10 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Es hat gekracht
Es hat gekracht
| 02.05.2023 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… sondern auch Übersichtsbilder fertigen, damit ein Sachverständiger Anhaltspunkte hat, wo sich die Fahrzeuge befanden. Hierzu kann z. B. auch der Asphalt im Zusammenhang mit den Rädern fotografiert werden, wenn er Besonderheiten aufweist …
Muss man als Geschädigter eines unverschuldeten Verkehrsunfalls die eigene Kaskoversicherung in Anspruch nehmen?
Muss man als Geschädigter eines unverschuldeten Verkehrsunfalls die eigene Kaskoversicherung in Anspruch nehmen?
| 17.06.2021 von Rechtsanwältin Birgit Lischka
… nach einem Unfall schnellstmöglich einen Sachverständigen beauftragen, um das verunfallte Fahrzeug begutachten und die Schäden feststellen zu lassen. Nach Erhalt des Gutachtens ist möglichst schnell zu überlegen, ob Sie Ihr Fahrzeug reparieren …
Der Sachverständige im familienrechtlichen Verfahren
Der Sachverständige im familienrechtlichen Verfahren
| 04.01.2021 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… gegeben. Sachverständige werden vom Familiengericht meist erst dann eingeschaltet, wenn viele vorherige Interventionen oder Lösungsansätze zu keiner Befriedung geführt haben. Deshalb haben sich Sachverständigengutachten zumeist mit höchst …
Rechtliche Hinweise zu einer erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche nach einem Verkehrsunfall
Rechtliche Hinweise zu einer erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche nach einem Verkehrsunfall
18.05.2021 von Rechtsanwalt Arno Weyer
… Anliegen, wie z.B. ob ein Sachverständiger eingeschaltet werden muss, ob Ihnen ein Mietfahrzeug zusteht, geklärt werden. Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie mit Herrn Rechtsanwalt Arno Weyer: Rechtsanwälte Kroier & Weyer GbR Telefon 0911/78 50 96 www.rkw-lawfirm.de/ Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrsrecht, Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
Darf der Vermieter jederzeit in die vermietete Wohnung oder doch nicht?
Darf der Vermieter jederzeit in die vermietete Wohnung oder doch nicht?
| 11.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… mitbringen darf. Es ist ihm nur erlaubt, sich von fachkundigen Handwerkern oder Sachverständigen begleiten zu lassen. Durch sie wird gewährleistet, dass etwaige Schäden schnell begutachtet und zeitnahen beseitigt werden können …
Sedi Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co KG – Schadensersatzanspruch wegen Falschberatung
Sedi Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co KG – Schadensersatzanspruch wegen Falschberatung
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Sachverständige. Ferner war die Fremdkapitalquote mit 80 Prozent vergleichsweise hoch. Außerdem kann der Sitz der Turkon-Gruppe in der Türkei die Durchsetzung von Ansprüchen gegen das Emissionshaus erschweren. Anleger können ihre Ansprüche …
Begleiteter Umgang - was ist das?
Begleiteter Umgang - was ist das?
| 17.12.2015 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… zu beschränken. Über allem steht das Kindeswohl. Das Gericht und die Sachverständigen werden also bei der Anordnung eines begleiteten Umgangs nur darüber entscheiden, ob der Umgang dem Wohle des Kindes dient und wenn ja, wie er auszuüben …
Gutachter im Betreuungsverfahren
Gutachter im Betreuungsverfahren
| 09.11.2012 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Wer kann Gutachter in einem Betreuungsverfahren sein? Grundsätzlich Ärzte für Psychiatrie oder Ärzte mit Erfahrungen auf dem Gebiet der Psychiatrie. Beauftragt das Gericht einen anderen Gutachter, muss es darlegen, warum ausnahmsweise eine Begutachtung durch einen Sachverständigen mit einer anderen Qualifikation geboten sein soll.
Irrtum über Mangel der Mietsache
Irrtum über Mangel der Mietsache
| 27.07.2012 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… die Räumung. Ein vom Gericht eingeschalteter Sachverständiger hatte festgestellt, dass die Mieter nicht zur Mietminderung berechtigt waren. Es lag kein Baumangel vor. Die Klage des Vermieters wegen Räumung wurde allerdings abgewiesen …
Reparaturkosten ohne Reparatur?
Reparaturkosten ohne Reparatur?
| 06.04.2011 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Wird ein Auto bei einem Verkehrsunfall beschädigt, können die von einem Sachverständigen geschätzten Reparaturkosten auch dann vom Schädiger gefordert werden, wenn keine Reparatur erfolgt. Allerdings gibt es für diese fiktiven …