Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwalt Ralf StollNach rund fünf Jahren im Dienst des Schiffsfonds HCI Shipping XXV mussten die Frachter des Fonds im März 2012 Insolvenz anmelden. Die im Jahr 2007 aufgelegte Schiffsbeteiligung hatte in die vier Panam … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ralf StollDunkle Wolken zeichnen sich am Horizont ab. Der Fonds MPC Holland 53 erwarten in den kommenden Monaten schwierige Zeiten. In der Leistungsbilanz 2011 werden die schwierigen Bedingungen auf dem niederl … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ralf StollZinsswap (Swapvertrag, Spread Ladder Swap): Gerichte verurteilen LBBW zu Schadensersatz, gute Aussichten für Unternehmen und Kommunen nach dem Urteil des BGH zu Zinsswaps. Anwälte informieren. Das Lan … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ralf StollDie Zahl der notleidenden Schiffsfonds steigt und steigt. Seit Wochen reißen die Meldungen über Pleiten, Sanierungen, Forderungen nach frischem Geld und geplatzten Verhandlungen mit den Banken nicht a … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Henning HartmannGegen Entscheidungen des Amtsgerichts in Ordnungswidrigkeitenverfahren ist das Rechtsmittel der Rechtsbeschwerde gegeben. Die Rechtsbeschwerde ist in Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren von erheblic … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Lars HämmerlingSie haben eine Abmahnung von der Kanzlei Prinz Neidhardt Engelschall erhalten? Bewahren Sie Ruhe! Zahlen Sie auf keinen Fall den geforderten Betrag oder unterschrieben Sie die Unterlassungserklärung! … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Rainer KositzkiEin geplatzter Immobilienkredit ist der Horror für jeden Hausbesitzer. Nicht nur, dass die gesamte Restschuld auf einen Schlag fällig wird und häufig die Zwangsverwaltung droht. Auch die Abrechnung de … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian WeberDie nachfolgenden Fragen und Antworten geben einen Überblick darüber, was sich durch das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken (abgedruckt in BT-Drucksache 17/14192) seit dem 9.10.2013 bei urheber … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.Sie haben eine Waldorf Frommer Abmahnung wegen des angeblichen Downloads eines Films in einer Internettauschbörse erhalten? Man fordert von Ihnen eine Unterlassungserklärung und € 815,00 Anwaltskosten … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulli Herbert BoldtWie jetzt das Niedersächsische OVG ( Beschluss vom 14.11.13- 12 -ME 158/13 ) am Ende letzten Jahres entschied, ist es unzulässig, wenn die Fahrerlaubnisbehörde vom Führerscheininhaber die Beibringung … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-PrellerIn anderen Europäischen Ländern gibt es das Schmerzensgeld für nahe Verwandte nach einem Unfalltot. Doch in Deutschland gibt es das in dieser Form nicht. Eine Möglichkeit ist das Schmerzensgeld für de … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Anja AppeltMünchen, den 14.01.2014 - Aufgrund der erheblichen Anfragen im Zusammenhang mit der Ankündigung des Windkraftunternehmens Prokon Regenerative Energien GmbH an ihre Anleger veranstalten KAP Rechtsanwäl … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Achim TiffeViele Altforderungen der Deutsche Postbank AG und der BHW Bank AG werden aktuell gegenüber Verbrauchern geltend gemacht. Dabei kann es sich um Forderungen aus Girokonten oder Darlehensverträgen handel … Weiterlesen
-
DATEV eGDer u. a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich in einem weiteren Verfahren erneut mit der Schadensersatzklage eines Anlegers im Zusammenhang mit dem Erwerb von Z … Weiterlesen
-
Dr. Gaupp & Coll. RechtsanwälteLandesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg schlägt Vergleich vor (Stuttgart) Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat am 08. Juli 2010 über die fristlose Kündigung gegenüber einer Bahnbeschäftigte … Weiterlesen
-
Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte(Stuttgart) Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass die Berechnung der insolvenzgeschützten Betriebsrentenanwartschaft nicht gegen das unionsrechtliche Verbot der Altersdiskriminierung verstößt … Weiterlesen
-
anwaltsbüro47Werden Nutzungsrechte verletzt gibt es grundsätzlich drei verschiedene Arten die Höhe des Schadensersatzes zu berechnen. Welcher der drei Möglichkeiten angewandt wird, unterliegt der Entscheidung des … Weiterlesen
-
GKS RechtsanwälteEin Trend der letzten Jahre waren sicherlich E-Zigaretten. Als dampfende Alternative zur konventionellen Zigarette waren sie zunächst sporadisch, dann immer mehr in der Öffentlichkeit zu sehen. Gerade … Weiterlesen
-
Hünlein RechtsanwälteIn einem aktuellen, von uns erstrittenen Urteil vom 19.11.2012 verurteilt das OLG Frankfurt am Main die Targobank, die von ihr der SCHUFA übermittelten Daten der Klägerin über nichtvertragsgemäßes Ver … Weiterlesen
-
Esther Wellhöfer, anwalt.de-RedaktionGemeinden dürfen in ihrer Gemeindesatzung regeln, dass für gefährliche Hunderassen eine höhere Hundesteuer zu bezahlen ist. Gerechtfertigt wird dies mit dem hohen Gefahrenpotenzial einiger Rassen. Hun … Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-RedaktionNach Arbeitsunfällen bei Freundschaftsdiensten hilft die gesetzliche Unfallversicherung nicht in jedem Fall. Die Leistungswahrscheinlichkeit sinkt mit der Enge der freundschaftlichen Beziehung. Auf de … Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-RedaktionDie Freude auf den Neuwagen kann schnell vergehen, wenn der mangelhaft ist. Eine Rückgabe hängt jedoch von den Umständen ab – und auch, ob es Geld für extra angeschaffte Winterreifen gibt. Wegen nicht … Weiterlesen
-
Esther Wellhöfer, anwalt.de-RedaktionNach dem Tod des Stiefvaters haben Stiefkinder einen Anspruch auf Halbwaisenrente, wenn sie zum Zeitpunkt seines Todes in dessen Haushalt leben. Das hat das Sozialgericht Mainz bestätigt. Nachdem ihr … Weiterlesen
-
Pia Löffler, anwalt.de-RedaktionMüllmann ist ein Knochenjob, sagt man. Das Hessische Landessozialgericht drückt sich differenzierter aus und stellt die körperliche Belastung eines Müllwerkers mit der eines Leistungssportlers gleich. … Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-RedaktionIst das Auto bereits einen Monat alt und weist eine Laufleistung von über 4000 km auf, kann die Schadensabrechnung nicht mehr auf Neuwagenbasis erfolgen. Da spart man über Jahre hinweg auf ein neues K … Weiterlesen