80 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

OVG Nordrhein-Westfalen: Anforderungen an die Aufbewahrung eines Waffenschrankschlüssels
OVG Nordrhein-Westfalen: Anforderungen an die Aufbewahrung eines Waffenschrankschlüssels
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Jan Kühne
… Sicherheitsstandards an die Aufbewahrung der im Waffenschrank befindlichen Waffen und Munition entspricht. Den damit verbundenen Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnis wegen unzureichender Aufbewahrung der Waffenschrankschlüssel im Einzelfall des Jägers …
Wann darf die Bank einen Kredit kündigen?
Wann darf die Bank einen Kredit kündigen?
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… dass die Verschlechterung zudem die Rückzahlung des Darlehens gefährdet, wobei die Ausfallgefährdung akut vorliegen muss, so dass eine rein abstrakte Gefährdung nicht ausreicht. Ob zudem bei Verbraucherdarlehen eine Kündigung wegen wesentlicher …
Schuldenfrei werden
Schuldenfrei werden
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… Diese kann z.B. durch einen „Fachanwalt für Insolvenzrecht“ aufgewiesen werden. Der Weg zur Entschuldung ist nicht einfach, aber mit einem starken Partner an ihrer Seite durchaus möglich und mit der Verkürzung der Dauer zur Restschuldbefreiung …
Insolvenzverfahren / Insolvenzantrag
Insolvenzverfahren / Insolvenzantrag
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… das Insolvenzverfahren ist daher für viele Betroffene der letzte Weg um sich den Schulden zu entledigen und sich einen schuldenfreien Neustart zu ermöglichen. Die Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf 3 Jahre ist dabei ein erheblicher …
Illegale Autorennen als Straftat
Illegale Autorennen als Straftat
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Peter Oberländer
… wird gemäß dem neuen Gesetz schon der Versuch, Rennen zu organisieren. Künftig können auch Fahrzeuge wegen solcher Taten amtlich eingezogen werden. Auch die Einziehung von oft sehr teuren Autos dürfte noch die Justiz beschäftigen, zumal …
Unterhalt in der Coronakrise
Unterhalt in der Coronakrise
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Marcus Alexander Glatzel
… und Arbeitgeber abzufedern. Sicher ist jedoch derzeit, dass viele Menschen finanzielle Einbußen hinnehmen müssen, sei es wegen Kurzarbeit, Kündigung oder wegbrechenden Aufträgen. Zum Unterhaltsrecht gibt es derzeit aber noch keine neuen Regelungen …
Stundung von Darlehensraten in den Zeiten von Corona
Stundung von Darlehensraten in den Zeiten von Corona
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… oder Umschuldungen treffen. (3) Kündigungen des Darlehensgebers wegen Zahlungsverzugs, wegen wesentlicher Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Verbrauchers oder der Werthaltigkeit einer für das Darlehen gestellten …
Coronavirus: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht – Update zur Haftung § 64 GmbHG/ § 92 II AktG
Coronavirus: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht – Update zur Haftung § 64 GmbHG/ § 92 II AktG
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Gerdes
… ist und bis zum Beginn der Pandemie die Voraussetzungen für die Antragspflicht nach § 15 a InsO nicht vorlagen. Obwohl sich die Haftungslage also einstweilen entspannen wird, empfehlen wir wegen der Komplexität der momentanen Rechtslage …
Trennungsunterhalt
Trennungsunterhalt
| 21.11.2019 von Rechtsanwältin Dipl. Jur. Karin Kopton-Glatzel
Was Sie über den Trennungsunterhalt wissen sollten Trennen sich die Eheleute, dann kann hierdurch ein Unterhaltsanspruch wegen Trennung entstehen. Dieser ist in Regel von demjenigen Ehegatten zu bezahlen, der ein höheres Einkommen …
Thomas-Cook-Insolvenz – was zu empfehlen ist
Thomas-Cook-Insolvenz – was zu empfehlen ist
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… vollumfänglich zu befriedigen. Darüber hinaus können Ansprüche auch zur Insolvenztabelle angemeldet werden. Auch kommen ggf. Haftungsansprüche gegen Staat im Wege der Amtshaftungsklage in Betracht. Reisebüro Sind Sie als Reisebüro betroffen …
"EU-Kindergeld", VO (EG) Nr. 883/2004 und DVO (EG) Nr. 987/2009
"EU-Kindergeld", VO (EG) Nr. 883/2004 und DVO (EG) Nr. 987/2009
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Deniz Karsak
… liefert die Rechtsprechung „Hudzinski“. II. Kind im eigenen Haushalt Bei Kindern, die wegen eines Studium oder einer Ausbildung in einem eigenen Haushalt im Ausland leben, steht das Kindergeld demjenigen zu, der dem Kind eine Unterhaltsrente …
Arbeitszeit und Überstunden müssen aufgezeichnet werden!
Arbeitszeit und Überstunden müssen aufgezeichnet werden!
| 29.06.2019 von Rechtsanwältin Dipl. Jur. Karin Kopton-Glatzel
… Kann er dagegen nicht solche Aufzeichnungen vorlegen, dann werden die Darlegungen des Arbeitnehmers zu den Überstunden als zugestanden angesehen. Dies dürfte sehr vielen Klagen wegen Überstunden zum Erfolg verhelfen. Unser Tipp Klagen wegen
Neues Reiserecht: Pauschalreiserichtlinie seit Juli 2018
Neues Reiserecht: Pauschalreiserichtlinie seit Juli 2018
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… herbeigeführt worden ist. Erweitert wurde auch die Beistandspflicht des Reiseveranstalters. Können Reisende wegen Unwettern oder z. B. der Schließung des Luftraums nach einem Vulkanausbruch ihre Heimreise nicht planmäßig antreten, muss …
Wann ist der Widerruf einer Prolongation möglich?
Wann ist der Widerruf einer Prolongation möglich?
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… Hinsichtlich dieser Frage ist es von entscheidender Bedeutung, auf welchem Wege die Prolongation zustande kam: I. Die Bank hat den Verbraucher nach dem Gesetz grundsätzlich dann über sein 14-tägiges Widerrufsrecht zu belehren, wenn sie ihm …
Scheidung von ausländischen Ehegatten
Scheidung von ausländischen Ehegatten
| 23.02.2018 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… ist. In solchen Fällen kann zumeist nur im Wege der sog. öffentlichen Zustellung das Scheidungsverfahren durchgeführt werden. Die öffentliche Zustellung bedeutet, dass die entscheidenden Schriftstücke nicht mehr postalisch übermittelt, sondern …
5 gängige Irrtümer im Arbeitsrecht
5 gängige Irrtümer im Arbeitsrecht
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht zugemutet werden kann, kann eine Kündigung rechtlich wirksam sein, ohne dass der Arbeitgeber zuvor wegen eines anderen Sachverhalts wirksam abgemahnt haben muss. Nichts anderes gilt bei weniger …
Der Anspruch auf Freigabe oder Austausch von Sicherheiten
Der Anspruch auf Freigabe oder Austausch von Sicherheiten
| 14.06.2017 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… und dies auf einer verwerflichen Gesinnung der Bank beruht, ist die Sicherungsbestellung wegen anfänglicher Übersicherung nach § 138 Abs. 2 BGB nichtig (BGH, Urteil vom 19. März 2010, V ZR 52/09) . Decken sich die Beträge bei Vertragsschluss, wobei …
EuGH stärkt erneut Fluggastrechte. Informationspflicht der Fluggesellschaften bei Flugplanänderung
EuGH stärkt erneut Fluggastrechte. Informationspflicht der Fluggesellschaften bei Flugplanänderung
| 16.05.2017 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… zu. Dem Fluggast steht bei einer Flugverspätung ab drei Stunden, bei einer Flugannullierung und bei einer Beförderungsverweigerung (z. B. wegen Überbuchung) oftmals ein Anspruch auf eine pauschale Ausgleichszahlung in Höhe von 250,00 Euro – 600,00 …
TUIfly | Fluggastentschädigung | Urteil zugunsten von Fluggast
TUIfly | Fluggastentschädigung | Urteil zugunsten von Fluggast
| 09.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… und bei einer Beförderungsverweigerung (z. B. wegen Überbuchung) oftmals ein Anspruch auf eine pauschale Ausgleichszahlung in Höhe von 250,00 € – 600,00 € zu. Die Höhe der Ausgleichsleistung ist abhängig von der Flugstrecke. Der Entschädigungsanspruch …
Scheidung durch – Rente ade?
Scheidung durch – Rente ade?
28.02.2017 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… von Amts wegen, also automatisch ein. Dauerte die Ehe allerdings nur kurze Zeit an – hierbei handelt es sich um Ehe die bis zu drei Jahre andauerten – dann werden die Rentenanwartschaften nur dann aufgeteilt, wenn ein Ehegatte …
Der Nachbarschaftsstreit – von möglichen Ursachen und deren Folgen
Der Nachbarschaftsstreit – von möglichen Ursachen und deren Folgen
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Peter Schmidt
… anders. Der Konflikt mit dem jeweiligen Nachbarn wegen Überhangs, dem Leiter- und Hammerschlagsrecht, Lichtrecht, Fensterrecht, dem Grenzverlauf oder Überbau sowie andere Beeinträchtigungen sind für die Betroffenen häufig mit körperlichen …
Widerrufsjoker – jetzt dran bleiben!
Widerrufsjoker – jetzt dran bleiben!
| 08.12.2016 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… Verhandlungen auf Augenhöhe zu realisieren. Rechtsanwalt Karsten Eckhardt ist nicht nur Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht in Hanau, sondern auch wegen der Stationen seiner Aus- und Fortbildung prädestiniert als juristischer Bankkunden …
Trennungskinder! Was darf der jeweilige Elternteil bestimmen?
Trennungskinder! Was darf der jeweilige Elternteil bestimmen?
| 17.02.2017 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… soll. Das Gericht stuft dieses Land in seinem Beschluss wegen bestehender Terrorgefahr als so gefährlich ein, dass es der Zustimmung des anderen Elternteils für die Urlaubsreise bedarf. Interessant bei der Entscheidung ist hierbei …
Stellenabbau – betriebsbedingte Kündigung – was ist vom Arbeitnehmer dringend zu beachten?
Stellenabbau – betriebsbedingte Kündigung – was ist vom Arbeitnehmer dringend zu beachten?
| 24.10.2016 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… Wochen gegen die Kündigung mit einer Kündigungsschutzklage wehrt, gilt die Kündigung allein wegen des Versäumnisses der Klagefrist als wirksam. Diese beginnt ab dem Moment für den Arbeitnehmer zu laufen, an dem ihm die schriftliche …