50 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

SolarWorld AG - Solarworld Industries GmbH Schadensersatz für Geschädigte - Erfolgshonorarvereinbarung möglich
SolarWorld AG - Solarworld Industries GmbH Schadensersatz für Geschädigte - Erfolgshonorarvereinbarung möglich
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Matthias Kilian
… Vertragspartner der Gesellschaften haben erhebliche Verluste zu verzeichnen. Im Fall der SolarWorld AG ist darauf hinzuweisen, dass der zuständige Insolvenzverwalter wegen des Vorwurfs der Insolvenzverschleppung inzwischen Schadenersatzklage …
Eingruppierung im öffentl. Dienst: Automatisch läuft gar nichts!
Eingruppierung im öffentl. Dienst: Automatisch läuft gar nichts!
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Otto Weikopf
… rechtsirrig) glauben, würde keine Nachzahlung der Differenz erfolgen. Eine Pflicht zur automatischen Höhergruppierung (z.B. wegen des oft vermuteten Gleichbehandlungsgrundsatzes) besteht ohnehin nicht. Und dass ein Arbeitgeber dies freiwillig tut …
Vorläufiges Insolvenzverfahren bc connect GmbH Rechtliche Vertretung gegen Erfolgsbeteiligung möglich
Vorläufiges Insolvenzverfahren bc connect GmbH Rechtliche Vertretung gegen Erfolgsbeteiligung möglich
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Matthias Kilian
… von 5.000 € (Streitwert) möglich. Kilian Rechtsanwälte liegt bereits eine Prozessfinanzierungszusage für Geschädigte der bc connect GmbH vor, dieser Weg steht deshalb auch den übrigen Geschädigten offen. Ist auch für Sie eine Vertretung …
Zutreffende Eingruppierung im öffentlichen Dienst am Beispiel einer Sporttherapeutin
Zutreffende Eingruppierung im öffentlichen Dienst am Beispiel einer Sporttherapeutin
| 30.01.2021 von Rechtsanwalt Jens Groschopp
… eingruppiert. Die Eingruppierung gilt von Beginn an und die Stufenlaufzeit zählt entsprechend mit Aufnahme der Tätigkeit, auch wenn ein Vergütungsanspruch wegen der tariflichen Ausschlussfrist nur für einen begrenzten Zeitraum rückwirkend …
Rechtswidrige Bußgeldbescheide durch die StVO-Novelle 2020/Bußgeldkatalog 2020
Rechtswidrige Bußgeldbescheide durch die StVO-Novelle 2020/Bußgeldkatalog 2020
| 09.07.2020 von Rechtsanwalt Volker Knopke
… zu den vermeintlichen Verkehrssündern auf den Weg gebracht wurden. Doch offensichtlich schlich sich ein erheblicher Formfehler in die StVO-Novelle 2020 ein, welcher günstige Folgen für die Betroffenen haben kann. Bei dem Fehler handelt …
Rund ums Weihnachtsgeld
Rund ums Weihnachtsgeld
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Otto Weikopf
wegen der Betriebstreue gezahlt wird, gilt das Stichtagsprinzip. Der Arbeitnehmer erhält das Weihnachtsgeld dann nur, wenn er sich (sofern dies vereinbart ist) an dem Stichtag in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindet). 3. Fall …
Einstellungen von zahlreichen Bußgeldverfahren bei PoliScan Speed – Blitzer
Einstellungen von zahlreichen Bußgeldverfahren bei PoliScan Speed – Blitzer
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Volker Knopke
… indem sie, vom Messalgorithmus nicht dahingehend geprüft sind, ob sie im Messbereich erfasst wurden und erst dort zu Objekten gebündelt wurden. Das bedeutet, das Gerät prüft im zugelassenen Messbereich nicht, ob originäre Messwerte ( Weg
Kein Krankentagegeld bei Wiedereingliederungsmaßnahme
Kein Krankentagegeld bei Wiedereingliederungsmaßnahme
| 27.07.2016 von Rechtsanwalt Thomas Stein
Kein Krankentagegeld bei Wiedereingliederung Privates Krankenversicherungsrecht Der Fall Der Kläger erlitt einen schweren Verkehrsunfall und bezog wegen seiner Arbeitsunfähigkeit aus seiner privaten Krankentagegeldversicherung …
Rückfall eines Patienten am Tag der Entlassung aus der Suchtklinik - Behandlungsfehler?
Rückfall eines Patienten am Tag der Entlassung aus der Suchtklinik - Behandlungsfehler?
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Volker Knopke
… die Ursache seiner Abhängigkeit nicht hinreichend ermittelt und nicht im Wege einer individuell auf ihn angepassten Therapie behandelt worden. Das OLG Koblenz verneinte im Ergebnis einen Behandlungsfehler und führte hierzu Folgendes …
Skiunfall in Südtirol
Skiunfall in Südtirol
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Thomas Stein
… sich an die Haftpflichtversicherung und begehrt Schmerzensgeld wegen des Unfalls. Sehr schnell nach der Forderungsanmeldung des Ehemannes meldet sich ein Mitarbeiter der Haftpflichtversicherung und kündigt an, dass die Versicherung …
Anzeigepflichtverletzung: Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen gegenüber der privaten Krankenversicherung
Anzeigepflichtverletzung: Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen gegenüber der privaten Krankenversicherung
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Volker Knopke
… eines Versicherungsvertrages wegen arglistiger Täuschung genügt nicht bereits eine vorsätzlich unrichtige Angabe, sondern es muss eine Täuschung in Bezug auf die Abgabe einer Willenserklärung verübt worden sein und die Arglist gerade darin …
Rechtsschutz des Vereinsvorsitzenden gegen seine Abberufung
Rechtsschutz des Vereinsvorsitzenden gegen seine Abberufung
15.04.2015 von Rechtsanwalt Thomas Stein
von Rechtsanwalt Thomas Stein, Jucknischke & Stein , Jena, www.advo-kontor.de Die Entscheidung Das Oberlandesgericht Jena hat klargestellt, dass im einstweiligen Verfügungsverfahren der staatliche Rechtsweg und der Weg
Besonderer Kündigungsschutz im Arbeitsrecht bei Adipositas
Besonderer Kündigungsschutz im Arbeitsrecht bei Adipositas
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Thomas Stein
… sind Diskriminierungen wegen der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung im Bereich der Beschäftigung verboten (Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000, ABl. L 303, S. 16 …
Online-Routenplaner - eine Abo-Falle im Internet?
Online-Routenplaner - eine Abo-Falle im Internet?
| 05.12.2014 von Rechtsanwalt Gerhard Jucknischke
… brachten ebenso wenig Einsicht beim Betreiber des Portals. Letztlich verurteilte das Landgericht Frankfurt am Main am 18.06.2012 den Betreiber der Internetseiten wegen versuchten Betruges, weil ein konkreter Irrtum eines Nutzers …
Wohnungsschlüssel verloren, wer zahlt? - Mieter oder Vermieter?
Wohnungsschlüssel verloren, wer zahlt? - Mieter oder Vermieter?
| 27.11.2014 von Rechtsanwalt Gerhard Jucknischke
… und Schlüssel, die im Gemeinschaftseigentum der Wohnungseigentümer stehen. Zwischen den Mitgliedern der Wohnungseigentümergemeinschaft besteht ein gesetzliches Schuldverhältnis. Hierbei ergeben sich sowohl Verhaltenspflichten (§ 14 WEG) als auch Treue …
Eigenbedarfskündigung
Eigenbedarfskündigung
| 21.11.2014 von Rechtsanwalt Thomas Stein
… bereits in der Eigenbedarfskündigung ist zwar erforderlich, aber geht den Mieter eigentlich nichts an. Mit der Entscheidung des Gerichts kann der Vermieter, ohne die „Hosen herunterzulassen“ wegen Eigenbedarf kündigen. Sollte es zum Gerichtsverfahren kommen, kann der Hinweis nachgeholt werden.
Nussallergie mit tödlichem Ausgang - zahlt die Unfallversicherung?
Nussallergie mit tödlichem Ausgang - zahlt die Unfallversicherung?
20.08.2014 von Rechtsanwalt Thomas Stein
… auslöste. Der Bundesgerichtshof hat die Sache allein deshalb an das Berufungsgericht zurückverwiesen, weil noch nicht geklärt war, ob die Versicherungsleistungen wegen einer Mitwirkung von Krankheiten und Gebrechen am Unfallgeschehen zu kürzen …
Auflagen des Datenschutzes für die Anbieter von Apps
Auflagen des Datenschutzes für die Anbieter von Apps
| 19.08.2014 von Rechtsanwalt Thomas Stein
… an die Krankenkasse zu unterlassen. Die Entscheidung Ohne Erfolg. Denn der Nutzer hatte in die Verwendung seiner personenbezogenen Daten durch den App-Anbieter eingewilligt. Die Einwilligung war auch wirksam, denn die Schriftform war wegen
Leistungen aus der privaten Unfallversicherung
Leistungen aus der privaten Unfallversicherung
| 08.08.2014 von Rechtsanwalt Thomas Stein
… Jahresfrist die dauerhafte Invalidität durch einen Arzt hätte schriftlich feststellen lassen müssen und dies nicht fristgerecht erfolgt ist. Eine Nachholung sei wegen Fristablauf nicht möglich. Der Anwalt rät deshalb von einer Klage ab …
Kostenübernahme der Krankenkasse für spezielle Krankenbeobachtung Diabetes mellitus
Kostenübernahme der Krankenkasse für spezielle Krankenbeobachtung Diabetes mellitus
| 07.08.2014 von Rechtsanwalt Thomas Stein
Der Fall Der 1 ½-jährige Kläger leidet an einem Diabetes mellitus Typ 1. Die Eltern sind beide voll berufstätig und lassen das Kind in der Kindergrippe von Montag bis Freitag betreuen. Wegen stark schwankender Blutzuckerwerte müssen beim …
Die Scheidung kam zu spät – Lottogewinn fällt in Zugewinnausgleich
Die Scheidung kam zu spät – Lottogewinn fällt in Zugewinnausgleich
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Gerhard Jucknischke
wegen grober Unbilligkeit gem. § 1381 Abs. 1 BGB zustehe. Das Gericht ist jedoch der Meinung, dass ein Lottogewinn nicht unter analoger Anwendung des § 1374 Abs. 2 dem Anfangsvermögen zugerechnet werden kann. Diese Vorschrift umfasst nur …
Kein Auskunftsanspruch bei Falschbehauptungen im Internet
Kein Auskunftsanspruch bei Falschbehauptungen im Internet
| 14.07.2014 von Rechtsanwalt Thomas Stein
… Bewertung nachweisbar falsch ist, sollte eine Strafanzeige wegen Verleumdung/Übler Nachrede gegen Unbekannt bei der Polizei gestellt werden. Über eine Akteneinsicht in das Ermittlungsverfahren werden die Identitätsdaten dann bekannt und der Nutzer kann direkt in Anspruch genommen werden.
Copyright Watch - Runde 2: Mahnung
Copyright Watch - Runde 2: Mahnung
| 26.08.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… zahlreiche Hinweise anderer Betroffener folgten, meldeten sich diese jetzt wieder bei uns und teilten mit, dass eine „Mahnung wegen Zahlungsverzugs" durch Copyright Watch versendet wurde. Zu der Ausgangsforderung kommen nunmehr 8 Euro …
Abmahnung durch Copyright Watch
Abmahnung durch Copyright Watch
| 25.08.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… ein urheberrechtlicher Verstoß vorgeworfen. Im Rahmen eines Tauschbörsenprogramms soll eine urheberrechtlich geschützte Datei verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht worden sein. Die Firma Copyright Watch spricht eine „Verwarnung wegen