Rechtsanwalt Bielefeld Staatshaftung Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Burkhard ZurheideAnwaltssozietät Dr. Rössler GbRLina-Oetker-Str. 2 B, 33615 BielefeldHerr Rechtsanwalt Burkhard Zurheide aus Bielefeld vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich StaatshaftungLina-Oetker-Str. 2 B, 33615 BielefeldHerr Rechtsanwalt Burkhard Zurheide aus Bielefeld vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Staatshaftung
Rechtstipps zum Thema Staatshaftung von Anwälten aus Bielefeld
19.11.2019
Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Im September 2019 beantragten der Reiseveranstalter Thomas Cook sowie diverse seiner Tochterunternehmen Insolvenz. Mittlerweile ist klar: Das Geld der Versicherung von Thomas Cook wird nicht ausreichen, um alle Betroffenen zu
…
07.11.2019
Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Thomas Cook und seine Tochtergesellschaften haben Insolvenzantrag gestellt. Millionen von Pauschalurlauber sind betroffen. Aktuell wird in diesem Zusammenhang auch immer wieder über Staatshaftung diskutiert, doch woher rührt eigentlich
…
04.10.2019
Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Thomas Cook ist zwar erst seit Ende September insolvent. Dennoch ist bereits absehbar, dass die Kunden zumindest teilweise auf ihrem Schaden sitzen bleiben werden. Grund hierfür ist, dass die Versicherung von Thomas Cook auf 110 Mio.
…
Rechtstipps zum Thema Staatshaftung vom anwalt.de Redaktionsteam

10.07.2017
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Brennende Barrikaden, zerstörte Scheiben, angezündete Autos: Die Krawalle beim G20-Gipfel hinterlassen riesige Schäden schockierenden Ausmaßes. Wer bezahlt das? Staatshaftung unwahrscheinlich Wie konnte es so weit kommen? Wie lässt
…
Die aktuellen Rechtstipps vom anwalt.de Redaktionsteam

11.12.2019
anwalt.de-Redaktion
Johannes Schaack
Johannes Schaack
Werden Arbeitnehmer krank, haben sie Anspruch auf sechs Wochen Entgeltfortzahlung vom Arbeitnehmer, bevor die Krankenkasse Krankengeld zahlt. Werden sie darauf erneut krank, können sie Anspruch auf weitere sechs Wochen Entgeltfortzahlung
…

11.12.2019
anwalt.de-Redaktion
Die TV-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ liefert ein Paradebeispiel dafür, dass das Fernbleiben von der Arbeit, obwohl man gesund ist, aus juristischer Sicht kein Kavaliersdelikt ist. Arbeitsrechtlich kann es zum
…

10.12.2019
anwalt.de-Redaktion
Miriam Heilig
Miriam Heilig
Achten Sie beim Geschenkekauf im Internet auf die Seriosität des Online-Shops. Kommt das Geschenk defekt an, können Sie Gewährleistungsrechte geltend machen. Schicken Sie selbst Geschenke per Post auf die Reise, lohnt sich der
…

06.12.2019
anwalt.de-Redaktion
Das Weihnachtsgeld ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers. Einen Anspruch auf Weihnachtsgeld haben Arbeitnehmer nur im Falle einer vertraglichen Regelung oder betrieblichen Übung. Arbeit an den Weihnachtsfeiertagen darf der
…

06.12.2019
anwalt.de-Redaktion
Katharina Kästel
Katharina Kästel
Der 6. Dezember ist der Gedenktag des heiligen Bischofs Nikolaus von Myra, der an diesem Tag im 4. Jahrhundert n. Chr. gestorben ist. Der heilige Nikolaus gilt als Wohltäter der Kinder. Der Nikolaustag wird im gesamten Christentum mit
…