445 Ergebnisse
Suche wird geladen …

|
14.06.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin ließ sich in 2015 Brustimplantate des Herstellers Allergan einsetzen, die im Verdacht stehen, das Karzinom ALCL auszulösen. Sie ist bei der Auxilia rechtsschutzversichert. Trotz zahlreicher Versuche gelang es den …

|
02.06.2025
von Rechtsanwalt Roman Koudous
Remote Work ist 2025 fest in der Unternehmenswelt etabliert, und deutsche Unternehmen mit globalen Teams stehen vor neuen steuerlichen Compliance-Regeln. Betriebsstättenrisiken, Lohnsteuerpflichten und die Gefahr der Doppelbesteuerung …

|
28.05.2025
von Rechtsanwalt Roman Koudous
Die Verhandlungen zum EU-Indien-Freihandelsabkommen schreiten 2025 voran und eröffnen deutschen Unternehmen neue Möglichkeiten in einem der größten Wachstumsmärkte. Doch rechtliche Hürden in Datenschutz, Zöllen und IP-Rechten bleiben …

21.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem angeblichen Anbieter für Kapitalanlagen und Kryptoanlagen WS Group, handelnd unter der Website ws-group.info steht inzwischen leider fest, dass Anleger hier einem unseriösen oder gar betrügerischen Anbieter zum Opfer gefallen sind …

|
20.05.2025
von Rechtsanwalt Roman Koudous
Deutsche KI-Exporteure stehen 2025 vor einer Herausforderung: Der EU AI Act setzt strenge Standards, die sich auf den globalen Handel auswirken. Dies kann Marktzugang und Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen. Dieser Beitrag untersucht die …

|
19.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dominik Ingendaay LL.M.
Daten sind Macht – aber auch ein rechtliches Minenfeld In der digitalen Wirtschaft sind Daten das Rückgrat vieler Geschäftsmodelle. Unternehmen nutzen automatisierte Verfahren wie Screen Scraping , um Informationen von Webseiten zu …

|
15.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin ließ sich in 2014 Brustimplantate des Herstellers Allergan einsetzen, die im Verdacht stehen, die aggressive Karzinomart ALCL auszulösen. Sie ist bei der DEVK rechtsschutzversichert und begehrt den Deckungsschutz …

|
14.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Bei den drei Klägerinnen handelt es sich um die Erbinnen einer auf Ischia verstorbenen Patientin. Deren Tod basierte nach Auffassung mehrerer fachmedizinischer Gutachten auf grobe ärztliche Fehlleistungen in einer vor Ort …

ARAG erleidet herbe Bauchlandung vor OLG Düsseldorf in Allergankomplex, OLG D'dorf, Az. I-4 U 113/23
|
13.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie. Die Klägerin ließ sich in 2015 Brustimplantate des Herstellers Allergan einsetzen, die im Verdacht stehen, die aggressive Karzinomart ALCL auszulösen. Sie ist bei der ARAG SE rechtsschutzversichert und begehrt von ihr den …

12.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dominik Ingendaay LL.M.
Stellen Sie sich vor, Sie entdecken einen Artikel im Internet, der falsche Behauptungen über Sie verbreitet. Diese Falschinformationen verbreiten sich schnell und erscheinen bei jeder Google-Suche ganz oben. Was können Sie tun, um diese …

07.05.2025
von Rechtsanwalt Moheb Shafaqyar
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einer aufsehenerregenden Entscheidung (Urteil vom 29.04.2025 - C-181/23 ) geurteilt, dass Maltas umstrittene Praxis, die Staatsbürgerschaft im Austausch für vordefinierte Zahlungen oder …

|
01.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Es häufen sich seit geraumer Zeit Beschwerden von Versicherungskunden über unseriöse Regulierungspraktiken deutscher Rechtsschutzversicherer. Neben der DEVK, der HUK Coburg Rechtsschutzversicherung, der ARAG, der LVM, der Ergo …

|
29.04.2025
von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
When Canadian citizens inherit assets in Germany — whether a bank account, an apartment, a vehicle, or a valuable art collection — they often encounter complex legal challenges. German inheritance law (Erbrecht) applies a set of specific …

|
28.04.2025
von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
Are you a US scientist considering relocating to Germany for research opportunities? Whether you plan to pursue a postdoctoral position, work on a specific project, or teach at a research institution, understanding the visa requirements and …

27.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Malte Brix
Aktuelle Rechtsprechung des EuGH Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Urteil vom 27. Februar 2025 (Az.: C-517/23) die Zulässigkeit von Rabattwerbung für verschreibungspflichtige Arzneimittel präzisiert. Dieser Beitrag setzt sich …

|
17.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin ließ sich in 2011 Brustimplantate des Herstellers Allergan einsetzen, die im Verdacht stehen, karzinomauslösend zu sein. Im Mai 2024 beanspruchten die Prozessvertreter der Klägerin unter umfangreicher Darlegung des …

|
16.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin ließ sich in 2017 Brustimplantate des Herstellers Allergan einsetzen, die im Verdacht stehen karzinomauslösend zu sein. Diese wurden im Dezember 2018 vom Hersteller zurückgerufen, nachdem der CE-Zertifizierer die …

|
15.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin ließ sich in 2016 Brustimplantate des Herstellers Allergan einsetzen, die im Verdacht stehen karzinomauslösend zu sein. Diese wurden im Dezember 2018 vom Hersteller zurückgerufen, nachdem der CE-Zertifizierer die …

|
14.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin ließ sich in 2012 Brustimplantate der Firma Allergan einsetzen, die im Verdacht stehen, die aggressive Karzinomart ALCL auszulösen. Bei der Klägerin hat sich dieses Risiko auch verwirklicht und sie ist an diesem …

|
12.04.2025
von Rechtsanwalt Antonio Leonhardt Mag. rer. publ.
Rechtsfragen im deutschen Rechtssystem zu klären, ist für den juristischen Laien schwierig genug. Anwaltliche Unterstützung empfiehlt sich hier häufig. Besonders anspruchsvoll wird es, wenn die rechtliche Bewertung vom Recht eines weiteren …

|
05.04.2025
von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Für viele (teils ehemalige) Handelspartner aus der Europäischen Union einerseits und der Russischen Föderation andererseits ist bislang die Frage der Rückzahlung bereits geleisteter Vorauszahlungen auf sanktionsbehaftete Verträge ungeklärt. …

|
03.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin macht mit der Klage ihren Deckungsanspruch aus dem mit der Ergo bestehenden Rechtsschutzvertrag geltend. Ihr wurden in 2014 Brustimplantate des Herstellers Allergan eingesetzt, die im Verdacht stehen …

|
28.03.2025
von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen Profit Phantom, handelnd unter der Website profitphantom.org, besteht der Verdacht, dass Anleger einem unseriösen oder gar betrügerischen Anbieter zum Opfer gefallen sind, worauf die Kanzlei Dr. Späth …
|
17.03.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Wichtiger Erfolg gegen Online-Glücksspielanbieter: Limitverletzung führt zu Schadensersatz Die Popularität von Online-Glücksspielen in Deutschland nimmt kontinuierlich zu. Vielen Spielern ist nicht bewusst, dass der Gesetzgeber zum Schutz …