107.563 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Mischfonds – Anleger sollten Risiken nicht unterschätzen
Mischfonds – Anleger sollten Risiken nicht unterschätzen
| 19.09.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Eine alte Börsenweisheit lautet, nicht alle Eier in einen Korb zulegen. Getreu dieser Devise haben Privatanleger in Deutschland laut dem deutschen Fondsverband BVI 293 Milliarden Euro in sog. Mischfonds investiert. Streuung auf verschiedene …
Weitere Abmahnungen von RA Daniel Sebastian für die DigiRights Administration GmbH
Weitere Abmahnungen von RA Daniel Sebastian für die DigiRights Administration GmbH
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegen eine Reihe von neuen Abmahnungen der DigiRights Administration GmbH vor, die durch die Kanzlei Daniel Sebastian in mehreren Angelegenheiten – tatsächlich oder vermeintlich – unberechtigte Verwertungen urheberrechtlich geschützter …
Das Arbeitszeugnis – wichtige Fragen und Antworten
Das Arbeitszeugnis – wichtige Fragen und Antworten
| 19.09.2017 von Rechtsanwälte Wagner + Gräf
Das Arbeitszeugnis dient einerseits dem Arbeitnehmer bei Bewerbungen als Nachweis seiner Befähigung und Eigenschaften, andererseits dem Arbeitgeber als Entscheidungshilfe bei der Bewerberauswahl für die Besetzung einer freien Arbeitsstelle. …
Kosten der Scheidung
Kosten der Scheidung
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Martin Lyko
Die Kosten der Scheidung setzen sich aus den Gerichtskosten und den Anwaltsgebühren zusammen. Die Höhe und Berechnung der Anwaltsgebühren ergeben sich aus dem RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz). Die Gerichtskosten sind im FamGKG (Gesetz …
Wahlplakate abzureißen oder zu bemalen strafbar?
Wahlplakate abzureißen oder zu bemalen strafbar?
| 21.09.2017 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
Wer Wahlplakate abhängt, abreißt oder bemalt, begeht eine Sachbeschädigung und macht sich strafbar. Wer zur Beschädigung oder Zerstörung von Wahlplakaten auffordert oder Hilfe leistet, kann sich ebenfalls strafbar machen. Auch bei Plakaten …
MDM Group AG: Neuigkeiten im mutmaßlichen Betrugsfall! Anleger müssen handeln! Anwälte informieren!
MDM Group AG: Neuigkeiten im mutmaßlichen Betrugsfall! Anleger müssen handeln! Anwälte informieren!
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei der MDM Group AG sind etliche Anleger aus Deutschland einem mutmaßlichen Betrugsfall zum Opfer gefallen, die Schäden dürften in den hohen zweistelligen Millionenbereich gehen. Alleine mit dem Bluff des angekündigten Börsengangs wurden …
Autohaus zur Lieferung eines nagelneuen VW Tiguan verurteilt – kein Nutzungsentgelt für Altwagen
Autohaus zur Lieferung eines nagelneuen VW Tiguan verurteilt – kein Nutzungsentgelt für Altwagen
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Kurt Spangenberg
Das Landgericht Offenburg hat unter dem Datum des 14.02.17 zum AZ: 3 O 77/16 ein bemerkenswertes Urteil gefällt, in dem festgestellt wird, dass der Autoverkäufer ein manipuliertes (Alt-) Fahrzeug (NoX – Reduzierung auf dem Prüfstand) im …
Erfordert jede Scheidung ein Trennungsjahr?
Erfordert jede Scheidung ein Trennungsjahr?
| 19.09.2017 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
Grundsätzlich gilt: Wer sich scheiden lassen möchte, muss vorher ein Jahr getrennt leben. Denn erst nach Ablauf eines Trennungsjahres wird vermutet, dass die Ehe gescheitert ist, was Voraussetzung für jede Scheidung ist. Getrennt leben …
Rechte und Pflichten des Tierarztes
Rechte und Pflichten des Tierarztes
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Lars Jessen
Nicht immer verlaufen Tierarztbehandlungen erfolgreich. Oft sucht der Tierhalter dann die Schuld beim Tierarzt und verweigert die Zahlung. Der Artikel erklärt das Rechtsverhältnis zwischen Tierhalter und Arzt und welche Rechte und Pflichten …
Geldstrafe für Bankkunden: Hilfsbedürftigen Rentner liegen lassen ist kein Kavaliersdelikt
Geldstrafe für Bankkunden: Hilfsbedürftigen Rentner liegen lassen ist kein Kavaliersdelikt
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Statt einem am Boden liegenden alten Herren zu helfen, stiegen vier Kunden einer Bank einfach über den Mann drüber, um ihre Bankgeschäfte zu erledigen. Vor dem Amtsgericht Essen-Borbeck mussten sich drei von ihnen heute strafrechtlich dafür …
Abgasskandal: LG Saarbrücken urteilt gegen VW und Händler
Abgasskandal: LG Saarbrücken urteilt gegen VW und Händler
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Eine sehr begrüßenswerte Entscheidung für Betroffene des Abgasskandals hat das Landgericht Saarbrücken mit Urteil vom 14.6.2017 – 12 O 104/16 – gefällt. Es hat entschieden, dass die Volkswagen AG und der betroffene Fahrzeughändler den Pkw …
Kündigung durch Arbeitgeber – Welche Stolperfallen gibt es?
Kündigung durch Arbeitgeber – Welche Stolperfallen gibt es?
| 18.09.2017 von Rechtsanwältin Anna Watzlawik
Kündigung durch Arbeitgeber – Welche Stolperfallen gibt es? In der Regel wird ein Arbeitsverhältnis vom Arbeitnehmer beendet, weil er eine Arbeitsstelle mit besseren Konditionen findet oder sich beruflich neu orientieren möchte. …
Alle Jahre wieder – Verjährungseintritt zum Jahresende
Alle Jahre wieder – Verjährungseintritt zum Jahresende
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Wer jetzt mit offenen Augen durch unsere Supermärkte geht, dem ist sicherlich schon das wieder reiche Angebot an Weihnachtsplätzchen, Stollen usw. aufgefallen. Der eine oder die andere wird denken, dass das wieder alles viel zu früh ist und …
Stärkere Kontrollen beim Unternehmenskauf durch ausländische Investoren
Stärkere Kontrollen beim Unternehmenskauf durch ausländische Investoren
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Deutsche Unternehmen sind für ausländische Investoren häufig attraktiv. Dementsprechend hat die Zahl der Unternehmenskäufe und -beteiligungen in den vergangenen Jahren zugenommen. Das ruft auch die Bundesregierung auf den Plan. Mit der …
Urheberrechtliche Abmahnung der Dury Rechtsanwälte aus Saarbrücken
Urheberrechtliche Abmahnung der Dury Rechtsanwälte aus Saarbrücken
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Abmahnung der Dury Rechtsanwälte aus Saarbrücken vor, die für ihren Mandanten die unberechtigte Verwendung eines Schriftwerkes abmahnen. Das fragliche Schriftstück, für das Schöpfungshöhe beansprucht wird, soll ohne Erlaubnis …
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
I. Spanien als interessanter Standort für Unternehmenskäufe Spanische Unternehmen und Unternehmensteile stehen bei Investoren aus dem Ausland seit Jahren weit oben auf der Target-Liste. Begünstigt wurde dieser Trend durch die Finanz- und …
Wohnungsgenossenschaft Grundwerte eG – von Kündigung bis Schadensersatz
Wohnungsgenossenschaft Grundwerte eG – von Kündigung bis Schadensersatz
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit geringem finanziellen Einsatz hohe Zinserträge erzielen? So stellt es die Wohnungsgenossenschaft Grundwerte eG gerne dar. Auf diese Weise könne auch die breite Bevölkerungsschicht am Immobilienvermögen beteiligt werden. Möglich soll …
Neugierige Vermieter und verschlossene Mieter – Das Besichtigungsrecht im Wohnraummietrecht
Neugierige Vermieter und verschlossene Mieter – Das Besichtigungsrecht im Wohnraummietrecht
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Wenn es um den Wunsch eines Vermieters geht, die Wohnung seines Mieters zu besichtigen, gibt es in der Praxis erstaunlich viele Missverständnisse – jede Partei fühlt sich bei dieser Frage offenbar schnell im Recht. Selbst krasse Fälle – …
Wie man seinen Untermieter wieder loswird
Wie man seinen Untermieter wieder loswird
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Nachdem bereits geklärt wurde, ab wann aus einem Hausgast ein Untermieter wird (siehe hier ) und nicht mehr einfach „rausschmeißen“ kann, stellt sich jetzt die Frage, wie man seinen Untermieter loswird. Der Untermietvertrag ist im Grunde …
Hoffnung für geschädigte Kapitalanleger! Gründungsgesellschafter haftet (BGH II ZR 358/16)!
Hoffnung für geschädigte Kapitalanleger! Gründungsgesellschafter haftet (BGH II ZR 358/16)!
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
In seiner jüngsten Entscheidung zur Haftung von Gründungsgesellschaftern in Schieflage geratener Fonds bestätigt der II. Senat erneut seine anlegerfreundliche Rechtsprechung und macht Anlegern von Deepsea Oil Explorer, HCI, MPC und anderen …
Flugreise – was tun beim Gepäckverlust?
Flugreise – was tun beim Gepäckverlust?
| 21.09.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Befand sich das Gepäck in der Obhut der Fluggesellschaft, haftet diese aus dem Luftbeförderungsvertrag. Wie gehaftet wird, regelt im internationalen Flugverkehr mit den wichtigsten Ländern der Erde seit 2004 das Montrealer Übereinkommen …
Sexualstrafrechtsreform: Welche Norm wird angewandt, wenn die Tat vor der Reform liegt?
Sexualstrafrechtsreform: Welche Norm wird angewandt, wenn die Tat vor der Reform liegt?
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Strafrechtsreform zur Verbesserung des Schutzes der sexuellen Bestimmung vom 4.11.2016 führt nicht nur zur Veränderung der materiellen Beurteilung einer Handlung, sondern auch gegebenenfalls zu einer veränderten Strafandrohung. Dies …
Erweiterung des § 174 StGB auch auf Schutzbefohlenen bei Geschädigten über 16 Jahre
Erweiterung des § 174 StGB auch auf Schutzbefohlenen bei Geschädigten über 16 Jahre
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der § 174 Abs.1 Nr. 2 StGB erweitert den grundsätzlichen Tatbestand des sexuellen Missbrauchs an Schutzbefohlenen. Während nach § 174 Abs.1 Nr. 1 StGB das Opfer unter sechzehn Jahren sein muss, ermöglicht der § 174 Abs.1 Nr. 2 StGB auch …
Ablauf von Trennung und Scheidung
Ablauf von Trennung und Scheidung
| 18.09.2017 von Rechtsanwälte Wagner + Gräf
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Manuela Ernstberger unterstützt Sie bei der Vorbereitung einer Trennung, während der Trennungsphase, im Scheidungsverfahren und danach. In einem ersten Gespräch muss herausgefiltert werden, …