Rechtsanwalt Göttingen Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Lotzestr. 9a, 37083 Göttingen, DeutschlandRechtliche Fragen im Bereich Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht beantwortet Rechtsanwalt Frank Suthaus (Christa Fehrensen & Frank Suthaus) aus Göttingen
-
Maschmühlenweg 8-10, 37073 Göttingen, DeutschlandIm Bereich Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht bestens vertreten mit Rechtsanwalt Dr. jur. Oliver Jürgens (Dr. Jürgens Rechtsanwälte) aus Göttingen
-
Parisstr. 1, 37079 Göttingen, DeutschlandRother & Rother Rechtsanwaltskanzlei sind Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
-
Maschmühlenweg 8-10, 37073 Göttingen, DeutschlandRechtliche Fragen im Bereich Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht beantwortet Rechtsanwalt Lars Donath (Dr. Jürgens Rechtsanwälte) aus Göttingen
-
Robert-Koch-Str. 2, 37075 Göttingen, DeutschlandIhre Rechtsanwältin Giseltraud Schmitz (Menge Noack Rechtsanwälte Fachanwälte Notariat) unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
-
Maschmühlenweg 8, 37073 Göttingen, DeutschlandIm Bereich Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht bestens vertreten mit Rechtsanwältin Yasemin Yilmaz (Kanzlei Yilmaz) aus Göttingen
-
Jenaer Str. 25, 37085 Göttingen, DeutschlandRechtliche Fragen im Bereich Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht beantwortet Rechtsanwältin Petra Fischer-Jehle aus Göttingen
-
Theaterstr. 5, 37073 Göttingen, DeutschlandRechtsanwalt Hermann Wichmann (Rechtsanwälte Prof. Dr. Fischer, Friedrich & Dr. Wichmann) ist Ihr kompetenter Partner in Göttingen für Fragen rund um Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
-
Berliner Str. 6, 37073 Göttingen, DeutschlandBei juristischen Fragen im Bereich Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht unterstützt Sie Rechtsanwalt Jörg Jander aus Göttingen
-
Parisstr. 1, 37079 Göttingen, DeutschlandIhre Rechtsanwältin Dora Rother (Rother & Rother Rechtsanwaltskanzlei) in Göttingen bietet Rat und Unterstützung im Bereich Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Rechtstipps Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht von Anwälten aus Göttingen
21.03.2018
Rechtsanwältin Angelika Jackwerth
Nach Prokon und S&K gibt es einen neuen Anlegerskandal – Milliarden von Anlegergeldern sind durch die Insolvenz von P&R Container-Investments bedroht. Betroffene Anleger sollten daher jetzt aktiv werden. Geschäftsmodell P&R-Container
...
24.01.2018
Rechtsanwalt Holger Bernd (Bernd Rechtsanwalts GmbH)
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verhängt wegen unzulässiger Abschaltvorrichtungen einen Zwangsrückruf für die Audi-Modelle A4, A5, A6. A7, A8, Q5, SQ5 und Q7 mit der Abgasnorm 6. Weltweit sind von der Anordnung knapp 130.000 Fahrzeuge
...
17.01.2018
Rechtsanwalt Holger Bernd (Bernd Rechtsanwalts GmbH)
Datenschutz erscheint vielen Verbrauchern als Witz: zu viele Lücken, zu viel Missbrauch, keine Handhabe gegen Unternehmen. Dies ändert sich in diesem Jahr grundlegend: Unternehmen sind schon seit Mai 2016 angehalten, die europäische
...
09.01.2018
Rechtsanwalt Holger Bernd (Bernd Rechtsanwalts GmbH)
Mit dem Beschluss vom 20.12.2017 ( Az: 1 BvR 2754/17 ) lehnt das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) einen Antrag des VW-Konzerns auf Erlass einer einstweiligen Anordnung, mit der verhindert werden sollte, dass ein unabhängiger
...
14.12.2017
Rechtsanwalt Holger Bernd (Bernd Rechtsanwalts GmbH)
Nach dem aktuellen Urteil des Landgerichts (LG) Berlin vom 05.12.2017 ( Az: 4 O 150/16 ) wird das Widerrufsrecht von Darlehensverträgen für Verbraucher gestärkt: Autokäufer, die zur Finanzierung des Fahrzeuges ein Darlehen aufgenommen
...
06.12.2017
Rechtsanwalt Holger Bernd (Bernd Rechtsanwalts GmbH)
Nach einem aktuellen Urteil des Landgerichts (LG) Berlin vom 15.11.2017 ( Az: 9 O 103/17 ) steht Verbrauchern, deren Fahrzeuge vom Abgasskandal betroffen sind, Schadensersatz auch dann zu, wenn die fehlerhafte Software bereits
...
21.11.2017
Rechtsanwalt Holger Bernd (Bernd Rechtsanwalts GmbH)
Nach einem Urteil des BGH vom 09.05.2017 (Az: II ZR 344/15) ist bei einer Publikumspersonengesellschaft eine Haftung für Gründungsgesellschafter nicht ausgeschlossen. Für Fonds-Anleger bedeutet das konkret, dass zwar weder der gesamte
...
27.09.2017
Rechtsanwalt Jürgen Naumer (Kanzlei Naumer & Naumann)
Die Opalenburg Fonds Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest 2 KG Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG schreiben weiterhin rote Zahlen. Während
...
12.11.2015
Rechtsanwalt Denis König (Rechtsanwälte König & König)
Wird ein Fahrzeug bei einem Verkehrsunfall beschädigt, so kann der Besitzer des geschädigten Fahrzeugs vom Unfallgegner Schadensersatz verlangen. Hier kommt es darauf an, ob das Fahrzeug repariert werden kann, sodass unter anderem die
...
03.04.2013
Rechtsanwältin Ingrid Warneboldt (Warneboldt)
Der Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung von 24. Januar 2013 genauer eingegrenzt, wer bei Lohnarbeiten für die Maschinenschäden haftet. Im Streitfall war ein Mähdrescher durch eine im Feld liegende Kreuzhacke beschädigt
...
Rechtstipps Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

08.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Können Schwangere ihren Fitnessstudiovertrag vorzeitig kündigen? Wirkt sich das Managen des Familienalltags beim Unterhalt aus? Müssen Frauen im Alltag auf ihre High Heels verzichten? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich Gerichte
...

12.02.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wer keine Bonbons & Co. mag, sollte lieber Abstand vom Zug halten. Für schmerzhafte Volltreffer gibt es leider keinen Ersatz. Tanzen erfolgt auch in der fünften Jahreszeit auf eigene Gefahr. Fürs Küssen gilt: erwünscht, aber nur wenn
...

29.01.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wer einen stundenlangen Filmriss hat, ohne sich zu erinnern, zuvor viel getrunken zu haben, kann Opfer von K.-o.-Tropfen geworden sein. Im Zweifel sofort eine Urinprobe sichern und einen Arzt aufsuchen. Auch bei größter Feierlaune
...

18.01.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Impfung ist Privatangelegenheit des Arbeitnehmers kein Behandlungsvertrag zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer keine Anerkennung als Arbeitsunfall oder Berufskrankheit Auch in diesem Jahr droht wieder eine Grippewelle. Damit möglichst
...

17.01.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Bei geschwächten Bäumen müssen Besitzer Vorkehrungen treffen. Lose Gegenstände wie Mülltonnen sind bei Sturmwarnungen zu sichern. Bei außergewöhnlich schweren Wetterereignissen kann eine Haftung allerdings ausgeschlossen sein.
...