86 Fachanwälte für Familienrecht in Berlin | Seite 3
Suche wird geladen …


Fachanwaltskanzlei Behnisch,
Grunewaldstraße 6, 12165 Berlin
6724.4001664795 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Ich kann mich nur für die ausführliche Beratung vorab bedanken und die schnelle und vor allem überaus positive Klärung …
(28.06.2021)
aus 6 Bewertungen


Kanzlei Christian Lassonczyk,
Pariser Str. 42, 10707 Berlin
6722.4387852181 km
Auch die Besteigung des höchsten Berges beginnt mit dem ersten Schritt.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht • Zivilrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Berlin
Er ist der beste in Deutschland
(30.05.2025)
aus 16 Bewertungen


Kanzlei Ines Ränke,
Schönhauser Allee 124, 10437 Berlin
6725.7394400983 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin


Kanzlei Christiane A. Lang,
Leipziger Platz 15, 10117 Berlin
6725.4021839618 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin


Kanzlei Marén Lochau,
Sonnenallee 34, 12045 Berlin
6729.7945851207 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Frau Lochau hat tolle Arbeit geleistet und mich sehr gut unterstützt bei einer Klage bzgl. der Mietpreisbremse. Sie …
(18.04.2025)
aus 41 Bewertungen


von Kiedrowski | Caspary | Rechtsanwälte,
Rankestr. 31, 10789 Berlin
6723.1162455462 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mediation • Schiedsgerichtsbarkeit
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
(04.04.2025)
Transparent und klar in der Kommunikation. Sehr engagiert und zielstrebig! Unkompliziert und lösungsorientiert …


Kanzlei Andrea Greiner,
Brüderstraße 6, 13595 Berlin
6713.6168364622 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Pferderecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
(05.11.2024)
Kompetent und schnelle Bearbeitung/Information.


Rechtsanwältin Nicole Müller,
Peter-Weiss-Gasse 1, 12627 Berlin
6737.7583594007 km
„Und wenn du das Gefühl hast, dass gerade alles auseinanderzufallen scheint, bleibe ganz ruhig, es sortiert sich nur neu.“
- Unbekannt -
Fachanwältin Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Ich bin an Frau Müller mit einem Unterhaltsthema herangetreten.
Sie hat mich gut beraten, mir gut zugehört und mir …
(30.05.2025)
aus 17 Bewertungen


Kanzlei Britta Kempke,
Unter den Eichen 58, 12203 Berlin
6727.4742153427 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Strafrecht • Zivilrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Frau Kempke hat uns in der Corona Zeit telefonisch super beraten, auch vorher sehr gut beraten. Jederzeit wieder . …
(27.09.2024)
aus 42 Bewertungen

Rechtsanwaltskanzlei Roswitha Graff,
Schönhauser Allee 48, 10437 Berlin
6725.8802819733 km
Fachanwältin Familienrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
(12.12.2024)
schnelle Antwort


Kanzlei für Familienrecht & Arzthaftungsrecht,
Willibald-Alexis-Straße 15, 10965 Berlin
6727.3678490142 km
Individueller Rechtsbeistand, maßgeschneidert für Sie. Das bedeutet: Einzigartige Strategien, persönliche Lösungen.
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Der Termin war sehr gut. Frau Sterrer wae sehr nett und gut vorbereitet.
(25.05.2025)
aus 65 Bewertungen


Kanzlei Hörnig,
Hardenbergstraße 19, 10623 Berlin
6722.5970120816 km
Fachanwalt Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht
Fachanwalt für Familienrecht in Berlin

Borghoff-Kulas - Fachanwaltskanzlei für Familienrecht -,
Wittenbergplatz 2, 10789 Berlin
6723.6958612821 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Zivilrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin


Lindemann Rechtsanwälte,
Carl-Schurz-Str. 31, 13597 Berlin
6713.452081242 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Ich möchte meine tiefste Wertschätzung und uneingeschränkte Empfehlung für Frau Rechtsanwältin Weidemann aussprechen, …
(26.06.2024)
aus 9 Bewertungen


Rechtsanwaltskanzlei Felgentreff & Pfordte,
Frankfurter Allee 63, 10247 Berlin
6730.519744336 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
(10.06.2023)
Sehr kompetente, freundliche Beratung


Dupré | Schmidt | d‘Oleire Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB,
Drewitzer Str. 10, 13467 Berlin
6715.351001642 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Berlin
Herr D'oleire war ein top Ansprechpartner und hervorragender Anwalt im Fall eines Kreditkartesbetruges. Kompetent …
(01.11.2023)
aus 10 Bewertungen


Marten & Graner Rechtsanwälte,
Kurfürstendamm 92, 10709 Berlin
6721.2774311694 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Zivilrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Frau Marten gibt eine kompetente und realistische Einschätzung der Situation ab und setzt die daraufhin getroffenen …
(22.07.2024)
aus 6 Bewertungen

Kanzlei Svenja Schmidt-Bandelow,
Hardenbergstr. 19, 10623 Berlin
6722.6119045094 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht • Mediation
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Frau Schmidt-Bandelow hat das für mich Unmögliche möglich gemacht. Eine Scheidung aus dem Ausland in 6 Monaten während …
(12.08.2022)
aus 10 Bewertungen


Kanzlei Florian Lahrmann,
Prenzlauer Allee 36 G, 10405 Berlin
6726.7997872588 km
„Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen.“ (Dieter Hildebrandt)
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Betreuungsrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Berlin
Herr Rechtsanwalt Florian Lahrmann vertritt mich in einer recht schwierigen Erbsache in hervorragender Weise. Ich kann …
(23.03.2022)
aus 24 Bewertungen


Kanzlei Martina Storbeck,
Muthesiusstr. 8, 12163 Berlin
6724.5046933314 km
Fachanwältin Familienrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Frau RAin Storbeck hat mich bei meiner Scheidung vertreten. Sie war für mich immer schnell erreichbar. Schon vor …
(11.10.2021)
aus 12 Bewertungen


Kanzlei Christine Albrecht,
Wartburgstr 4, 10823 Berlin
6724.8979264571 km
Fachanwältin Familienrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Frau Albrecht hat mich während meines Scheidungsprozesses begleitet. Ich hatte immer das Gefühl sehr gut bei ihr …
(03.05.2025)
aus 59 Bewertungen


Anwältinnenbüro von Wedel-Parlow & Giencke,
Greifenhagener Str. 17, 10437 Berlin
6725.7916208517 km
Fachanwältin Familienrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Opferhilfe
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
(11.06.2024)
Frau Giencke hat mich über meinen Prozess bestens begleitet. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und war immer …

Kanzlei Sascha Rosengart,
Kranzer Straße 6/7, 14199 Berlin
6721.7228230108 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Berlin
Bei der für mir persönlich sehr belastenden Scheidung konnte ich mich voll und ganz auf Herrn Rosengart verlassen. …
(06.06.2018)
aus 9 Bewertungen
Rechtsanwalt Sami Caki,
Kurfürstendamm 43, 10719 Berlin
6722.3228293113 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Familienrecht in Berlin
In der Sache Erbrecht hat Herr Caki uns sehr gut vertreten, Alleine hätten wir es nicht so schnell geschafft unser …
(08.01.2022)
aus 5 Bewertungen
Rechtstipps Familienrecht von Fachanwälten aus Berlin
Fragen und Antworten
-
Was macht einen Fachanwalt für Familienrecht so besonders?
Egal, ob er vom Unterhaltsberechtigten oder vom Unterhaltspflichtigen aufgesucht wird: Ein Fachanwalt für Familienrecht kann bestimmt weiterhelfen. Schließlich hat er in einem Fachanwaltskurs die nötigen juristischen Kenntnisse in Bereichen wie z. B. Ehe-, Familien- und Kindschaftsrecht, Internationales Privatrecht im Familienrecht oder auch der eingetragenen Lebenspartnerschaft erworben. Allerdings muss die zuständige Rechtsanwaltskammer dem Juristen erst die Befugnis erteilen, sich Fachanwalt für Familienrecht nennen zu können. Laut der Fachanwaltsordnung kann man nur Fachanwalt für Familienrecht werden, wenn man mindestens drei Klausuren während des Lehrgangs bestanden hat sowie der Rechtsanwaltskammer mindestens 120 Fälle – von denen mindestens 60 Gerichtsverfahren sein müssen – vorgelegt wurden, die man persönlich und weisungsfrei bearbeitet hat. -
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Berlin?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Berlin. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Berlin zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Berlin! -
Familienrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Familienrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Wann sollte ich zu einem Fachanwalt gehen?
Ob Sie mit Ihrem Rechtsproblem zu einem Fachanwalt oder zu einem allgemein tätigen Rechtsanwalt gehen sollten, lässt sich pauschal nicht beantworten. Handelt es sich um eine Frage aus einem Rechtsgebiet, für das es gar keine eigene Fachanwaltschaft gibt, ist die Konsultation eines Fachanwalts wohl nicht erforderlich. Auch bei Sachverhalten, die mehrere Gebiete betreffen oder lokale Besonderheiten aufweisen, kann ein Allgemeinanwalt durchaus die bessere Wahl sein. Für schwierige Spezialprobleme in einem genau umrissenen Fachanwaltsgebiet kann es durchaus empfehlenswert sein, einen entsprechenden Fachanwalt aufzusuchen. In vielen Kanzleien arbeiten Rechts- und Fachanwälte zusammen, die eingehende Fälle auf ihre jeweiligen Spezialisten verteilen. Die Erlangung eines Fachanwaltstitels kostet Zeit und Geld. Daher gibt es auch Rechtsanwälte ohne Fachanwaltstitel, die im jeweiligen Rechtgebiet einem Fachanwalt in nichts nachstehen. Am Ende bleibt die Anwaltsauswahl ohnehin immer auch eine persönliche Vertrauenssache.
