18 Ergebnisse für Staatsangehörigkeit

Suche wird geladen …

Erbschaft in Schottland: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Schottland?
Erbschaft in Schottland: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Schottland?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… unbewegliche Güter, die sich physisch in Schottland befinden, unabhängig von der Staatsangehörigkeit oder dem Wohnsitz des Erblassers nach schottischem Recht behandelt werden. Bewegliches Vermögen : Für bewegliches Vermögen, wie Bankguthaben …
Erbschaft in Frankreich: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Frankreich?
Erbschaft in Frankreich: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Frankreich?
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… leben oder dort Vermögenswerte besitzen. Dieses Rechtsgebiet regelt die Übertragung von Vermögenswerten einer verstorbenen Person auf ihre Erben und ist besonders relevant für Personen mit französischer Staatsangehörigkeit, Wohnsitz …
Erbschaft in der Schweiz: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass ​(Gelder und Immobilien) in der Schweiz?
Erbschaft in der Schweiz: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass ​(Gelder und Immobilien) in der Schweiz?
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Verbindungen zu mehreren Ländern hatte, sei es durch Staatsangehörigkeit, Wohnsitz oder Vermögenswerte. Das schweizerische Erbstatut ist im Bundesgesetz über das internationale Privatrecht (IPRG) festgelegt, das zuletzt am 15. Juni 2021 …
Russische ADR, Gazprom, Lukoil und Co.: Umwandlung mit Ausnahmegenehmigung
Russische ADR, Gazprom, Lukoil und Co.: Umwandlung mit Ausnahmegenehmigung
| 25.09.2023 von Rechtsanwalt Maximilian Weiss LL.M.
… 898432 Weitere Hinweise zu den fünf erforderlichen Unterlagen für die Ausnahmegenehmigung Zu 1.: Nachweis, dass es sich bei dem Inhaber des Aktienzertifikats um einen Staatsangehörigen oder Gebietsansässigen eines Mitgliedstaats …
Umtausch von russischen ADR wie Lukoil, Gazprom, Nornickel und andere: zum aktuellen Sachstand
Umtausch von russischen ADR wie Lukoil, Gazprom, Nornickel und andere: zum aktuellen Sachstand
| 30.05.2024 von Rechtsanwältin Anja Richter
… auf der Grundlage der Genehmigung der zuständigen Behörde erfolgt ist. Bitte beachten Sie, dass nur EU-Staatsangehörige, in der EU ansässige Personen und juristische Personen aus der EU als wirtschaftliche Eigentümer von DRs zu solchen …
ChatGPT: Risiken bei der Testamentserstellung
ChatGPT: Risiken bei der Testamentserstellung
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… einer letztwilligen Verfügung auf. 2. Nationale Rechtswahl Eine Rechtswahl zum deutschen Recht ist nicht nur relevant bei mehreren oder unterschiedlichen Staatsangehörigkeiten der Ehepartner, sondern kann besonders dann Auswirkungen haben …
Kein Umtausch der EU-Fahrerlaubnis bei Wohnsitzverstoß - VG Augsburg vom 25.03.2013
Kein Umtausch der EU-Fahrerlaubnis bei Wohnsitzverstoß - VG Augsburg vom 25.03.2013
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Einem italienischen Staatsangehörigern, der seit 1991 in Deutschland wohnt, wurde seine Fahrerlaubnis erstmals 2006 in der Tschechischen Republik erteilt. Einen Wohnsitz hatte aber er nie in Tschechien. Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Augsburg …
Bekomme ich die doppelte Staatsangehörigkeit, wenn ich die deutsche Staatsangehörigkeit beantrage?
Bekomme ich die doppelte Staatsangehörigkeit, wenn ich die deutsche Staatsangehörigkeit beantrage?
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Lukas Zimon
Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen wollen, stellt sich für Sie natürlich die Frage, was mit Ihrer bisherigen Staatsangehörigkeit passiert. In vielen Fällen ist es wünschenswert eine doppelte Staatsangehörigkeit
Kann ich die deutsche Staatsangehörigkeit behalten, wenn ich eine andere Staatsangehörigkeit annehme?
Kann ich die deutsche Staatsangehörigkeit behalten, wenn ich eine andere Staatsangehörigkeit annehme?
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Lukas Zimon
Sofern Sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben und die eines anderen Staates annehmen wollen, stellt sich für Sie die Frage, was mit Ihrer deutschen Staatsangehörigkeit passiert und ob eine doppelte Staatsangehörigkeit möglich ist. 1 …
Vergangene Straftaten im Einbürgerungsantrag nicht erwähnt – das hat möglicherweise keine negativen Auswirkungen
Vergangene Straftaten im Einbürgerungsantrag nicht erwähnt – das hat möglicherweise keine negativen Auswirkungen
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Samir Talic
Der Bundesgerichtshof urteilte in einem Fall, in dem es um den Einbürgerungsantrag eines türkischen Staatsangehörigen ging. Dieser hatte die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt, er hatte jedoch im Antragsformular nicht erwähnt …
KG: Geburtseintrag nach Leihmutterschaft und Geburt in Kalifornien allein für Wunschvater möglich
KG: Geburtseintrag nach Leihmutterschaft und Geburt in Kalifornien allein für Wunschvater möglich
| 20.02.2020 von Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
Das Kammergericht in Berlin (KG) hat einen Fall entschieden, in dem ein Wunschvater mit einer amerikanischen Staatsangehörigen einen Leihmutterschaftsvertrag abgeschlossen hat. Das Kind wurde in Kalifornien von der Leihmutter geboren …
Betriebsratswahlen 2018 – FAQs rund um Kandidatur und Betriebsratsamt
Betriebsratswahlen 2018 – FAQs rund um Kandidatur und Betriebsratsamt
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… der am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist, siehe § 7 BetrVG. Die Staatsangehörigkeit spielt keine Rolle, auch ausländische Arbeitnehmer sind wählbar. Wenn Sie für ein Betriebsratsamt kandidieren wollen, müssen Sie sich in die Wählerliste …
Sorgerecht contra Ausweisung (neues Urteil des EuGH)
Sorgerecht contra Ausweisung (neues Urteil des EuGH)
| 23.01.2017 von Rechtsanwalt Martin Javitz
Staatsangehörigkeit haben. Er lebt in Spanien und kümmert sich dort um die Kinder. Der spanische Staat wollte ihn ausweisen. Der EuGH machte deutlich, dass hierdurch eine Verletzung der 2 Kinder in Unionsrechten entstehen würde, denn diese wären …
Asylrecht: Flüchtlinge aus Syrien bekommen nicht generell den Flüchtlingsstatus zugesprochen
Asylrecht: Flüchtlinge aus Syrien bekommen nicht generell den Flüchtlingsstatus zugesprochen
| 08.01.2017 von Rechtsanwalt Samir Talic
… den so genannten „subsidiären Schutz“ gestellt. Der subsidiäre Schutz wird gewährt, wenn das Leben oder die Freiheit eines Flüchtlings „wegen seiner Rasse, Religion, Staatsangehörigkeit, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe …
Stellenanzeige führte zur Klage einer Bewerberin
Stellenanzeige führte zur Klage einer Bewerberin
| 31.05.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… Herkunft der Frau den Begriff der Ethnie erfüllt, ließ das Gericht offen. Man sah hier auch keine Benachteiligung gem. AGG. Die bloße Staatsangehörigkeit erfüllt den Begriff jedenfalls nicht. Gleichwohl kommt es darauf nicht an, weil …
Internationales Erbrecht - die EU-Erbrechtsverordnung
Internationales Erbrecht - die EU-Erbrechtsverordnung
| 25.02.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… einen Deutschen mit Wohnsitz in Italien war die Sache bislang relativ einfach. Beide Länder knüpfen für die Anwendung des nationalen Erbrechts an die Staatsangehörigkeit an. Bei anderen europäischen Ländern, die an das Wohnsitzprinzip anknüpfen …
Testament und Erbrecht: Das müssen Sie als deutscher Rentner im EU-Ausland wissen!
Testament und Erbrecht: Das müssen Sie als deutscher Rentner im EU-Ausland wissen!
| 16.02.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Herr
… in den Mittelmeerländern, ungültig! Wenn nun ein deutscher Staatsangehöriger in einem dieser Länder seinen letzten Wohnsitz hatte und dort verstorben ist, kann ein dortiges Gericht den deutschen Erbvertrag als ungültig ansehen. Stattdessen wird das dortige …
Angaben zur Person! Inwieweit bin ich verpflichtet!
Angaben zur Person! Inwieweit bin ich verpflichtet!
| 18.02.2010 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… seine Wohnung oder seine Staatsangehörigkeit zu machen. Im Bereich der Verkehrsordnungswidrigkeiten hat die Rechtssprechung Einschränkungen z.B. bezüglich der Pflicht zur Angaben des Berufes und des Familienstandes getroffen. Angaben …