110 Ergebnisse für Revision

Suche wird geladen …

Update V: Kurzarbeitergeld (11Mio.€), Entscheidung des LSG NRW zu Ryanair
Update V: Kurzarbeitergeld (11Mio.€), Entscheidung des LSG NRW zu Ryanair
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… Die „Heimatbasen“ seien ein ausreichender inländischer Anknüpfungspunkt für die Begründung eines Anspruchs auf Kurzarbeitergeld. Das LSG hat die Revision zugelassen.
Gesetzlich vorgesehene Zielfindungsphase beschränkt Architekten- und Ingenieurhonorar
Gesetzlich vorgesehene Zielfindungsphase beschränkt Architekten- und Ingenieurhonorar
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… und das Oberlandesgericht Frankfurt a.M. gaben der Klägerin im Wesentlichen recht. Die Beklagte wurde wegen der freien Kündigung zur Zahlung der Restvergütung verurteilt. Entscheidung Der BGH stellte im Rahmen der Revision hierzu folgendes klar …
Wann müssen Arbeitgeber erneut ein bEM anbieten?
Wann müssen Arbeitgeber erneut ein bEM anbieten?
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Oliver Asch
… dem 26.02.2020 zum 31.08.2020. Die Kündigung wurde von dem Kläger mit der Kündigungsschutzklage angegriffen. Das Arbeitsgericht gab der Klage statt. Das LAG hat die dagegen gerichtete Berufung zurückgewiesen. Die Revision des Arbeitgebers …
Kürzung des Verdienstausfallschadens
Kürzung des Verdienstausfallschadens
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… des Leistungsniveaus erreicht werden könnte, mit dem der Kläger zu 50% und später zu 75% in leichten oder mittelschweren Jobs ohne ausdrückliche psychische Belastung hätte arbeiten können. Auf die Revision des Klägers wurde das Urteil …
LAG: Quarantäne führt ohne AU-Bescheinigung nicht zur Gutschrift von Urlaubstagen
LAG: Quarantäne führt ohne AU-Bescheinigung nicht zur Gutschrift von Urlaubstagen
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausgestellt werde, keine entsprechende Regelung vorliege, begründe noch keine Regelungslücke. Allerdings hat das LAG im Hinblick auf die Bedeutung der Rechtsfrage die Revision zum Bundesarbeitsgericht zugelassen. Allerdings …
LAG: Kündigung eines Lehrers wegen Maskenprotest wirksam
LAG: Kündigung eines Lehrers wegen Maskenprotest wirksam
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… dass er sich beharrlich geweigert hatte, selbst MNS zu tragen. Ein insoweit im Internet besorgtes Attest eines einschlägig bekannten österreichischen Arztes entschuldigte das Verhalten nicht. Eine Revision wurde nicht zugelassen. Die Entscheidung ist im Ergebnis …
Bundesarbeitsgericht zum Beweiswert des gelben Scheins
Bundesarbeitsgericht zum Beweiswert des gelben Scheins
| 11.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… auf Lohnfortzahlung bestätigt. Vor dem BAG hatte der Arbeitgeber mit seiner Revision jedoch Erfolg. Nach Ansicht des Senats wurde der Beweiswert der AU erschüttert, weil diese exakt die Restlaufzeit des Arbeitsverhältnisses abdeckte. Aufgrund …
Erstattung von gezahlten Beiträgen während der coronabedingten Schließung der Fitnessstudios
Erstattung von gezahlten Beiträgen während der coronabedingten Schließung der Fitnessstudios
| 20.07.2021 von Rechtsanwältin Martina Schürmann
… Diese Entscheidung ist z. Z. zwar noch nicht rechtskräftig (die Revision wurde zugelassen) nach meiner Auffassung aber im Ergebnis richtig und konsequent. Sollten Sie hierzu Fragen haben oder selbst betroffen sein, melden Sie sich gerne , um Ihre Ansprüche durchzusetzen, bevor diese verjähren..
Mieter:innen können Zahlung verweigern, solange Vermieter:innen keine Belege vorlegen (BGH)
Mieter:innen können Zahlung verweigern, solange Vermieter:innen keine Belege vorlegen (BGH)
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… in die entsprechenden Zahlungsbelege lehnte die Vermieterin jedoch ab. Der BGH wies die Revision der Vermieterin nun zurück. Das Berufungsgericht (Landgericht Berlin) hat die Klage zutreffend als derzeit unbegründet abgewiesen. Solange dem Mieter …
Üble Nachrede im WhatsApp-Chat rechtfertigt eine fristlose Kündigung
Üble Nachrede im WhatsApp-Chat rechtfertigt eine fristlose Kündigung
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Vladimir Stamenković LL.M.
… Seite (der Geschäftsführer) ging in Revision und bekam vom Landesarbeitsgericht (LArbG) Recht zugesprochen; die fristlose Kündigung ist rechtsgültig und die Klage der Angestellten wird abgewiesen. Wenn auch Sie fristlos oder fristgerecht …
Befangenheit eines Richters bei Abtrennung?
Befangenheit eines Richters bei Abtrennung?
| 04.01.2019 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… Dieses tatsächliche Geschehen ist im Rahmen einer möglichen Revision darzustellen. Ein Strafverteidiger wird für Sie die Stellung geeigneter Anträge im Strafverfahren übernehmen. Dieses sollte im Rahmen eines Strafverfahrens ein erfahrener Strafverteidiger …
Sexuelle Nötigung – Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung & Anklage / Ich bin unschuldig!
Sexuelle Nötigung – Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung & Anklage / Ich bin unschuldig!
| 23.09.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Nötigung: Ich bin unschuldig verurteilt worden: Berufung / Revision / Wiederaufnahmeverfahren Sie wurden unschuldig durch das Amtsgericht, dem Landgericht wegen sexueller Nötigung verurteilt? Wir werden Rechtsmittel der Berufung …
Vergewaltigung: Einstellung & Freispruch: Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung & Verhandlung
Vergewaltigung: Einstellung & Freispruch: Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung & Verhandlung
| 22.09.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… StPO eingestellt bekommen oder Ihr Verfahren wegen des Verdachts der Vergewaltigung mit einem Freispruch konfrontieren. Sie wünschen eine Berufung oder Revision, gar ein Wiederaufnahmeverfahren, da Sie unschuldig wegen Vergewaltigung …
Liposuktion – Genehmigungsfiktion – Kostenerstattung und kein Ende
Liposuktion – Genehmigungsfiktion – Kostenerstattung und kein Ende
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… festgestellt: Eine Rückforderung des überzahlten Honoraranteils ist endlich entgegen der Revision auch nicht etwa deswegen treuwidrig, weil die Kl. sich nach der Operation zufrieden über deren Ergebnisse geäußert haben mag. Beraterhinweis …
Versicherungsmakler haftet auch für Beratungsfehler während der Schadensregulierung
Versicherungsmakler haftet auch für Beratungsfehler während der Schadensregulierung
| 14.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Das Oberlandesgericht Oldenburg hat die Klage abgewiesen, weil der Versicherer die Klägerin bei der Schadenmeldung auf die Fristen hingewiesen habe. Die dagegen gerichtete Revision zum Bundesgerichtshof hatte Erfolg und das Verfahren wurde …
Versicherer muss auf Rechtsfolgen der Anzeigepflichtverletzung ausdrücklich hinweisen
Versicherer muss auf Rechtsfolgen der Anzeigepflichtverletzung ausdrücklich hinweisen
| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Das Berufungsgericht hat die Revision im Hinblick auf die Frage zugelassen, ob die Vorlage des Antragsformulars zur Unterschrift ausreicht oder ob auch eine Durchsicht zu verlangen ist. Darauf kam es nach Ansicht des BGH jedoch nicht an, der die Revision
Jameda-Urteil (Ärzte-Bewertungsportal) – Löschung eines Ärzteprofils
Jameda-Urteil (Ärzte-Bewertungsportal) – Löschung eines Ärzteprofils
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg
… Das Landgericht hat die Klage abgewiesen. Die Berufung der Klägerin blieb ohne Erfolg. Die Revision beim BGH hatte Erfolg. Der Senat hat der Klage stattgegeben. Nach § 35 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 BDSG sind personenbezogene Daten zu löschen …
WLAN-Router von Unitymedia als WLAN-Spot für alle
WLAN-Router von Unitymedia als WLAN-Spot für alle
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg
… System wieder herauszuoptieren ("Opt out"). Würde den Kunden dieser Widerspruchsweg nicht eröffnet, wäre die Belästigung allerdings unzumutbar. Aber erst dann. Die Revision zum BGH war zuzulassen. Fazit: Kunden von Unitymedia sollten daher …
Arbeitnehmer kann bei Nichtzahlung der Entschädigung vom Wettbewerbsverbot zurücktreten
Arbeitnehmer kann bei Nichtzahlung der Entschädigung vom Wettbewerbsverbot zurücktreten
| 08.01.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Tagen (3 Tage gesetzte Frist, 7 Tage bis zum Rücktritt) vorliegend ausreichend war. Das Landesarbeitsgericht hat hierzu die Revision zugelassen, die jedoch nach den Veröffentlichungen nicht eingelegt wurde. Die Entscheidung ist dogmatisch …
Sperrzeit wegen fehlendem Nachweis von Eigenbemühungen nur bei „Gegenleistung“ durch das Arbeitsamt
Sperrzeit wegen fehlendem Nachweis von Eigenbemühungen nur bei „Gegenleistung“ durch das Arbeitsamt
| 20.05.2017 von SH Rechtsanwälte
… ging die Klägerin vor und bekam in den Vorinstanzen Recht. Die dagegen gerichtet Revision der Arbeitsagentur blieb nunmehr erfolglos. Nach der Entscheidung des BSG fehlt es bereits an einer Grundlage für die Sperrzeit …
BGH stärkt Rechte des vorkaufsberechtigten Miterben beim Erbschaftskauf
BGH stärkt Rechte des vorkaufsberechtigten Miterben beim Erbschaftskauf
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… seinem Bruder und dem Käufer aus, zahlte jedoch die Maklerprovision nicht. Der Kläger nahm daraufhin den Beklagten auf Zahlung in Anspruch. Landgericht und Berufungsgericht haben die Klage abgewiesen. Die Revision des Klägers …
Versicherer darf Krankentagegeld nicht kürzen
Versicherer darf Krankentagegeld nicht kürzen
| 02.12.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… jedoch die Revision zu, da es von einer Entscheidung des OLG München vom 27.07.2012 (Az. 25 U 4610/11) abgewichen ist. Der BGH hat nunmehr entschieden, dass die Klausel in ihrer jetzigen Ausgestaltung intransparent und damit unwirksam …
Dienstunfall beim Toilettengang
Dienstunfall beim Toilettengang
| 30.11.2016 von SH Rechtsanwälte
… Das Verwaltungsgericht Berlin verpflichtete das beklagte Land, den Vorfall als Dienstunfall anzuerkennen. Das BVerwG bestätigte dieses Urteil und wies die vom Land Berlin eingelegte Revision zurück. Nach der Entscheidung des Gerichts …
Tausende Kunden könnten Geld von Lebens- und Rentenversicherungen zurückfordern!
Tausende Kunden könnten Geld von Lebens- und Rentenversicherungen zurückfordern!
| 07.10.2016 von SH Rechtsanwälte
… zahlen. Die HDI Lebensversicherung AG hat nunmehr mitgeteilt, dass sie das Urteil des OLG Köln akzeptiert und keine Revision einlegen wird. Das Unternehmen gab an, dass etwa 14.500 Verträge betroffen seien, die vor dem Jahr 2008 abgeschlossen …