11 Ergebnisse für Stalking

Suche wird geladen …

Vorladung, Strafbefehl wegen Stalking/ Nachstellung – wie sind die neuen Grenzen seit der Verschärfung?
Vorladung, Strafbefehl wegen Stalking/ Nachstellung – wie sind die neuen Grenzen seit der Verschärfung?
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Straftat der Nachstellung – besser bekannt als Stalking – wurde im Jahre 2007 in das Strafgesetzbuch eingefügt und ist seitdem zwei Mal geändert worden. Seit dem 1. Oktober 2021 gilt die neue Fassung des § 238 StGB, welche einige …
Rechtliche Grauzonen: Stalking mit AirTags und GPS-Trackern gemäß § 238 StGB
Rechtliche Grauzonen: Stalking mit AirTags und GPS-Trackern gemäß § 238 StGB
| 21.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Mathias Schult
… unterzuschieben. Häufig werden die Geräte in Autos oder Handtaschen versteckt. Werden diese Geräte entdeckt, drohen häufig Strafanzeigen und die Einleitung eines Strafverfahrens wegen Nachstellung gemäß § 238 StGB, auch „Stalking“ genannt …
Häusliche Gewalt und das Strafrecht - Einschätzung eines Fachanwalts für Strafrecht
Häusliche Gewalt und das Strafrecht - Einschätzung eines Fachanwalts für Strafrecht
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… oder eine Verleumdung (§ 187) in Betracht kommen. Gerade weil Gewalt statistisch oft durch Ex-Partner verübt wird, ist darauf hinzuweisen, dass sowohl die Bedrohung (§ 241 StGB) als auch Stalking (§ 238 StGB) strafbar ist und angezeigt werden …
Stalking, was tun?
Stalking, was tun?
| 13.05.2023 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
Der Begriff des Stalkings kommt aus dem englischen und bezeichnet unbefugte Nachstellungen. Niederschlag hat das Stalking in § 238 StGB (Nachstellung) und in § 1 GewSchG gefunden. 1. Nachstellung im Sinne des § 238 StGB Unbefugte …
Heimliche Toilettenvideos - Welche Strafe droht? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
Heimliche Toilettenvideos - Welche Strafe droht? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
| 21.10.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Sollte der Täter die Aufnahmen anschließend verbreiten oder öffentlich zur Schau stellen, kommt überdies eine Strafbarkeit nach § 33 KUG in Betracht. Erfüllt die Handlung schließlich die Voraussetzung des im Volksmund unter dem Namen „Stalking“ bekannten …
Wie hoch ist die Strafe für Stalking / Nachstellung? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
Wie hoch ist die Strafe für Stalking / Nachstellung? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Stalking. Für das Jahr 2020 erfasst die polizeiliche Kriminalstatistik mehr als 19 600 Fälle von Stalking. Nachstellung wie es das Gesetz nennt. Grund genug, sich mit dem Straftatbestand und den Konsequenzen einer Verurteilung wegen …
Was tun gegen "Stalking" oder andere (gewaltsame) Angriffe?
Was tun gegen "Stalking" oder andere (gewaltsame) Angriffe?
| 29.08.2019 von Rechtsanwalt Marco Massolle
Dem deutschen Gesetz ist der Begriff „Stalking“ nicht bekannt. Was ist Stalking? Der Gesetzgeber wählte in § 238 StGB vielmehr den Begriff der „Nachstellung“. Hiernach macht sich u. a. strafbar, wer die Lebensgestaltung einer anderen …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Nachstellung § 238 StGB?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Nachstellung § 238 StGB?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… auch „Stalking“ genannt, ist ein noch relativ junger in der Geschichte des Strafgesetzbuches. Erst 2007 trat er in Kraft. Mit ihm sollten „Stalking-Opfer“ besser geschützt werden. Immer wieder wurde der Paragraph durch den Gesetzgeber ergänzt …
Hilfe für Opfer einer Straftat u. deren Angehörige, Rechte der Opfer bei Gewalttat Opferanwalt hilft
Hilfe für Opfer einer Straftat u. deren Angehörige, Rechte der Opfer bei Gewalttat Opferanwalt hilft
| 17.07.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… und biete Ihnen auch, falls notwendig, Gewaltschutz bei häuslicher Gewalt oder Stalking. Je nach Verbrechen, welches Sie erleiden mussten, werde ich mich dafür starkmachen, dass Ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld vollumfänglich …
Die Nebenklage als Opfervertretung im Strafrecht
Die Nebenklage als Opfervertretung im Strafrecht
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Straftaten gegen die persönliche Freiheit (worunter auch der Fall des „Stalkings“ fällt) handeln. Auch gewerbsmäßige Vervielfältigung oder Verbreitung geschützter Werke und unerlaubte Eingriffe in technische Schutzmaßnahmen …
Strafbarkeit nach Gewaltschutzgesetz; Zustellungserfordernis; Stalking; Nebenklage; Opferrecht
Strafbarkeit nach Gewaltschutzgesetz; Zustellungserfordernis; Stalking; Nebenklage; Opferrecht
| 02.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Stalking" hat sich begrifflich im deutschsprachigen Raum durchgesetzt. Jeder weiß, was damit gemeint ist, wenn eine Person „gestalkt" wird. Für die Strafrechtswissenschaft ist dieser Begriff unzureichend. In der Sprache der Juristen …