20 Ergebnisse für Widerrufsrecht

Suche wird geladen …

Haftung bei Baumängeln | Was muss ich dringend beachten?
Haftung bei Baumängeln | Was muss ich dringend beachten?
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht-mietrecht/beweissicherungsverfahren-bau-zpo https://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht-mietrecht/widerrufsrecht-handwerker https://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht …
Nachbarschaftsrecht und Bauvorhaben: Wie man Konflikte mit dem Nachbar verhindern kann
Nachbarschaftsrecht und Bauvorhaben: Wie man Konflikte mit dem Nachbar verhindern kann
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… vob https://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht-mietrecht/beweissicherungsverfahren-bau-zpo https://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht-mietrecht/widerrufsrecht-handwerker https://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht …
Neuerungen im Baurecht: Das BGH-Urteil zu Mängelanzeigen und Vertragskündigungen gemäß der VOB
Neuerungen im Baurecht: Das BGH-Urteil zu Mängelanzeigen und Vertragskündigungen gemäß der VOB
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… immobilienrecht-mietrecht/beweissicherungsverfahren-bau-zpo https://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht-mietrecht/widerrufsrecht-handwerker https://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht-mietrecht/tiny-house …
Selbstständiges Beweissicherungsverfahren im Baurecht: Absicherung bei Baumängeln gemäß § 485 ZPO
Selbstständiges Beweissicherungsverfahren im Baurecht: Absicherung bei Baumängeln gemäß § 485 ZPO
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… rechtsanwaltkaufmann.de/allgemeinrecht/bauablaufplan-schadensersatz-bauverzoegerung https://rechtsanwaltkaufmann.de/baurecht-immobilienrecht-mietrecht/widerrufsrecht-handwerker Quellen: https://www.pantaenius.eu/de/service/aktuelles/artikel/news …
Ohne Widerrufsbelehrung droht Handwerkbetreiben Zahlungsausfall | ​Jetzt Handeln!
Ohne Widerrufsbelehrung droht Handwerkbetreiben Zahlungsausfall | ​Jetzt Handeln!
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Warum das Widerrufsrecht für Handwerker essenziell ist Eine zunehmende Anzahl von Handwerksbetrieben sieht sich mit widerrufenen Verträgen und daraus resultierenden Zahlungsausfällen konfrontiert. Ein neuerlich gefälltes Urteil …
Widerrufsrecht für digitale Güter: Ein kompakter Leitfaden 2023
Widerrufsrecht für digitale Güter: Ein kompakter Leitfaden 2023
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Das EU-Widerrufsrecht und sein Einfluss auf digitale Güter Es ist unerlässlich, sich seiner Verbraucherrechte in Bezug auf digitale Güter klar zu sein. Zu diesen Rechten gehört das Widerrufsrecht, das durch EU-Gesetze festgelegt …
Widerrufsrechte bei digitalen Produkten - Omnibus Richtlinie
Widerrufsrechte bei digitalen Produkten - Omnibus Richtlinie
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Das müssen Onlinehändler zum Thema Widerrufsrecht digitaler Güter zukünftig beachten: Die neue Omnibus Richtlinie 2022 Widerrufsrechte bei digitalen Gütern können durch Onlinehändler zum Erlöschen gebracht werden. Dafür bedarf …
Transportschäden beim Bau: So kommen Sie zu Ihrem Schadenersatz
Transportschäden beim Bau: So kommen Sie zu Ihrem Schadenersatz
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… vor, kann der Bauherr Gewährleistungsrechte als auch ein Widerrufsrecht gegenüber dem Verkäufer geltend machen. Bediente sich der Verkäufer eines Speditionsunternehmens, muss sich der Käufer nicht mit diesem auseinandersetzen …
Sixt-Leasing widerrufen und volle Kostenerstattung erhalten
Sixt-Leasing widerrufen und volle Kostenerstattung erhalten
| 19.04.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… dafür den Weg geebnet, in dem es einem Sixt-Kunden aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung ein sogenanntes „ewiges Widerrufsrecht“ zusprach. Er konnte also den Leasingvertrag widerrufen und somit sein Geld zurückerstattet bekommen. Grund …
Die kostenlose Nutzung von Leasing-Fahrzeugen durch Widerruf
Die kostenlose Nutzung von Leasing-Fahrzeugen durch Widerruf
| 03.04.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… VW, Audi, Skoda sowie Seat, ihre Vertragspartner immer seltener ordnungsgemäß über das ihnen zustehende Widerrufsrecht belehren. Besonders bedeutungsvoll ist dies bei den Verträgen, die ab Mitte des Jahres 2014 geschlossen wurden …
Von der Restschuldversicherung lösen? So geht's!
Von der Restschuldversicherung lösen? So geht's!
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… oder dass zumindest bessere Konditionen entstehen. Diese Annahme ist leider falsch. Von wesentlicher Bedeutung ist aber, dass ein Verbraucher eine Woche nach Vertragsschluss noch einmal über sein Widerrufsrecht aufgeklärt …
Auch ein Planervertrag zwischen Architekt und Verbraucher kann widerrufen werden
Auch ein Planervertrag zwischen Architekt und Verbraucher kann widerrufen werden
| 03.09.2018 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… der Widerrufsbelehrung widerrufen (neu geregelt in § 650 l BGB). Das neue Bauvertragsrecht hat Auswirkungen auch auf den Verbraucherschutz. So gilt als ein Kernpunkt der Neuregelung das Widerrufsrecht des Verbrauchers. Seit der Geltung des neuen …
Rückgabe eines Neuwagens nach drei Jahren ohne Verlust
Rückgabe eines Neuwagens nach drei Jahren ohne Verlust
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Es sind häufig Fehler in der formellen Gestaltung, die den Beginn der 14-tägigen Widerrufsfrist nicht in Lauf setzen, sodass hier quasi ein „ewiges“ Widerrufsrecht entsteht. Weil der Finanzierungsvertrag und der Kaufvertrag für das Fahrzeug …
BGH liest den Banken die Leviten
BGH liest den Banken die Leviten
| 02.10.2016 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… nach dem 10.6.2016 widerrufbar. Der BGH macht in dieser jüngsten Entscheidung auch deutlich, dass ein Verbraucher, der falsch über sein Widerrufsrecht belehrt wurde aus völlig freiem Willen den Vertrag widerrufen kann. Er handelt regelmäßig …
Widerrufsjoker noch aktiv – Widerruf von Verbraucherkrediten auch nach Juni 2010 sehr oft möglich
Widerrufsjoker noch aktiv – Widerruf von Verbraucherkrediten auch nach Juni 2010 sehr oft möglich
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Banken haben Kreditnehmer bereits in der Vergangenheit oft falsch über das bestehende gesetzliche Widerrufsrecht belehrt. Nachdem der Gesetzgeber zum 11.06.2010 die Vorschriften neu geregelt hatte und den Banken ein neues gesetzliches …
OLG Celle bestätigt wiederholt Fehlerhaftigkeit weiterer Widerrufsbelehrungen der Sparkassen
OLG Celle bestätigt wiederholt Fehlerhaftigkeit weiterer Widerrufsbelehrungen der Sparkassen
| 26.03.2016 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… prüfen lassen. Hinweis : Die Zeit für einen Widerruf drängt! Ein Widerruf der Altverträge ist nur noch bis zum 21.06.2016 möglich, also bis einschließlich Montag den 20. Juni 2016. Hintergrund für das Ende des „ewigen Widerrufsrechts
Paukenschlag des OLG Celle - Widerrufsbelehrungen der Sparkassen sind ganz überwiegend fehlerhaft
Paukenschlag des OLG Celle - Widerrufsbelehrungen der Sparkassen sind ganz überwiegend fehlerhaft
| 01.02.2016 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… und verwirrend für den Verbraucher, der durch die Belehrung klipp und klar Kenntnis von seinem legitimen Widerrufsrecht erlangen soll, wie es der Bundesgerichtshof stets verbraucherfreundlich verlangt. Gerade dann, wenn die anderen weißen …
Die Kreissparkasse Verden verwendete noch im Jahr 2011 fehlerhafte Widerrufsbelehrungen
Die Kreissparkasse Verden verwendete noch im Jahr 2011 fehlerhafte Widerrufsbelehrungen
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… weshalb der durchschnittliche Verbraucher bei Lektüre der Widerrufsbelehrung nur unzureichend über sein bestehendes Widerrufsrecht belehrt wird. Das Landgericht Verden bescheinigt der Kreissparkasse Verden insofern, dass ihre Vertragsklausel „unrichtig …
Bremer Landesbank knickt bei Darlehenswiderruf ein
Bremer Landesbank knickt bei Darlehenswiderruf ein
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… So entschied jüngst der Bankensenat des OLG München (Urteil vom 21.05.2015 – 17 U 334/15), dass das sog. Ankreuzmodel den Darlehensnehmer nicht ausreichend deutlich über sein Widerrufsrecht belehrt. Dieses Ankreuzformular ist gerade …
Schwere Schlappe für die Commerzbank
Schwere Schlappe für die Commerzbank
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… zusteht, belehrte die Commerzbank falsch und missverständlich, indem sie lediglich über ein einheitliches Widerrufsrecht belehrte. In der Widerrufsbelehrung verwendete sie folgenden Wortlaut: „Ich bin an meine Willenserklärung (Antrag …