86 Fachanwälte für Familienrecht in Berlin | Seite 2
Suche wird geladen …


bow legal,
Tucholskystr. 18, 10117 Berlin
6725.5611830772 km
Lebenspartnerschaften und Erbschaften sind vielschichtig – menschlich und juristisch. Meine Mandanten und ihre individuelle Situation stehen bei mir im Mittelpunkt.
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Wir waren bei Rechtsanwältin Offergeld und waren mehr als zufrieden und zudem auch überaus gut beraten zur …
(09.01.2023)
aus 39 Bewertungen


Marten & Graner Rechtsanwälte,
Kurfürstendamm 92, 10709 Berlin
6721.2774311694 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Zivilrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Frau Marten gibt eine kompetente und realistische Einschätzung der Situation ab und setzt die daraufhin getroffenen …
(22.07.2024)
aus 6 Bewertungen


hw Rechtsanwälte,
Friedrichstr. 134, 10117 Berlin
6725.2997836502 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Berlin
Herr Wowra war sehr freundlich und verbindlich. Er verschaffte mir einen Üblick, beantwortete meine Fragen, räumte …
(30.01.2025)
aus 6 Bewertungen


Rechtsanwältin Nadine Ahnert,
Albrechtstr. 131, 12165 Berlin
6724.6807659935 km
Orientierung in schwierigen Zeiten
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Sehr gute Anwältin die auch die menschliche Seite miteinbezieht. Danke
(12.06.2025)
aus 144 Bewertungen

Freitag & Myritz Rechtsanwälte,
Berliner Allee 96, 13088 Berlin
6728.2316119196 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
(04.10.2022)
Sehr Erfahrene Anwältin. Kann verständlich erklären.


Rechtsanwalt Andreas Martin,
Marzahner Promenade 22, 12769 Berlin
6733.8912561926 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Berlin
Herr RA Martin hat schnell und unkompliziert meine arbeitsrechtliche Anfrage bearbeitet. Meine Fragen wurden durch ihn …
(23.01.2025)
aus 131 Bewertungen


Rechtsanwälte Raabe Rickes Fähle,
Mehringdamm 50, 10961 Berlin
6726.8138210659 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
(24.07.2024)
Wegen der o. g. beiden Anliegen hatte ich mich erneut an Frau Rickes gewandt. Die Zusammenarbeit verlief wieder …

Kanzlei Melanie Rittger,
Alt-Rudow 70, 12355 Berlin
6737.2370150721 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Fünf Sterne, Frau Rittger!
Vielen Dank.
MfG
Rempel
(17.06.2025)
aus 47 Bewertungen

Kanzlei Svenja Schmidt-Bandelow,
Hardenbergstr. 19, 10623 Berlin
6722.6119045094 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht • Mediation
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Frau Schmidt-Bandelow hat das für mich Unmögliche möglich gemacht. Eine Scheidung aus dem Ausland in 6 Monaten während …
(12.08.2022)
aus 10 Bewertungen
Rechtsanwalt Sami Caki,
Kurfürstendamm 43, 10719 Berlin
6722.3228293113 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Familienrecht in Berlin
In der Sache Erbrecht hat Herr Caki uns sehr gut vertreten, Alleine hätten wir es nicht so schnell geschafft unser …
(08.01.2022)
aus 5 Bewertungen


Kanzlei Andrea Greiner,
Brüderstraße 6, 13595 Berlin
6713.6168364622 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht • Pferderecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
(05.11.2024)
Kompetent und schnelle Bearbeitung/Information.


Rechtsanwaltskanzlei Windisch,
Groß-Berliner Damm 73 C, 12487 Berlin
6737.0169955212 km
Fachanwältin Familienrecht • Zivilrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Sehr gute telefonische Beratungsgespräch
(12.10.2024)
aus 45 Bewertungen


Scheidungskanzlei Dr. Schüttpelz,
Albrechtstraße 131, 12165 Berlin
6724.6807659935 km
Qualifizierte Vertretung in der Krise
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Strafrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Berlin
Ich war mit der Arbeit von Herrn Dr. Schüttpelz sehr zufrieden. Die Beratung war kompetent, zielgerichtet und stets …
(29.03.2025)
aus 48 Bewertungen


Anwältinnenbüro von Wedel-Parlow & Giencke,
Greifenhagener Str. 17, 10437 Berlin
6725.7916208517 km
Fachanwältin Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
(09.02.2022)
Hallo,ich bin Milad,ich bin 22 Jahre alt,bin2015 nach Deutschland eingewandert, habe in einer deutschen stadt studiert …

Borghoff-Kulas - Fachanwaltskanzlei für Familienrecht -,
Wittenbergplatz 2, 10789 Berlin
6723.6958612821 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Zivilrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin


Rechtsanwaltskanzlei Felgentreff & Pfordte,
Frankfurter Allee 63, 10247 Berlin
6730.519744336 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Unterhaltsrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
(10.06.2023)
Sehr kompetente, freundliche Beratung


Kanzlei Florian Lahrmann,
Prenzlauer Allee 36 G, 10405 Berlin
6726.7997872588 km
„Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen.“ (Dieter Hildebrandt)
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Betreuungsrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Berlin
Herr Rechtsanwalt Florian Lahrmann vertritt mich in einer recht schwierigen Erbsache in hervorragender Weise. Ich kann …
(23.03.2022)
aus 24 Bewertungen


Fachanwaltskanzlei Behnisch,
Grunewaldstraße 6, 12165 Berlin
6724.4001664795 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Ich kann mich nur für die ausführliche Beratung vorab bedanken und die schnelle und vor allem überaus positive Klärung …
(28.06.2021)
aus 6 Bewertungen


Anwältinnenbüro von Wedel-Parlow & Giencke,
Greifenhagener Str. 17, 10437 Berlin
6725.7916208517 km
Fachanwältin Familienrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Opferhilfe
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
(11.06.2024)
Frau Giencke hat mich über meinen Prozess bestens begleitet. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und war immer …


Kanzlei Christian Lassonczyk,
Pariser Str. 42, 10707 Berlin
6722.4387852181 km
Auch die Besteigung des höchsten Berges beginnt mit dem ersten Schritt.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Unterhaltsrecht • Zivilrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Berlin
Er ist der beste in Deutschland
(30.05.2025)
aus 16 Bewertungen


Kanzlei Matthias Wellmann,
Berliner Allee 24, 13088 Berlin
6727.8741004632 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht
Fachanwalt für Familienrecht in Berlin
Herr Wellmann hat mich durch die Scheidung begleitet und diese auch nach längerer Zeit gut durchgebracht. Ich hätte …
(06.06.2025)
aus 34 Bewertungen


Montjoie Rechtsanwältin,
Regensburger Straße 27, 10777 Berlin
6723.5712397836 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Internationales Recht • Mediation • Unterhaltsrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Frau Montjoie zeigt eine beeindruckende Fachkenntnis und führte mich durch den Prozess mit Klarheit und Verständnis. …
(20.03.2024)
aus 24 Bewertungen

Rechtsanwältin Ines Braun,
Hohenzollerndamm 27A, 10713 Berlin
6722.6766387698 km
Fachanwältin Familienrecht • Unterhaltsrecht • Mediation • Erbrecht
Fachanwältin für Familienrecht in Berlin
Frau Braun ist eine sehr zu gute Anwältin: Kompetent, freundlich, zugewandt und zuverlässig. Ich habe mich bestens …
(12.04.2025)
aus 73 Bewertungen


Rechtsanwaltskanzlei Martini,
Kurfürstendamm 123, 10711 Berlin
6720.5644162507 km
Damit das Recht Ihr Recht bleibt.
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Maklerrecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Familienrecht in Berlin
Ich fühlte mich gut und kompetent betreut vom Herr Rechtsanwalt Tom Martini.
Vielen Dank !
(12.03.2025)
aus 65 Bewertungen
Rechtstipps Familienrecht von Fachanwälten aus Berlin
Fragen und Antworten
-
Familienrecht: Welche Besonderheiten gibt es bei der Eheschließung?
Eine besonders wichtige Rolle spielt im Familienrecht die Ehe. Man kann sie nur vor einem Standesbeamten eingehen. Ferner ist die Geschäftsfähigkeit sowohl der Braut als auch des Bräutigams nötige Voraussetzung für eine wirksame Heirat. Sofern – etwa in einem Ehevertrag – nichts anderes geregelt wurde, lebt ein Ehepaar im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Danach bleiben die Vermögenswerte, die jeder Ehepartner zur Zeit der Heirat bereits hatte, auch nach der Eheschließung getrennt. Wird aber während der Ehe z. B. Hausrat gemeinsam erworben oder ein Gemeinschaftskonto eröffnet, haben auch beide Eheleute das Eigentum bzw. die Verfügungsberechtigung daran. -
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Berlin?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Berlin. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Berlin zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Berlin! -
Was macht einen guten Fachanwalt für Familienrecht aus?
Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Familienrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Familienrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild. -
Familienrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Familienrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Familienrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
