20 Ergebnisse für Schuldner

Suche wird geladen …

Schuldner ist weg, was passiert mit meiner Forderung?
Schuldner ist weg, was passiert mit meiner Forderung?
27.03.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
In Zeiten, in denen die Zahlungsbereitschaft abnimmt, finden Schuldner immer wieder kreative Wege, sich der Geltendmachung offener Ansprüche zu entziehen – und dies betrifft noch nicht einmal die Phase der tatsächlichen Vollstreckung …
Probleme mit der Hahn Solar GmbH
Probleme mit der Hahn Solar GmbH
| 01.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… zu nehmen oder von dem Vertrag (teilweise) zurückzutreten. Soweit vertraglich geschuldete Leistungen nicht erbracht werden und dem Schuldner eine Frist zur Leistungserbringung gesetzt worden ist, die fruchtlos verstrichen …
Verjährung, Hemmung durch Verhandlung, § 203 BGB, Schweigen
Verjährung, Hemmung durch Verhandlung, § 203 BGB, Schweigen
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… Gläubiger und Schuldner. Verhandlungen schweben schon dann, wenn der Anspruchsgegner (Sie) Erklärungen abgibt, die dem in Anspruchsteller (Anleger) die Annahme gestatten, der Verpflichtete (Sie) lasse sich auf Erörterungen über die Berechtigung …
Trotz Widerspruch Inkasso, Mahnung und Drohung?
Trotz Widerspruch Inkasso, Mahnung und Drohung?
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Wirkung? Sie müssen bedenken: Fordernde Firmen und Inkasso-Unternehmen hören auch von wirklichen Schuldnern regelmäßig die verschiedensten Ausreden. Insofern ist es zumindest etwas verständlich, wenn Firmen und Inkasso-Unternehmen …
BID Inkasso für 1&1 bzw. IONOS etc.? Tipps!
BID Inkasso für 1&1 bzw. IONOS etc.? Tipps!
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Mahnbescheide in den Briefkasten. Unter diesem Druck zahlen nicht wenige angebliche Schuldner an den BID. Dafür besteht bei eindeutig fehlender Berechtigung der Forderung aber kein (Rechts-)Grund. Ist der Druck subjektiv so groß, hat man …
Inkasso-Forderung aber kein Geld für Anwalt – Beratungshilfe?!
Inkasso-Forderung aber kein Geld für Anwalt – Beratungshilfe?!
| 21.04.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… hier nicht rechnen. Manches Mal steht aber schon die Berechtigung der Forderung in Frage. Nicht selten stecken zweifelhafte Datingportale, Singlebörsen oder sonstige Abofallen dahinter. Viele (angebliche) Schuldner denken sich dann: „Einen Anwalt …
Unberechtigte Inkasso-Forderung nach Identitätsdiebstahl & Datendiebstahl
Unberechtigte Inkasso-Forderung nach Identitätsdiebstahl & Datendiebstahl
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Schuldner ausgeübt. Daher erstmal ganz wichtig: Sind Sie sich sicher, dass Sie keinen entsprechenden Vertrag geschlossen haben, lässt es sich erstmal ganz tief durchatmen! Denn nicht Sie – als Opfer der gestohlenen Daten – sind in der Bringschuld …
Ausweg für Selbstständige bei Corona-Pleite - Privatinsolvenz
Ausweg für Selbstständige bei Corona-Pleite - Privatinsolvenz
| 03.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Selbstständige möglich ist, wenn die Vermögensverhältnisse überschaubar sind und keine Forderungen aus Arbeitsverhältnissen bestehen. Als überschaubare Vermögensverhältnisse definiert das Gesetz weiter, wenn der Schuldner zu dem Zeitpunkt …
Privatinsolvenz/Verbraucherinsolvenz: Nach drei Jahren schuldenfrei!
Privatinsolvenz/Verbraucherinsolvenz: Nach drei Jahren schuldenfrei!
| 03.02.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… aber, dass mindestens 35 % der Schulden sowie die Kosten des Insolvenzverfahrens in diesen drei Jahren gezahlt worden waren. Diese Voraussetzungen konnte aber faktisch kaum ein Schuldner erfüllen, so dass in der Vergangenheit zwar …
Drohende Insolvenz wegen Überschuldung – Auswirkungen der Corona-Krise
Drohende Insolvenz wegen Überschuldung – Auswirkungen der Corona-Krise
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Michael Tröster
… müssen. Per Gesetz liegt eine insolvenzrechtliche Überschuldung vor, wenn das Vermögen des Schuldners die bestehenden Verbindlichkeiten nicht mehr deckt, es sei denn, die Fortführung des Unternehmens ist nach den Umständen überwiegend …
Rückforderungen gegenüber te Solar Sprint III GmbH & Co KG durchsetzen
Rückforderungen gegenüber te Solar Sprint III GmbH & Co KG durchsetzen
| 12.02.2020 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… eine Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner, nach welcher die Forderung des Gläubigers im Insolvenzverfahren hinter anderen – den vorrangigen – Gläubigern befriedigt wird. Ein solcher Rangrücktritt ist vorliegend in § 11 Abs. 6 …
Bürgschaft: Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft – Hilfe für den Bürgen
Bürgschaft: Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft – Hilfe für den Bürgen
| 08.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… dem sogenannten Hauptschuldner einzustehen. Ist nun die Bürgschaft sittenwidrig, dann ist nun gerade der Vertrag unwirksam, mit dem sich der Bürge verpflichtet eine Zahlung für einen anderen zu übernehmen. Für den Schuldner bedeutet der Wegfall …
Bürgschaft: Bankbürgschaft für Darlehen – das müssen Sie beachten
Bürgschaft: Bankbürgschaft für Darlehen – das müssen Sie beachten
| 07.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und auch die Risiken bei einer Bürgschaft? Warum die Bank einen Bürgen fordert Bei einem Bankdarlehen hat die Bank das Risiko, dass der Schuldner später – aus verschiedenen Gründen – das Geld nicht zurückzahlen kann. Die Bank wird also …
Bürgschaft: Die Grundlagen – warum ist eine Bürgschaft so gefährlich? Einfach erklärt!
Bürgschaft: Die Grundlagen – warum ist eine Bürgschaft so gefährlich? Einfach erklärt!
| 19.10.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… das, was er an den Gläubiger zahlen musste, selbst vom Schuldner zurückholen. D. h. aber eben auch, dass man nun als Bürge selbst das Risiko der Zahlungsunfähigkeit des anderen trägt. Ist dieser pleite und kann nicht zahlen, hat man zwar rechtlich …
Was tun bei Anwaltsfehlern?
Was tun bei Anwaltsfehlern?
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schönewolf
… auf der Pflichtverletzung des Anwalts beruht. Ist eine Zahlungsklage abgewiesen worden, weil der Anwalt die Klage nicht vor Eintritt der Verjährung eingereicht hat, liegt der Schaden auf der Hand. War aber bei dem Schuldner ohnehin …
Unternehmensverkauf / Praxisverkauf – das muss beachtet werden!
Unternehmensverkauf / Praxisverkauf – das muss beachtet werden!
| 01.12.2022 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Verbindlichkeiten des Kaufmanns umgegangen werden soll. Dies gilt insbesondere, wenn Gläubiger des Verkäufers nicht bereit sein, den Erwerber als neuen Schuldner zu akzeptieren. Achtung: Wenn es sich bei dem Geschäft quasi um das einzige …
BGH zur Vergütung gemeinsamer Vertreter nach § 19 Abs. 2 SchVG
BGH zur Vergütung gemeinsamer Vertreter nach § 19 Abs. 2 SchVG
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… des Insolvenzverfahrens gemäß § 19 Abs. 2 SchVG bestellt wurde, den ihm nach § 7 Abs. 6 SchVG gegen den Schuldner zustehenden Vergütungsanspruch nicht als Insolvenzforderung geltend machen kann, da sein Anspruch bei Eröffnung noch nicht begründet war …
Fakten zum BWF-Skandal vom 14. Juni 2015
Fakten zum BWF-Skandal vom 14. Juni 2015
| 15.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… der eine Rechtsanwalt zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt wird. Der Grund lag im Wesentlichen in der wirtschaftlichen Verflechtung beider Rechtsanwälte und in dem Umstand, dass der Abwickler in seiner Funktion dem Schuldner gleichzusetzen sei …
BWF-Stiftung: Abwickler und vorläufiger Insolvenzverwalter aus derselben Partnerschaftsgesellschaft?
BWF-Stiftung: Abwickler und vorläufiger Insolvenzverwalter aus derselben Partnerschaftsgesellschaft?
| 14.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… führenden und hervorragend vernetzten“ Kanzleien im Bereich der Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz beschreibt. Der Schuldner bzw. BDT e.V. beschwerte sich dagegen, was teilweise begründet war. Daraufhin hob das Landgericht Berlin …
INFINUS, vertraglich gebundene Vermittler, erste Erfolge vor Gericht
INFINUS, vertraglich gebundene Vermittler, erste Erfolge vor Gericht
| 05.12.2014 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… Erfüllungshilfe ist, wer tatsächlich eine Schuld (hier des Auskunfts- oder Beratungsvertrags) mit Willen des Schuldners zu erfüllen hilft. Rechtsträgerin der Vermittlung oder Beratung war also die INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut …