14 Ergebnisse für Schmerzensgeld

Suche wird geladen …

Beleidigung im Internet. Strafe. Kommentare Facebook.
Beleidigung im Internet. Strafe. Kommentare Facebook.
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… dass eine Beleidigung im Internet durchaus Auswirkungen haben kann, in der Strafhöhe und ggfs. im Falle eines zivilrechtlichen Anspruchs auf Schmerzensgeld. Denn : Im Internet ist die Hemmschwelle, andere zu beleidigen, oft niedrig, da man der betroffenen …
Nacktfotos / Sex-Video von Ex Freundin veröffentlichen. Strafbar?
Nacktfotos / Sex-Video von Ex Freundin veröffentlichen. Strafbar?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… gemäß § 201a StGB sowie zivilrechtliche Ansprüche auf Unterlassung, Löschung und Schmerzensgeld. Es wird betont, wie wichtig schnelles Handeln und die Sicherung von Beweisen sind. Zudem wird geraten, sich sofort rechtlichen Beistand …
In Google Bewertung Namen von Mitarbeiter nennen: Löschen?
In Google Bewertung Namen von Mitarbeiter nennen: Löschen?
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… immateriellen Schäden relevant. Das sind Schäden, die nicht direkt „greifbar“ bzw. messbar sind (z.B. Schmerzensgeld). Bei den vorgenannten Beispielfällen kann vorwiegend die genannte Prangerwirkung eine entsprechende Geldentschädigung begründen …
Foul und Tätlichkeit beim Fußball – Schadensersatz und Schmerzensgeld?
Foul und Tätlichkeit beim Fußball – Schadensersatz und Schmerzensgeld?
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Körperverletzung anzuzeigen oder auf Schmerzensgeld zu verklagen, nur weil man sich dabei unglücklich verletzt hat. Dieses Risiko geht man schlicht bewusst ein, wenn man sich auf den Fußballplatz begibt. Es handelt sich immerhin um …
Gaffer – Wenn die Sensationsgier die Oberhand gewinnt, drohen verschärfte Strafen und Schmerzensgeld
Gaffer – Wenn die Sensationsgier die Oberhand gewinnt, drohen verschärfte Strafen und Schmerzensgeld
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… gab es schon Fälle, bei denen Gaffer zu Gefängnisstrafen verurteilt worden sind. Schmerzensgeld für Gafferopfer? Werden Unfallopfer gefilmt und diese Bildnisse auch noch Dritten zugänglich gemacht, sind aufgrund der damit einhergehenden …
Prominente, Influencer und „No-Names“ – Welche Namen darf man im Internet nennen?
Prominente, Influencer und „No-Names“ – Welche Namen darf man im Internet nennen?
| 20.08.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und Unterlassungsansprüche sowie Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche wären dann eine weitere mögliche logische Folge gewesen. Auch bei Tatsachen, die nicht bewiesen werden können, sollte Obacht vorherrschen. Hier begibt man sich schnell …
Social Media & Recht: Beleidigungen, Cybermobbing und Hatespeech
Social Media & Recht: Beleidigungen, Cybermobbing und Hatespeech
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die Beleidigung oder sonstige Hassrede mitbekommen, ist der (potentielle) Empfängerkreis im Internet naturgemäß erheblich größer. Dies kann dann auch bei der Bemessung der Höhe eines etwaigen Schmerzensgeldes eine Rolle spielen …
YouTube & Recht: Verschwörungstheorien & Fake News– Wie weit darf man gehen?
YouTube & Recht: Verschwörungstheorien & Fake News– Wie weit darf man gehen?
| 28.07.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und Schmerzensgeldansprüche in Betracht. Insbesondere bei Beleidigungen im jedermann zugänglichen Internet sind die Gerichte hinsichtlich der Zuerkennung von Schmerzensgeld „großzügig“. Aufgrund des großen potentiellen Empfängerkreises sind die Opfer nämlich …
YouTube & Recht: Prankvideos auf YouTube verboten? Was droht?
YouTube & Recht: Prankvideos auf YouTube verboten? Was droht?
| 15.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… von bis zu 250 000 Euro angedroht. Schadensersatz und Schmerzensgeld Wenn der betroffenen Person dazu noch ein nachweisbarer Schaden durch das Video entsteht, kommen auch Schadensersatzansprüche in Betracht. Vor allem die Kosten …
Gefährliche Hobbies Teil 2: Roofing - Dies kann strafrechtlich drohen!
Gefährliche Hobbies Teil 2: Roofing - Dies kann strafrechtlich drohen!
| 09.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… dort beispielsweise auf das Dach oder auf einen Kran zu klettern, so steht einem möglicherweise kein Anspruch auf Schadenersatz und Schmerzensgeld wegen der dort entstanden Verletzungen zu. Wie die Rechtsprechung der Vergangenheit gezeigt hat: Oftmals …
Was Pflegeheime und Krankenhäuser in Zeiten von Corona beachten müssen
Was Pflegeheime und Krankenhäuser in Zeiten von Corona beachten müssen
| 02.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Ansprüche auf Zahlung eines Schmerzensgeldes geltend macht. In seinem Urteil vom 14.01.2021 hat der BGH geurteilt, dass der Heimbetreiber die Pflicht hat, die Bewohner vor Gefahren zu schützen, die sie nicht beherrschen. Hinsichtlich …
Person im Pflegeheim oder Krankenhaus mit Corona infiziert und gestorben: Ansprüche der Angehörigen!
Person im Pflegeheim oder Krankenhaus mit Corona infiziert und gestorben: Ansprüche der Angehörigen!
| 20.01.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Erkrankung aus dem nicht gesicherten Fenster aus dem zweiten Obergeschoss gestiegen und an seinen Verletzungen verstorben war. Angehörige hatten nach dessen Tod, Ansprüche auf Zahlung eines Schmerzensgeldes gegenüber dem Pflegeheim geltend macht …
Unfälle nicht ohne Anwalt abwickeln
Unfälle nicht ohne Anwalt abwickeln
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Arndt Schirneker-Reineke
… oder Nutzungsausfall, Finanzierungskosten, Kleiderschäden, Kostenpauschale, Kosten für beschädigte Gegenstände, Verdienstausfall, entgangener Gewinn, Arztkosten, Praxisgebühr, Medikamente, Massagen, Krankenhauskosten, Schmerzensgeld
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (§ 113 StGB)
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (§ 113 StGB)
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Ralf Kaiser
… ist ferner, ob der Täter Schadenswiedergutmachung bzw. auch Schmerzensgeld an den verletzten Polizeibeamten gezahlt hat oder sich vielleicht gar nicht darum bemüht oder kümmert. In jedem Fall ist eine persönliche Entschuldigung sehr wichtig …