18 Ergebnisse für UWG

Suche wird geladen …

Abwehr von unfairen Google Maps Bewertungen: einige der wichtigsten Gesetze und Handlungsempfehlungen 2024
Abwehr von unfairen Google Maps Bewertungen: einige der wichtigsten Gesetze und Handlungsempfehlungen 2024
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… wie Telefonnummern im Bewertungstext veröffentlichen. 2. Wettbewerbsrecht (UWG): Falls eine negative Bewertung falsche oder irreführende Informationen enthält, kann dies eine Verletzung des Wettbewerbsrechts darstellen, insbesondere …
Abmahnung KLAKA/BMW (Marke) wegen Vertrieb von Freischaltcodes(FSC) für Navigationsgeräte erhalten?Das ist jetzt zu tun!
Abmahnung KLAKA/BMW (Marke) wegen Vertrieb von Freischaltcodes(FSC) für Navigationsgeräte erhalten?Das ist jetzt zu tun!
| 05.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… auch wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche nach dem UWG geltend gemacht, sowie ein Verstoß gegen das Geschäftsgeheimnisgesetz durch Vertrieb (vermeintlich) gefälschter FSC für Navigationsupdates. Bereits in der Vergangenheit haben wir mehrfach …
Google Bewertungen kaufen (5 Sterne) 2024 oder lieber schlechte Bewertungen löschen lassen? Wir klären auf!
Google Bewertungen kaufen (5 Sterne) 2024 oder lieber schlechte Bewertungen löschen lassen? Wir klären auf!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… das Wettbewerbsrecht, genauer gesagt der Anhang zu § 3 Abs. 3 und dort Nr. 23b sowie Nr. 23c UWG. Dort heißt es wie folgt: „Folgende geschäftliche Handlungen sind gegenüber Verbrauchern stets unzulässig ……………. 23b. Irreführung über die Echtheit …
Abmahnungen der Fa. Ernst Westphal e. K. wegen angeblichen gewerblichen Handelns über eBay erhalten? Wir helfen!
Abmahnungen der Fa. Ernst Westphal e. K. wegen angeblichen gewerblichen Handelns über eBay erhalten? Wir helfen!
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Kundenbewertungen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens begründet. Dieses Verhalten sei nach Ansicht der Kanzlei Schroeder als irreführende geschäftliche Handlung einzustufen und würde gegen den Anhang zu § 3 Abs. 3 UWG, Nummer 22, und daher gegen …
Abmahnungen gegen eBay-Händler der Juwelier Chronotage GmbH – was tun?
Abmahnungen gegen eBay-Händler der Juwelier Chronotage GmbH – was tun?
| 17.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Durch die neue Vorschrift des § 13a UWG, welches mit dem Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs im Jahr 2020 eingeführt wurde, ist das Versenden von Abmahnungen unattraktiver geworden. Vor dem Inkrafttreten der neuen Vorschrift wurden …
Sie sind eBay-Händler und haben eine Abmahnung der E. & A. Junek GmbH erhalten? Wir helfen Ihnen!
Sie sind eBay-Händler und haben eine Abmahnung der E. & A. Junek GmbH erhalten? Wir helfen Ihnen!
| 14.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… haben. Gegenstand dieser Abmahnungen sind angebliche Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht (UWG). Konkret geht es um diverse Standard-Verstöße – von dem Vorwurf einer fehlerhaften oder gänzlich fehlenden Widerrufsbelehrung über Fehler wegen …
Vorsicht! Die Volke Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der vinke cosmetics UG unlauteren Wettbewerb ab
Vorsicht! Die Volke Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der vinke cosmetics UG unlauteren Wettbewerb ab
| 06.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… irreführend beworben haben soll. Diese Vorwürfe würden einen Verstoß gegen das UWG bedeuten. 2. Was fordern die Volke Rechtsanwälte? Die Abgemahnten sollen die Kosten für den gegnerischen Rechtsanwalt in Höhe von 745,40 € (ergibt …
Weitere Abmahnungen der VSM Deutschland GmbH wegen fehlerhafter Garantiebedingungen im Umlauf
Weitere Abmahnungen der VSM Deutschland GmbH wegen fehlerhafter Garantiebedingungen im Umlauf
| 13.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Worum geht es? Die Rechtsanwaltskanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquard mahnt bereits seit längerer Zeit für die VSM Deutschland GmbH wegen Wettbewerbsverstößen (UWG) ab. Betroffen von diesen Abmahnungen sind insbesondere eBay-Händler …
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): Die LSH Rechtsanwälte mahnen derzeit für Peter Kirchhof e. K. ab
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): Die LSH Rechtsanwälte mahnen derzeit für Peter Kirchhof e. K. ab
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… für gewerblichen Rechtsschutz empfohlen)! Haben auch Sie eine Abmahnung der LSH Rechtsanwälte im Auftrag von Peter Kirchhoff e. K. wegen Wettbewerbsverstößen (UWG) erhalten? Ich stehe Ihnen als kompetenter Ansprechpartner gerne zur Seite …
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): NIMROD Rechtsanwälte mahnen derzeit für die Repaircenter24 GmbH ab
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): NIMROD Rechtsanwälte mahnen derzeit für die Repaircenter24 GmbH ab
| 28.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… einhalten! Vor Fristablauf unbedingt Rechtsanwalt einschalten (gewerblicher Rechtsschutz/Wettbewerbsrecht)! Haben auch Sie eine Abmahnung der NIMROD Rechtsanwälte im Auftrage der Repaircenter24 GmbH wegen Wettbewerbsverstößen (UWG) erhalten …
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): Rechtsanwalt S. mahnt für die Komtechnik GmbH ab
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): Rechtsanwalt S. mahnt für die Komtechnik GmbH ab
| 01.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Wer mahnt ab? Aktuellen Berichterstattungen im Internet zufolge mahnt Rechtsanwalt S. aus Berlin derzeit für die Komtechnik GmbH aus Aschaffenburg wegen Wettbewerbsverstößen (UWG) ab. Betroffen von diesen Abmahnungen sind insbesondere eBay …
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): Die Anwaltskanzlei FHU mahnt derzeit für die Vineta Touristik GmbH ab
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): Die Anwaltskanzlei FHU mahnt derzeit für die Vineta Touristik GmbH ab
| 03.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Weitere Abmahnungen wegen vermeintlichen Verstößen gegen die Preisangabenverordnung 1. Wer mahnt ab? Rechtsanwalt Hans-Joachim Uetermeyer (Anwaltskanzlei FHU) mahnt derzeit für die Vineta Touristik GmbH wegen Wettbewerbsverstößen (UWG) ab …
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): Die Freihof Rechtsanwälte mahnen für die iProtect GmbH ab
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): Die Freihof Rechtsanwälte mahnen für die iProtect GmbH ab
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Wer mahnt ab? Die Rechtsanwaltskanzlei Freihof Rechtsanwälte mahnt derzeit für die iProtect GmbH wegen Wettbewerbsverstößen (UWG) ab. Es handelt sich hierbei um Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen das Elektrogesetz (ElektroG …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Mark Schomaker für die bonodo UG wegen Wettbewerbsverstößen
Abmahnung durch Rechtsanwalt Mark Schomaker für die bonodo UG wegen Wettbewerbsverstößen
| 10.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… derzeit Abmahnungen wegen Wettbewerbsverstößen (UWG). Auftraggeber dieser Abmahnungen ist die bonodo UG mit Sitz in Bielefeld. Was verlangen die Abmahner? Zum einen wird die Zahlung von Abmahnkosten und zum anderen die Abgabe …
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): Kanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquard mahnt für die VSM Deutschland GmbH ab
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): Kanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquard mahnt für die VSM Deutschland GmbH ab
| 28.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Wer mahnt ab? Berichterstattungen im Internet zufolge mahnt die Rechtsanwaltskanzlei v. Nieding Ehrlinger Marquard derzeit für die VSM Deutschland GmbH wegen Wettbewerbsverstößen (UWG) ab. Betroffen von diesen Abmahnungen …
Abmahnung der S. Rechtsanwälte wegen Wettbewerbsverstößen
Abmahnung der S. Rechtsanwälte wegen Wettbewerbsverstößen
| 21.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Abmahnungen wegen Wettbewerbsverstößen (UWG). Was wird gefordert? Es wird zum einen die Zahlung von Abmahnkosten und zum anderen die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert. Unsere ausdrückliche Empfehlung: Bitte nichts zahlen …
Wettbewerbsrecht: Fehlende Abmahnung vor Klageerhebung löst nicht immer negative Kostenfolge aus
Wettbewerbsrecht: Fehlende Abmahnung vor Klageerhebung löst nicht immer negative Kostenfolge aus
| 07.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Unterlassungserklärung ergeben. Dies ergibt sich aus § 12 Abs. 1 UWG. Hieran ist der Berechtigte jedoch nicht gebunden, er kann auch gleich gerichtliche Schritte (z.B. Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung) einleiten. In diesem Fall …
Abmahngefahr: Bezeichnung als „Geschäftsführer“ im Impressum eines Einzelunternehmers wettbewerbswidrig
Abmahngefahr: Bezeichnung als „Geschäftsführer“ im Impressum eines Einzelunternehmers wettbewerbswidrig
| 02.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… durch diese Bezeichnung die beteiligten Verkehrskreise insbesondere hinsichtlich der Größe des Unternehmens in die Irre geführt, was einen Verstoß gegen die §§ 3 Abs. 1, 5 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 UWG darstelle. 3. Fazit und Handlungsempfehlung Die Entscheidung …