53 Ergebnisse für Störer

Suche wird geladen …

Produktnachahmungen: Wie verbiete ich meinen Mitbewerbern Nachahmungen ohne eingetragenes Schutzrecht?
Produktnachahmungen: Wie verbiete ich meinen Mitbewerbern Nachahmungen ohne eingetragenes Schutzrecht?
13.10.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… kostenlos. Sollten Sie sich an potentiellen Produktnachahmungen Ihrer Konkurrenten stören, lassen Sie uns auch gerne eine E-Mail mit einem Link zu Ihren Produkten sowie zu den Produkten Ihres Gegners zukommen. Herr Rechtsanwalt Jan B …
Vorgehensweise gegen Bewertungsportale zur Löschung negativer Bewertungen - Professionell und Effektiv
Vorgehensweise gegen Bewertungsportale zur Löschung negativer Bewertungen - Professionell und Effektiv
17.04.2024 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… die Rechtsverletzung kausal mit verantwortlich und somit auch ggf. als Störer zu betrachten. Notice-and-Take-Down In jedem Fall treffen das Bewertungsportal jedoch explizite Handlungspflichten nach den sogenannten „notice-and-take-down“-Grundsätzen. Demnach …
Ticketabmahnung der Lentze Stopper Rechtsanwälte im Auftrage des RB Leipzig
Ticketabmahnung der Lentze Stopper Rechtsanwälte im Auftrage des RB Leipzig
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… eine Wiederholungsgefahr, an deren Wiederlegungen durch den Störer hohe Anforderungen zu stellen sind. Eine gerichtliche Auseinandersetzung könne daher durch die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung vermieden werden …
Ticketabmahnungen 2023 durch RuhrKanzlei, Lentze Stopper und Schütz Rechtsanwälte
Ticketabmahnungen 2023 durch RuhrKanzlei, Lentze Stopper und Schütz Rechtsanwälte
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… dass sich die Veranstalter daran stören, dass entsprechende Tickets entweder auf Onlinemarktportalen überhaupt verkauft werden oder diese zu einem höheren Preis als dem Originalpreis abgegeben werden. Dies führt im Regelfall sodann dazu, dass entweder …
Negativbewertungen im Internet: Vorgehen gegen den Bewerter
Negativbewertungen im Internet: Vorgehen gegen den Bewerter
| 05.10.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… also z. B. Google, Facebook, Jameda, etc. vielversprechend sein. Derartige Plattformen haften als Störer. Wir haben das Vorgehen gegen die Plattformen bereits in einem anderen Ratgeberartikel näher erläutert. Wir beraten Sie in jedem Fall …
Negativbewertungen löschen: Vorgehen gegen Google, Facebook, Jameda & Co.
Negativbewertungen löschen: Vorgehen gegen Google, Facebook, Jameda & Co.
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… feststellen und verknüpfen konnte. Vorgehen gegen den Betreiber der Bewertungsplattform Das Vorgehen gegen den Betreiber der Bewertungsplattform ist deshalb möglich, weil er als sogenannter Störer haftet. Er hat die Bewertung zwar nicht selbst …
Haftung von Bewertungsportalen, Blogs, Facebook & Co. – Die Störerhaftung von Hostprovidern
Haftung von Bewertungsportalen, Blogs, Facebook & Co. – Die Störerhaftung von Hostprovidern
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… eindeutige Maßstäbe definiert, nach denen Contentanbieter wie beispielsweise Facebook & Co. für rechtswidrige Inhalte neben dem unmittelbaren Täter als Störer haften. II. Die Leitsätze des BGH „ 1. Ein Hostprovider …
Waldorf Frommer Abmahnung für Twentieth Century Fox Home Entertainment GmbH - Deadpool
Waldorf Frommer Abmahnung für Twentieth Century Fox Home Entertainment GmbH - Deadpool
| 08.08.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… Filesharing wird zwischen zwei sogenannten „Tätertypen“ unterschieden. Einerseits dem eigentlichen Täter, der die Tat in Person selber begangen haben soll, anderseits dem Störer. Dies ist im Regelfall bei Abmahnungen der vorliegenden Art die Person …
Aktuelle Mahnbescheide des Rechtsanwaltes Daniel Sebastian i.A.d. DigiRights Adm. GmbH
Aktuelle Mahnbescheide des Rechtsanwaltes Daniel Sebastian i.A.d. DigiRights Adm. GmbH
06.08.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… auch eine Haftung als Störer entfallen dürfte. Unsere Kanzlei verfügt mittlerweile über eine nahezu fünfjährige Erfahrung im Bereich der Verteidigung gegen Filesharing-Forderungen. Da wir die Abmahnkanzleien und deren Reaktionsweise gut kennen …
Abmahnung der Rechtsanwälte Sasse und Partner "Nix wie weg vom Planeten Erde" - Filmwerk in Tauschbörse
Abmahnung der Rechtsanwälte Sasse und Partner "Nix wie weg vom Planeten Erde" - Filmwerk in Tauschbörse
| 12.12.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ist, der das Werk im Internet über eine Tauschbörse angeboten hat, da in vielen Fällen nunmehr auch eine Haftung als Störer entfallen dürfte. Dies gilt vor allen Dingen in solchen Konstellationen, bei denen der Ehepartner …
Zahlreiche Anfragen wegen aktuellen Mahnbescheiden des Rechtsanwaltes Sebastian Wulf
Zahlreiche Anfragen wegen aktuellen Mahnbescheiden des Rechtsanwaltes Sebastian Wulf
28.05.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ist, der das Werk im Internet über eine Tauschbörse angeboten hat, da in vielen Fällen nunmehr auch eine Haftung als Störer entfallen dürfte. Dies gilt vor allen Dingen in solchen Konstellationen, bei denen der Ehepartner oder ein volljähriges Kind …
Aktuelle Abmahnung Sasse und Partner aus Hamburg vom 29.04.2014, WVG Medien GmbH - The Walking Dead
Aktuelle Abmahnung Sasse und Partner aus Hamburg vom 29.04.2014, WVG Medien GmbH - The Walking Dead
| 06.05.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… als Störer entfallen dürfte. Dies gilt vor allen Dingen in solchen Konstellationen, bei denen der Ehepartner oder ein volljähriges Kind gehandelt hat. Unsere Kanzlei verfügt mittlerweile über eine nahezu fünfjährige Erfahrung im Bereich …
Neues Abmahngesetz 2013“ - Was sich bei Abmahnungen im Urheberrecht ändern wird -
Neues Abmahngesetz 2013“ - Was sich bei Abmahnungen im Urheberrecht ändern wird -
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… nicht wissen können, wer den Verstoß in Person begangen hat bzw. wer letztendlich als Störer in Anspruch zu nehmen ist. Wir halten die oben genannten Neuerungen nicht für zielführend, da sie sehr viele Schlupflöcher enthalten, die geeignet …
Aktuelle Abmahnung der Zimmermann und Decker i. A. d. der tonpool Medien GmbH vom 03.01.2013
Aktuelle Abmahnung der Zimmermann und Decker i. A. d. der tonpool Medien GmbH vom 03.01.2013
| 08.01.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… hinweißt. Dass der Adressat der Abmahnung entweder als Täter oder Störer haften könnte, jedoch unter Umständen auch gar nicht verantwortlich sein könnte. Dies liest man in Abmahnungen anderer Kanzleien selten, trifft es jedoch auf den Punkt …
Abmahnung Fareds an dem Werk „Stefanie Heinzmann- Diggin in the dirt" (German Top 100 vom 09.04.12)
Abmahnung Fareds an dem Werk „Stefanie Heinzmann- Diggin in the dirt" (German Top 100 vom 09.04.12)
| 31.08.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Täter zusätzlich einen Lizenzschadensersatz ersetzt verlangen. Jedoch divergieren auch hier die Beträge in der Rechtsprechung stark, so dass insgesamt die geltend gemachten Forderungen selbst im Falle des Vorliegens der Störer
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller vom 24.08.2012
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller vom 24.08.2012
| 31.08.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Haftung des Ehepartners als sog. Störer nicht ausgegangen werden kann, soweit der andere Ehepartner von den vermeintlichen Urheberrechtsverletzungen keine Kenntnis hatte. Eine jetzt bekannt gewordene aktuelle Entscheidung des LG Hamburg sorgt …
Hilfe beiAbmahnung der Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller vom 06.07.2012  i.A. der M.I.C.M.
Hilfe beiAbmahnung der Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller vom 06.07.2012 i.A. der M.I.C.M.
| 11.07.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… dass von einer grundsätzlichen Haftung des Ehepartners als sog. Störer nicht ausgegangen werden kann, soweit der andere Ehepartner von den vermeintlichen Urheberrechtsverletzungen keine Kenntnis hatte. Ferner können auch regelmäßig gute Vergleichsbeträge …
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei We Save Your Copyrights iAd Zooland Music GmbH vom 02.07.2012
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei We Save Your Copyrights iAd Zooland Music GmbH vom 02.07.2012
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… divergieren auch hier die Beträge in der Rechtsprechung stark, so dass insgesamt die geltend gemachten Forderungen selbst im Falle des Vorliegens der Störer- und Täterhaftung unangemessen erscheinen. Welche Verteidigungsoptionen bestehen …
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Schutt, Waetke  vom 04.06.2012 im Auftrag der Elite Film AG
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Schutt, Waetke vom 04.06.2012 im Auftrag der Elite Film AG
| 19.06.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sicherlich auf eine brandaktuelle Entscheidung des OLG Köln hinzuweisen (Urteil des OLG Köln vom 16.05.2012, Az 6 U 239/11). Hier hat das OLG Köln entschieden, dass von einer grundsätzlichen Haftung des Ehepartners als sog. Störer nicht ausgegangen werden …
Abmahnung der Kanzlei Kornmeier und Partner vom 01.06.2012 im Auftrag der GSDR GmbH
Abmahnung der Kanzlei Kornmeier und Partner vom 01.06.2012 im Auftrag der GSDR GmbH
| 18.06.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… gemachten Forderungen selbst im Falle des Vorliegens der Störer- und Täterhaftung unangemessen erscheinen. Gegenstand der uns vorliegenden Abmahnung ist der Musiksampler Bravo Hits 76. Da sich auf diesem auch weitere Lieder anderer …
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller vom 21.05.2012 durch LFP Video Group
Aktuelle Abmahnung der Kanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller vom 21.05.2012 durch LFP Video Group
| 01.06.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… vom 16.05.2012, Az 6 U 239/11 ). Hier hat das OLG Köln entschieden, dass von einer grundsätzlichen Haftung des Ehepartners als sog. Störer nicht ausgegangen werden kann, soweit der andere Ehepartner von den vermeintlichen …
Abmahnung  vom 27.04.2012: Waldorf Frommer im Auftrag v. Sony: Planet Pit von Pitbull (Album)
Abmahnung vom 27.04.2012: Waldorf Frommer im Auftrag v. Sony: Planet Pit von Pitbull (Album)
| 04.05.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… des Anschlussinhabers als Störer ausgegangen werden. Lassen Sie die Abmahnung überprüfen und sich beraten. Die geltend gemachten Beträge können häufig reduziert oder auch abgewendet werden. Es gelten folgende Grundregeln bei Erhalt …
Abmahnung der Kanzlei Bindhardt Fiedler Zerbe vom 20.04.2012 "Wildes Ding" i. A. Hanno Graf u. a.
Abmahnung der Kanzlei Bindhardt Fiedler Zerbe vom 20.04.2012 "Wildes Ding" i. A. Hanno Graf u. a.
| 25.04.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Anhaltspunkte für einen Missbrauch gezeigt hätten. Erst dann könne von einer Haftung des Anschlussinhabers als Störer ausgegangen werden. Würde sich diese Ansicht durchsetzen, käme dies einer kleinen Revolution in der Filesharingverteidigung …
Abmahnung der Kanzlei Sebastian  vom 13.04.2012 im Auftrag der Aerosoft GmbH "German Airports2"
Abmahnung der Kanzlei Sebastian vom 13.04.2012 im Auftrag der Aerosoft GmbH "German Airports2"
| 20.04.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… von einer Haftung des Anschlussinhabers als Störer ausgegangen werden. Würde sich diese Ansicht durchsetzen, käme dies einer kleinen Revolution in der Filesharingverteidigung gleich. Die weitere Entwicklung bleibt sowohl abzuwarten …