in Betriebsprüfungen der DRV ?
Schützt ein Bescheid der Berufsgenossenschaft zum Status des Geschäftsführers in Betriebsprüfungen der DRV ?
13.10.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Risiko Betriebsprüfungen der DRV Alle vier Jahre führt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Betriebsprüfungen durch. Bei diesen Prüfungen steht die Überprüfung der Sozialversicherungsbeiträge für die Mitarbeiter des Unternehmens im Fokus …
sozialrechtlicher Status von Gesellschafter-Geschäftsführer in der GmbH – Tod eines Gesellschafters
sozialrechtlicher Status von Gesellschafter-Geschäftsführer in der GmbH – Tod eines Gesellschafters
11.10.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Rentenversicherung (DRV) in Betriebsprüfungen für jede GmbH den Status der mitarbeitenden Gesellschafter sowie Gesellschafter-Geschäftsführer genau unter die Lupe. Im Gegensatz zu früheren Jahren wird in jeder Betriebsprüfung verbindlich …
Was bedeutet Vertrauensschutz im Sozialrecht?
Was bedeutet Vertrauensschutz im Sozialrecht?
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… gilt für alle Bereiche des Sozialrechts, z. B. für die Arbeitslosenversicherung, die Krankenversicherung, die Rentenversicherung und die Sozialhilfe. 2. Rechtsgrundlage zu Vertrauensschutz Im Bereich der Sozialgesetzbücher existieren viele …
Risiko Scheinselbständigkeit - Fitnesstrainer
Risiko Scheinselbständigkeit - Fitnesstrainer
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Sozialversicherungsbeiträge von insgesamt 59.107,76 € nach. Verschiedene Personen hätten gegen Rechnung als Trainer bzw. Kursleiter gearbeitet. Diese Personen wurden nachträglich als Beschäftigte eingestuft …
Rückforderungen der Krankenkassen für Zahlungen bei Krankheit der Geschäftsführer
Rückforderungen der Krankenkassen für Zahlungen bei Krankheit der Geschäftsführer
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… durch einen Statusbescheid der Rentenversicherung festgestellt wurde. Wir raten dringend, vor Einleitung eines solche Statusfeststellungsverfahrens anwaltlichen Rat einzuholen. Es wird fachkundige Unterstützung von spezialisierten Anwälten angeraten …
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 6 – erfülle ich viele Kriterien aus der Checkliste, bin ich selbständig
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 6 – erfülle ich viele Kriterien aus der Checkliste, bin ich selbständig
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… von der Deutschen Rentenversicherung entschieden werden würde. 2. Nach Auffassung der Gerichte, sowohl der Arbeitsgerichtsbarkeit als auch der Sozialgerichtsbarkeit, enthält § 84 Abs. 1 Satz 2 HGB eine allgemein gesetzgeberische Wertung …
Jetzt doch ! – partieller Vertrauensschutz in frühere Betriebsprüfungen der DRV - immer zum Anwalt
Jetzt doch ! – partieller Vertrauensschutz in frühere Betriebsprüfungen der DRV - immer zum Anwalt
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Risiko Betriebsprüfungen der DRV Betriebsprüfungen der Deutschen Rentenversicherung nach §28p SGB IV finden alle 4 Jahre statt. Dabei werden die Pflichten zur Abführung von Sozialbeiträgen des Unternehmens geprüft. Die Prüfer der DRV haben …
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 5 – Ein Statusfeststellungsverfahren kann nicht schaden.
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 5 – Ein Statusfeststellungsverfahren kann nicht schaden.
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Rentenversicherung (DRV) auf Feststellung der Beschäftigung/ Selbständigkeit beantragt werden. Eine Ausnahme besteht dann, wenn die Krankenkasse bereits ein solches Verfahren beantragt oder die Betriebsprüfung der DRV bereits einen konkreten Termin …
Scheinselbständigkeit in der Anwaltskanzlei – Anwalt zu Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt
Scheinselbständigkeit in der Anwaltskanzlei – Anwalt zu Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt
09.06.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… der strafrechtlichen Verurteilung droht dem Anwalt im Sozialrecht eine Nachforderung von ca. 120.000 €. Hinzu kommen Säumniskosten von 12 % pro Jahr. Aufgrund der Strafbarkeit kann die Deutsche Rentenversicherung bis zu 30 Jahre in die Vergangenheit …
Sozialrecht für Steuerberater und Unternehmer: Kurzfristig Beschäftigte vor dem Aus ? Saisonarbeitskräfte - Teil 2
Sozialrecht für Steuerberater und Unternehmer: Kurzfristig Beschäftigte vor dem Aus ? Saisonarbeitskräfte - Teil 2
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… vom 19.5.2022, S 1 BA 15/22 ER). Es muss davon ausgegangen werden, dass in den nächsten Betriebsprüfungen die Deutsche Rentenversicherung alle kurzfristig Beschäftigten einer Prüfung unterzieht und nicht selten Sozialbeiträge in beachtlicher …
Risiko fehlendes Statusfeststellungsverfahren bei freien Mitarbeitern
Risiko fehlendes Statusfeststellungsverfahren bei freien Mitarbeitern
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Mitarbeit beantragte er - vor dem Hintergrund einer zivilrechtlichen Auseinandersetzung - einen Statusfeststellungsbescheid. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) stellte eine abhängige Beschäftigung fest. Das LSG hob die Bescheide der DRV …
Risiko Gesellschafter-Geschäftsführer in der GmbH - immer sofort Statusfeststellungsverfahren einleiten
Risiko Gesellschafter-Geschäftsführer in der GmbH - immer sofort Statusfeststellungsverfahren einleiten
11.04.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Rentenversicherung (DRV) in den Betriebsprüfungen für jede GmbH den Status der mitarbeitenden Gesellschafter bzw. Gesellschafter-Geschäftsführer. Anders als früher wird in jeder Betriebsprüfung verbindlich der Status des mitarbeitenden Gesellschafters …
Sozialrecht für Steuerberater und Unternehmer: Risiko kurzfristig Beschäftigte – hier: Saisonarbeitskräfte
Sozialrecht für Steuerberater und Unternehmer: Risiko kurzfristig Beschäftigte – hier: Saisonarbeitskräfte
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… der kurzfristigen Beschäftigung deutlich. Die Deutsche Rentenversicherung hatte die Voraussetzungen der kurzfristigen Beschäftigung verneint und daher nachträglich Beiträge zur Sozialversicherung von ca. 58.000 € gefordert. Es muss an dieser Stelle klar …
Sozialrecht für Steuerberater und Unternehmer: Musikschullehrer als freier Mitarbeiter
Sozialrecht für Steuerberater und Unternehmer: Musikschullehrer als freier Mitarbeiter
04.01.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… mit Grundsatzurteil vom 14.03.2018 - B 12 R 3/17 R - die Tätigkeit von Musikschullehrern als selbständig anerkannt. Dies dürfte sich in den zukünftigen Betriebsprüfungen der Rentenversicherung ändern. der aktuelle Fall zum sozialrechtlichen Status …
Sozialrecht für Steuerberater und Unternehmer: Aussetzung der Vollziehung in der Betriebsprüfung DRV
Sozialrecht für Steuerberater und Unternehmer: Aussetzung der Vollziehung in der Betriebsprüfung DRV
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Sozialversicherungsrecht: Der Beschluss des LSG hat die aktuelle Rechtsprechung bestätigt. Die Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung und der Berufsgenossenschaft wurde u.a. wegen des Verdachts des Vorenthaltens und Veruntreuens …
sozialrechtlicher Status – Honorarkraft in der Filmbranche ist sozialversicherungsfrei - immer zum Anwalt
sozialrechtlicher Status – Honorarkraft in der Filmbranche ist sozialversicherungsfrei - immer zum Anwalt
04.10.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Eine dieser Branchen ist die Film- und Videobranche. Hier werden in der Regel zeitlich befristete Aufträge erteilt. Die Parteien gehen regelmäßig von einer selbständigen Tätigkeit des Beauftragen aus. Dazu hat die Deutsche Rentenversicherung
Säumniszuschläge, wenn die Beratung des Steuerberaters im Sozialversicherungsrecht nicht überprüft wird!
Säumniszuschläge, wenn die Beratung des Steuerberaters im Sozialversicherungsrecht nicht überprüft wird!
14.09.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… In der sozialrechtlichen Betriebsprüfung wird von der Deutschen Rentenversicherung alle 4 Jahre die Abführung der Sozialbeiträge überprüft. Der aktuelle Fall zur Haftung für Aussagen des Steuerberaters Das LSG Baden-Württemberg (LSG) hat mit Urt. v …
Verhindert die Gründung einer UG/ GmbH Sozialversicherungspflicht ?
Verhindert die Gründung einer UG/ GmbH Sozialversicherungspflicht ?
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
sozialrechtliches Risiko - Scheingesellschaft Sozialrechtliche Statusfragen sind in der Rechtsprechung der Sozialgerichte an der Tagesordnung. Auch im Bereich der Betriebsprüfungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV …