12 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

DIE GRÖSSTEN IRRTÜMER BEI ABFINDUNGEN
DIE GRÖSSTEN IRRTÜMER BEI ABFINDUNGEN
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… Dies wird auch in anderen Verfahren als „ Daumenregel “ angesetzt. Holen Sie sich anwaltliche Unterstützung! Lassen Sie sich wegen einer Abfindung beraten und holen sich fachkundigen Rat. Rufen Sie kurz durch und erhalten direkt eine kostenfreie …
Zwangsurlaub: Darf mein Arbeitgeber Urlaub anordnen?
Zwangsurlaub: Darf mein Arbeitgeber Urlaub anordnen?
| 01.07.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
In Kürze: Ja, bei sog. „dringenden betrieblichen Belangen“. Längst nicht alles ist „dringend“ oder „betrieblich“. Zwangsurlaub muss rechtzeitig angekündigt werden. Genehmigter Urlaub kann nicht wegen Zwangsurlaub „zurückgenommen“ werden …
Sonderkündigungsschutz: Wer hat ihn & wo steht's?
Sonderkündigungsschutz: Wer hat ihn & wo steht's?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… Arbeitsrichter: Nach § 45 DRiG ist die Kündigung von ehrenamtlichen Richtern während der Amtszeit wegen der Übernahme oder Ausübung dieses Amtes unzulässig. Personen in Elternzeit: Nach § 18 BEEG sind Personen in Elternzeit vor Kündigungen geschützt …
Einsicht ins Bankkonto: Wer darf wann was?
Einsicht ins Bankkonto: Wer darf wann was?
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… die Auskunftspflicht ist ein eingeleitetes Ermittlungsverfahren. Nur öffentlich-rechtliche Kreditinstitute sind zur Auskunft verpflichtet, weshalb die Polizei oft den Weg über die BaFin nach KWG wählt. Kontoumsätze werden nicht mitgeteilt. Geheimdienste …
Kündigen wegen Depressionen: Wie?
Kündigen wegen Depressionen: Wie?
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… Sie, auch wenn Sie wegen einer Sperrzeit kein ALG erhalten. Es gibt aber Wege, diese Sperrzeit zu vermeiden. Die unbedingte Eigenkündigung sollte nur im Notfall „gezückt“ werden. Kündigung auf Anraten des Arztes Vertrauen …
Kündigen wegen Umzug: Sperrzeit beim ALG?
Kündigen wegen Umzug: Sperrzeit beim ALG?
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
Das Wichtigste in Kürze: Bei einer Eigenkündigung gibt es regelmäßig Sperrzeit hinsichtlich ALG. Wer zum Lebenspartner zieht und deshalb kündigt, erhält keine Sperrzeit. Dies gilt auch beim Umzug wegen Kindeserziehung, uvm. Wer selber …
Schwanger und gekündigt: Das geht nicht!
Schwanger und gekündigt: Das geht nicht!
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… abschließen. Auch kann die Beendigung durch Befristung oder Anfechtung des Vertrags (z.B. wegen Täuschung) nicht verhindert werden. Beginn der Schwangerschaft berechnen Vom mutmaßlichen Entbindungstermin auf dem Zeugnis des Arztes …
Arbeiten trotz Krankschreibung: Nebenjob erlaubt?
Arbeiten trotz Krankschreibung: Nebenjob erlaubt?
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… möglich. Beispiele für unzulässige Nebenjobs: Krankgeschrieben wegen Mobbings: Nebenjob als DJ und Konsum von Alkohol. Alkohol ist nicht fördernd für psychische Erkrankungen. Schlosser ist arbeitsunfähig, geht während AU nachts Tätigkeit …
Burn Out im Job: Kündigung?
Burn Out im Job: Kündigung?
| 10.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
Das Wichtigste in Kürze: Wird Stress über längere Zeit nicht adressiert, kann Burn Out die Folge sein. Eine Kündigung wegen Burn Out ist für Arbeitgeber sehr schwierig. Toxische Arbeitsverhältnisse ändern sich selten. Der Wiedereinstieg …
Kündigung: Urlaub auszahlen lassen
Kündigung: Urlaub auszahlen lassen
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… mein Arbeitgeber nicht tun? Ihnen die Urlaubsabgeltung verweigern Ihren Urlaubsanspruch kürzen wegen Elternzeit Sie statt der Urlaubsabgeltung widerruflich freistellen Was darf mein Arbeitgeber tun? Auf arbeitsvertragliche Ausschlussfristen …
Kündigung: Sperrzeit vermeiden
Kündigung: Sperrzeit vermeiden
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… Wie vermeide ich die Sperrzeit? Nach Gesetz benötigen Sie einen „wichtigen Grund“ zur Arbeitsaufgabe: Krankheit: wenn Ihnen wegen Ihrer psychischen oder physischen Gesundheit nicht mehr zugemutet werden kann, Ihrer Arbeit nachzugehen …
Krankschreibung nach Kündigung
Krankschreibung nach Kündigung
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… des Arbeitsverhältnisses. Bekomme ich Lohn während der Krankschreibung? Ja, wer wegen unverschuldeter Krankheit nicht Arbeiten kann, hat Anspruch auf Lohnfortzahlung. Dies wird regelmäßig durch die AU des behandelnden Arztes nachgewiesen …