14 Ergebnisse für Restwert

Suche wird geladen …

Abgasskandal – Schadenersatz für Mercedes S-Klasse
Abgasskandal – Schadenersatz für Mercedes S-Klasse
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Eine Nutzungsentschädigung wird bei Fahrlässigkeit des Autohersteller erst abgezogen, wenn die Nutzungsvorteile zusammen mit dem Restwert des Fahrzeugs, den Wert des Fahrzeugs bei Abschluss des Kaufvertrags übersteigen. Ist das nicht der Fall …
EuGH: Widerruf eines Autokredits ist nicht rechtsmissbräuchlich
EuGH: Widerruf eines Autokredits ist nicht rechtsmissbräuchlich
17.01.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Leasingverträgen sei der Widerruf nicht möglich, wenn am Ende des Leasingvertrags keine Kaufverpflichtung bestehe. Dies gelte auch dann, wenn der Vertrag ausschließlich im Fernabsatz geschlossen wurde. Rechtsanwalt Gisevius: „Bei Restwert
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Transporter wegen Thermofenster
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Transporter wegen Thermofenster
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… mit dem Restwert den Wert des Fahrzeugs bei Abschluss des Kaufvertrags übersteigt“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Den Anspruch auf Ersatz des Differenzschadens sah das LG Chemnitz hier gegeben und bezifferte ihn …
Schadenersatz wegen Fahrlässigkeit im Audi-Abgasskandal – BGH VIa ZR 533/21
Schadenersatz wegen Fahrlässigkeit im Audi-Abgasskandal – BGH VIa ZR 533/21
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… kann das Auto behalten. Ein Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer wird nur angerechnet, wenn sie zusammen mit dem Restwert des Fahrzeugs den gezahlten Kaufpreis übersteigt. Die Rechtsprechung des BGH zu Schadenersatzansprüchen …
Mercedes Abgasskandal – BGH bekräftigt Schadenersatzanspruch wegen Fahrlässigkeit
Mercedes Abgasskandal – BGH bekräftigt Schadenersatzanspruch wegen Fahrlässigkeit
21.07.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… angerechnet, wenn sie zusammen mit dem Restwert des Fahrzeugs den gezahlten Kaufpreis übersteigt. Der BGH hat durch seine Rechtsprechung vom 26. Juni 2023 die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen im Abgasskandal erheblich erleichtert …
Die neue Rechtsprechung des BGH zum Dieselskandal: Fahrzeughersteller haften für einfache Fahrlässigkeit
Die neue Rechtsprechung des BGH zum Dieselskandal: Fahrzeughersteller haften für einfache Fahrlässigkeit
| 19.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Johst
… Eine Anrechnung von Nutzungsvorteilen kommt regelmäßig nur ausnahmsweise in Betracht, wenn sowohl die Laufleistung des Fahrzeugs als auch der Restwert des Fahrzeugs im Vergleich zum Anschaffungspreis sehr hoch sind. Was genau ist ein Thermofenster …
Nach BGH-Urteil: BMW im Abgasskandal zu Schadenersatz wegen Thermofenster verurteilt
Nach BGH-Urteil: BMW im Abgasskandal zu Schadenersatz wegen Thermofenster verurteilt
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… und der Restwert des Fahrzeugs den gezahlten Kaufpreis nicht übersteigen. „Das Urteil zeigt, dass nach der Rechtsprechung des BGH im Abgasskandal nun gute Chancen bestehen, Schadenersatz wegen Fahrlässigkeit durchzusetzen. Das gilt nicht nur bei BMW …
Schadenersatz im Mercedes Abgasskandal – BGH VIa ZR 1031/22
Schadenersatz im Mercedes Abgasskandal – BGH VIa ZR 1031/22
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… mit dem Restwert den Wert des Fahrzeugs bei Abschluss des Kaufvertrags übersteigen. Bei vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung besteht Anspruch auf den sog. großen Schadenersatz. Dann gibt der Kläger das Auto zurück und erhält im Gegenzug …
Schadenersatz im VW Abgasskandal – BGH VIa ZR 335/21
Schadenersatz im VW Abgasskandal – BGH VIa ZR 335/21
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… wie die gefahrenen Kilometer, werden erst dann angerechnet, wenn sie zusammen mit dem Restwert den Wert des Fahrzeugs bei Abschluss des Kaufvertrags übersteigen. Fahrkurvenerkennung und Thermofenster In dem Verfahren vor dem BGH ging es um …
Abgasskandal – Verbotsirrtum und Schadenersatz nach Urteil des BGH
Abgasskandal – Verbotsirrtum und Schadenersatz nach Urteil des BGH
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Nutzungsvorteile, wie die gefahrenen Kilometer, werden erst dann angerechnet, wenn sie zusammen mit dem Restwert den Wert des Fahrzeugs bei Abschluss des Kaufvertrags übersteigen. Das ist im Einzelfall zu klären. Kann dem Autohersteller Vorsatz …
Wie ist das Ersatzfahrzeug des Unfallgeschädigten zu erstatten ? - LG Augsburg vom 11.03.2022
Wie ist das Ersatzfahrzeug des Unfallgeschädigten zu erstatten ? - LG Augsburg vom 11.03.2022
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… kann es mangels Rechstschutz, aber auch bei Rechtsschutzdeckung mit einer vereinbarten Selbstbeteiligung unwirtschaftlich sein, einen Restwert im Rahmen einer Klage bei bestehendem Prozeßkostenrisiko einzufordern.
Verkehrsunfall - Wann erhält man den Schaden auch ohne Reparatur ?
Verkehrsunfall - Wann erhält man den Schaden auch ohne Reparatur ?
| 21.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… unbeschädigt - der Restwert in Abzug zu bringen ist. Allerdings kann der Geschädigte ausnahmsweise auch bis zu 30 % über dem Wiederbeschaffungsaufwand verlangen. Nach der herrschenden Rechtsprechung muss er aber sein besonderes Interesse …
Restwert aus dem Schadensgutachten verbindlich? Neues Problem auch für Autohäuser!
Restwert aus dem Schadensgutachten verbindlich? Neues Problem auch für Autohäuser!
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Bislang und auch nach der ständigen Rechtsprechung des BGH darf sich der Geschädigte auf sein Schadensgutachten verlassen und im Falle des Totalschadens sein Fahrzeug zum Restwert aus dem Schadensgutachten verkaufen. Auch muss …
Pferdeleasing
Pferdeleasing
| 27.10.2017 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… Laufzeit die Anschaffungskosten des Leasinggegenstandes und die Finanzierungskosten vollständig bezahlt, es erfolgt jedoch kein Eigentumsübergang. Der geleaste Gegenstand hat noch einen Restbuchwert. Bei einer Teilamortisation (Restwert