15 Ergebnisse für Strafbefehl

Suche wird geladen …

Podcast STRAFRECHT: Müssen Strafverteidiger immer die Wahrheit sagen?
Podcast STRAFRECHT: Müssen Strafverteidiger immer die Wahrheit sagen?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Carsten Brunzel
… und warum es ratsam ist, einen Strafbefehl von einem Anwalt prüfen zu lassen. Außerdem teilt er einen seiner persönlich herausforderndsten Momente: In einem Verfahren, bei dem alle – inklusive er selbst – von der Schuld eines Mannes überzeugt waren …
Der Gesetzgeber hat die Ersatzfreiheitsstrafe halbiert
Der Gesetzgeber hat die Ersatzfreiheitsstrafe halbiert
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… in der Regel Geldstrafen als Sanktion verhängt, teilweise geschieht die auch ohne Gerichtsverhandlung mittels eines Strafbefehls. Am Aktenzeichen des Gerichtsverfahrens kann ein Insider sofort erkennen, ob das Verfahren mit einem Strafbefehl beendet …
Respektlos – Sitzenbleiben und Stehenbleiben im Gerichtssaal
Respektlos – Sitzenbleiben und Stehenbleiben im Gerichtssaal
| 13.02.2024 von Rechtsanwältin Stefanie Kretschmer
… einen Einspruch gegen einen Strafbefehl wegen Körperverletzung verhandelt werden sollte. Der Angeklagte wollte stehenbleiben, woraufhin zunächst der Staatsanwalt und dann auch der Richter ihn dazu aufforderten, sich hinzusetzen. Der Angeklagte erklärte …
Unfallflucht bzw. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Unfallflucht bzw. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
| 08.08.2022 von Rechtsanwalt Franz Meschke LL.M.
… kann. In diesem Fall ist es sinnvoll, frühzeitig auf eine Einstellung des Verfahrens hinzuwirken. Strafbefehl wegen Fahrerflucht Gibt der Beschuldigte im Rahmen der schriftlichen Anhörung eine Einlassung ab, die den Tatvorwurf bekräftigt …
Wie ich meinem Mandanten die 500-Euro-Strafe ersparte
Wie ich meinem Mandanten die 500-Euro-Strafe ersparte
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… der Nichteinhaltung der Frist seitens des Amtsgerichts wurde der 500-Euro- Strafbefehl ganz von alleine ungültig. Ob das nun daran lag, dass der Einspruch vielleicht ein paar Tage zu lange auf dem Schreibtisch einer Sachbearbeiterin gelegen hat …
Ist eine EU-Fahrerlaubnis trotz MPU-Erfordernis in Deutschland hierzulande wirksam?
Ist eine EU-Fahrerlaubnis trotz MPU-Erfordernis in Deutschland hierzulande wirksam?
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… eine Sperrfrist vor Wiedererteilung der Fahrerlaubnis – wie es üblicherweise bei Entziehung der Fahrerlaubnis durch Strafbefehl oder-urteil der Fall ist – einzuhalten ist, muss eine weitere Voraussetzung beachtet werden: Durch den Erhalt der EU …
Ausgangssperre & Co. anlässlich des weltweit um sich greifenden Coronavirus SARS-CoV-2
Ausgangssperre & Co. anlässlich des weltweit um sich greifenden Coronavirus SARS-CoV-2
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… bis ein rechtskräftiges Strafurteil oder ein rechtskräftiger Strafbefehl diesen einer Straftat für schuldig spricht. Darüber hinaus hat jeder Beschuldigte selbstverständlich das Recht zu Schweigen. Kein Beschuldigter muss sich selbst belasten …
Oft unklar: Wie trete ich ein Fahrverbot an?
Oft unklar: Wie trete ich ein Fahrverbot an?
| 09.05.2019 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… auf Zulassung der Rechtsbeschwerde) mehr möglich ist. Im Strafverfahren, also nach einem Strafbefehl oder Strafurteil mit ausgesprochenem Fahrverbot, beginnt das Fahrverbot spätestens einen Monat nach Eintritt der Rechtskraft …
Das neue Punktesystem – der Versuch einer Bilanz
Das neue Punktesystem – der Versuch einer Bilanz
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
Strafbefehle oder Urteile) wird auf die Punktefolge nicht hingewiesen. Mit Beginn des neuen Systems haben bei uns Fälle mit Entziehung der Fahrerlaubnis durch die Verwaltungsbehörde stark zugenommen. Diese Beobachtung teilen auch andere Kanzleien …
Strafbefehl? Weshalb Sie SOFORT reagieren sollten!
Strafbefehl? Weshalb Sie SOFORT reagieren sollten!
| 21.06.2019 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… etwas später fand er in seinem Briefkasten dann einen Strafbefehl über satte 500 Euro – obwohl er dem Käufer seinen Kaufpreis erstattet hatte. „Frieden der Rechtskraft“ nennt sich dieser juristische Umstand, der Mandanten immer wieder immens …
Versicherungsnehmer zahlt bei Unfallflucht bis 5.000 € an seine Haftpflichtversicherung
Versicherungsnehmer zahlt bei Unfallflucht bis 5.000 € an seine Haftpflichtversicherung
| 27.02.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… rechtskräftig durch einen Strafbefehl wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung verurteilt worden ist. Damit liegt eine vorsätzliche Verletzung gegen die Aufklärungspflicht gemäß den vereinbarten AKB (hier: E.7.4 …
Weil es alle so machen, oder: Was antworte ich der Bußgeldstelle?
Weil es alle so machen, oder: Was antworte ich der Bußgeldstelle?
| 06.06.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… wegen falscher Verdächtigung (§ 164 StGB) eröffnet und schließlich ein Strafbefehl beantragt, der auch vom Amtsgericht erlassen wurde. Vorläufiges Ergebnis (wir haben Einspruch eingelegt; das Verfahren läuft noch) der „Notlüge …
Fragen rund ums Fahrverbot
Fragen rund ums Fahrverbot
| 26.11.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… ein Rechtsmittel abgelaufen ist und das Rechtsmittel nicht eingelegt wurde (Rechtsmittel sind beispielsweise Einspruch gegen Strafbefehl oder Bußgeldbescheid oder Rechtsbeschwerde oder Berufung gegen eine gerichtliche Entscheidung). In Bußgeldsachen …
Warum verschleppen über 50 % aller Geschäftsführer die Insolvenz und gefährden damit ihre Existenz ?
Warum verschleppen über 50 % aller Geschäftsführer die Insolvenz und gefährden damit ihre Existenz ?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Einstellung gemäß §§ 153 a bis d, 170, 205 StPO führen oder ein Strafbefehl folgt, ist die weitere Strategie gründlich abzuwägen. Die Hauptverhandlung bedeutet „Öffentlichkeit" und bedeutet oft ein langwieriges Verfahren, Kosten für …
Verteidigungs-ABC bei Insolvenzstraftaten: Beschuldigter, Ermittlung, polizeiliche Vernehmung, Verfahren
Verteidigungs-ABC bei Insolvenzstraftaten: Beschuldigter, Ermittlung, polizeiliche Vernehmung, Verfahren
| 07.02.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… bis d, 170, 205 StPO führen oder ein Strafbefehl folgt, ist die weitere Strategie gründlich abzuwägen. Die Hauptverhandlung bedeutet „Öffentlichkeit" und bedeutet oft ein langwieriges Verfahren, Kosten für die Verteidigung …