261 Ergebnisse

Suche wird geladen …

PayPal: Rückbuchung wegen angeblich fehlerhafter Ware – was jetzt?
PayPal: Rückbuchung wegen angeblich fehlerhafter Ware – was jetzt?
| 25.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
PayPal zählt weltweit zu den führenden Zahlungsanbietern und ermöglicht Millionen Menschen, sicher und unkompliziert im Internet zu bezahlen. Mit mehr als 430 Millionen aktiven Konten hat sich der Dienst fest als Standard-Zahlungsmethode im …
Grün ist nicht gleich grün: Was Sie über ESG-Finanzprodukte und Ihre Verbraucherrechte wissen sollten
Grün ist nicht gleich grün: Was Sie über ESG-Finanzprodukte und Ihre Verbraucherrechte wissen sollten
| 24.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Immer mehr Finanzinstitute werben mit Begriffen wie „nachhaltig“, „ökologisch“ oder „sozial verantwortungsvoll“. Doch wie viel Substanz steckt wirklich hinter den ESG-Versprechungen – und was passiert, wenn diese Zusagen nicht eingehalten …
Zunehmende Phishing-Attacken bei der Commerzbank
Zunehmende Phishing-Attacken bei der Commerzbank
| 21.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Mit immer raffinierteren und teils erschreckenden Methoden nehmen Cyberkriminelle verstärkt Kunden deutscher Banken ins Visier. Auch die Commerzbank registriert einen Anstieg an Betrugsversuchen. Wie das Institut mitteilte, sei die Anzahl …
EuGH: Teilweise Rückzahlung von Kreditprovision bei vorzeitiger Tilgung möglich
EuGH: Teilweise Rückzahlung von Kreditprovision bei vorzeitiger Tilgung möglich
| 20.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Zahlen Verbraucher einen Kredit vorzeitig zurück, können sie unter bestimmten Umständen einen Teil der gezahlten Kreditprovision zurückverlangen. Das gilt insbesondere dann, wenn der Kreditgeber im Vorfeld nicht darüber aufgeklärt hat, dass …
Cyberkriminelle attackieren vermehrt ADAC-Kreditkartenkunden
Cyberkriminelle attackieren vermehrt ADAC-Kreditkartenkunden
| 19.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Seit Beginn des Jahres rücken vermehrt auch Kreditkarteninhaber des ADAC ins Fadenkreuz von Online-Betrügern. Immer häufiger wird von gezielten Phishing-Attacken berichtet, bei denen Betrüger mithilfe gefälschter Internetseiten, …
PayPal: Abbuchung nach Kreditkarten-Chargeback – Was tun, wenn plötzlich Geld fehlt?
PayPal: Abbuchung nach Kreditkarten-Chargeback – Was tun, wenn plötzlich Geld fehlt?
| 18.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
PayPal zählt weltweit zu den führenden Online-Zahlungsdiensten und ermöglicht es Hunderten Millionen Nutzern, digitale Zahlungen sicher und unkompliziert abzuwickeln. Mit über 430 Millionen aktiven Accounts hat sich der Dienstleister fest …
Phishing: International agierendes Betrugsnetzwerk aus China verantwortlich für aktuelle Betrugswelle
Phishing: International agierendes Betrugsnetzwerk aus China verantwortlich für aktuelle Betrugswelle
| 16.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Zahlreiche Bankkunden wurden in letzter Zeit Opfer von Phishing-Angriffen. Dabei erhalten sie vermeintlich harmlose Nachrichten mit Inhalten wie: „Ihr Paket konnte nicht zugestellt werden.“ In dem Glauben, mit dem Paketdienstleister DHL in …
Kredit & Restschuldversicherung: So fordern Sie jetzt Geld zurück
Kredit & Restschuldversicherung: So fordern Sie jetzt Geld zurück
| 15.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Ab 2025 gelten neue Verbraucherschutzregeln – profitieren Sie jetzt! Haben Sie bei der Kreditaufnahme auch eine kostspielige Restschuldversicherung abgeschlossen? Damit sind Sie nicht allein – und es besteht die Chance, dass auch Ihnen …
BGH: Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung erstatten
BGH: Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung erstatten
| 14.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Im Dezember 2024 hat der Bundesgerichtshof es Banken untersagt, eine Vorfälligkeitsentschädigung zu verlangen, wenn die entsprechenden Vertragsklauseln für Verbraucher nicht klar und verständlich sind. In seinem Urteil hat das oberste …
Betrug durch digitale Girokarte: System der Bank weist Sicherheitslücken auf
Betrug durch digitale Girokarte: System der Bank weist Sicherheitslücken auf
| 10.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Uns sind vermehrt Fälle bekannt geworden, in denen von Kriminellen eine digitale Girokarte ohne Kenntnis oder gar Einverständnis des Karteninhabers erstellt worden ist. Die Folgen sind nicht zu unterschätzen. Während sich der Bankkunde in …
PayPal: unberechtigte Abbuchung – was tun?
PayPal: unberechtigte Abbuchung – was tun?
| 09.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
PayPal ist einer der weltweit führenden Zahlungsdienstleister und ermöglicht es Millionen von Nutzern, Online-Transaktionen sicher und bequem abzuwickeln. Mit über 430 Millionen aktiven Kundenkonten hat sich PayPal als bevorzugte …
Versteckte Provisionen beim Aktienhandel - Was Sie über das Verbot von "Payment for Order Flow" wissen sollten
Versteckte Provisionen beim Aktienhandel - Was Sie über das Verbot von "Payment for Order Flow" wissen sollten
| 07.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
In den letzten Jahren haben viele Menschen über sogenannte Neobroker wie Trade Republic oder Scalable Capital Wertpapiere gehandelt – schnell, unkompliziert und scheinbar kostenlos. Was viele dabei nicht wussten: Die Broker verdienten im …
Riester: Kosten bei Übergang in Auszahlungsphase unzulässig
Riester: Kosten bei Übergang in Auszahlungsphase unzulässig
| 06.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Vielen Riester-Sparern drohen kurz vor der Auszahlungsphase hohe Kosten. Denn in der Rente wird das Geld in der Regel in einen Versicherungsvertrag überführt. Für den Abschluss dieser neuen Verträge werden den Sparern dann neue Abschluss- …
Cyberkriminalität: Wie schütze ich mich beim Online-Banking?
Cyberkriminalität: Wie schütze ich mich beim Online-Banking?
| 05.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Wer leichtsinnig mit dem Thema Online-Banking umgeht, riskiert Betrügern zum Opfer zu fallen und viel Geld zu verlieren. Obwohl Cyberangriffe stetig zunehmen, betrachtet laut einer Studie des Bundesamts für Sicherheit in der …
Vorsicht bei Ihrer ADAC Kreditkarte – Handeln Sie bei unrechtmäßigen Abbuchungen jetzt!
Vorsicht bei Ihrer ADAC Kreditkarte – Handeln Sie bei unrechtmäßigen Abbuchungen jetzt!
| 04.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Aktuell häufen sich in unserer Kanzlei die Anfragen rund um die ADAC Kreditkarte, die über die Solarisbank ausgegeben wird. Hintergrund ist ein Schreiben, das viele Kundinnen und Kunden derzeit erhalten. Darin heißt es sinngemäß: „Es wurde …
PayPal: Geld an falsche E-Mail-Adresse gesendet – was tun?
PayPal: Geld an falsche E-Mail-Adresse gesendet – was tun?
| 03.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
PayPal ist einer der weltweit führenden Zahlungsdienstleister und ermöglicht es Millionen von Nutzern, Online-Transaktionen sicher und bequem abzuwickeln. Mit über 430 Millionen aktiven Kundenkonten hat sich PayPal als bevorzugte …
Negativen Schufa-Eintrag jetzt schneller löschen
Negativen Schufa-Eintrag jetzt schneller löschen
| 02.05.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Am 1. Januar 2025 ist eine neue Regelung in Kraft getreten, nach der negative Einträge bei der Schufa nun schneller gelöscht werden können. Die Einträge werden nun automatisch nach 18 Monaten gelöscht, nicht wie bisher erst nach 36 Monaten. …
Schadensersatzansprüche wegen falscher Risikoeinstufung von Immobilienfonds?
Schadensersatzansprüche wegen falscher Risikoeinstufung von Immobilienfonds?
| 30.04.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Der offene Immobilienfonds „UniImmo Wohnen ZBI“ verlor letztes Jahr erheblich an Wert. Sehr zur Überraschung der Investoren, denen der Fonds als sichere Geld­anlage verkauft wurde. Der Risikoindikator im Basisinformationsblatt lag zunächst …
PayPal-Geschäftskonto gesperrt – was tun?
PayPal-Geschäftskonto gesperrt – was tun?
| 29.04.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
PayPal ist einer der weltweit führenden Zahlungsdienstleister und ermöglicht es Millionen von Nutzern, Online-Transaktionen sicher und bequem abzuwickeln. Mit über 430 Millionen aktiven Kundenkonten hat sich PayPal als bevorzugte …
Anklage wegen Geldwäsche: wie Sie sich richtig verhalten
Anklage wegen Geldwäsche: wie Sie sich richtig verhalten
| 28.04.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Wer wegen Geldwäsche angeklagt wird, sieht sich mit schwerwiegenden strafrechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Und zu einem Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche kann es schneller kommen, als man vermutet, denn laut § 261 Strafgesetzbuch …
Stromanbieter darf in Rechnungen nicht mit Meldung an die SCHUFA drohen
Stromanbieter darf in Rechnungen nicht mit Meldung an die SCHUFA drohen
| 27.04.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Der Stromanbieter Voxenergie drohte seinen Kunden in seinen Rechnungen mit einer Meldung an die SCHUFA, sofern die Rechnung nicht bezahlt wird. Hiergegen klagte die Verbraucherzentrale Hamburg mit Erfolg. Das Landgericht Berlin verurteilte …
LG Tübingen verurteilt Tipico: Verstoß gegen das Einzahlungslimit begründet Erstattungsanspruch
LG Tübingen verurteilt Tipico: Verstoß gegen das Einzahlungslimit begründet Erstattungsanspruch
| 26.04.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
In der von uns erstrittenen Entscheidung hat das Landgericht Tübingen den Sportwettenanbieter Tipico zu einer Schadensersatzzahlung verurteilt, nachdem der Anbieter gegen das monatliche Einzahlungslimit in Höhe von 1.000 € verstoßen hat. …
Sind Lootboxen Glücksspiel? – Wie Spieler ihre Rechte gegen Spieleentwickler durchsetzen können
Sind Lootboxen Glücksspiel? – Wie Spieler ihre Rechte gegen Spieleentwickler durchsetzen können
| 24.04.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Sie geben echtes Geld für virtuelle Schatzkisten aus – und wissen nicht, was drin ist. Lootboxen sind mittlerweile fester Bestandteil vieler Online-Games. Doch was auf den ersten Blick wie ein harmloses Spielelement wirkt, steht rechtlich …
Einzahlung von PayPal an Trade Republic: Wo ist mein Geld?
Einzahlung von PayPal an Trade Republic: Wo ist mein Geld?
| 17.04.2025 von Rechtsanwalt Guido Lenné
PayPal ist einer der weltweit führenden Zahlungsdienstleister und ermöglicht es Millionen von Nutzern, Online-Transaktionen sicher und bequem abzuwickeln. Mit über 430 Millionen aktiven Kundenkonten hat sich PayPal als bevorzugte …