Fachanwalt Leipzig Familienrecht Fachanwälte | anwalt.de
-
August-Bebel-Straße 45, 04275 Leipzig, DeutschlandFachanwältin für Familienrecht in Leipzig
-
Nonnenstr. 11a, 04229 Leipzig, DeutschlandFachanwältin für Familienrecht in Leipzig
-
August-Bebel-Str. 63, 04275 Leipzig, DeutschlandKanzlei mit Fachanwalt für Familienrecht in Leipzig
-
Ferdinand-Rhode-Str. 40, 04107 Leipzig, DeutschlandFachanwältin für Familienrecht in Leipzig
-
Brühl 6, 04109 Leipzig, DeutschlandFachanwältin für Familienrecht in Leipzig
-
Johannisplatz 21, 04103 Leipzig, DeutschlandFachanwältin für Familienrecht in Leipzig
-
Schwägrichenstr. 3, 04107 Leipzig, DeutschlandFachanwältin für Familienrecht in Leipzig
-
Richard-Lehmann-Str. 23, 04275 Leipzig, DeutschlandFachanwältin für Familienrecht in Leipzig
-
August-Bebel-Str. 59, 04275 Leipzig, DeutschlandKanzlei mit Fachanwalt für Familienrecht in Leipzig
-
Holbeinstr. 24, 04229 Leipzig, DeutschlandKanzlei mit Fachanwalt für Familienrecht in Leipzig
-
Scherlstr. 2, 04103 Leipzig, DeutschlandFachanwältin für Familienrecht in Leipzig
-
Feuerbachstr. 1a, 04105 Leipzig, DeutschlandFachanwalt für Familienrecht in Leipzig
-
Johannisplatz 21, 04103 Leipzig, DeutschlandKanzlei mit Fachanwalt für Familienrecht in Leipzig
-
Karl-Liebknecht-Str. 91, 04275 Leipzig, DeutschlandKanzlei mit Fachanwalt für Familienrecht in Leipzig
-
Tschaikowskistr. 33, 04105 Leipzig, DeutschlandFachanwältin für Familienrecht in Leipzig
-
Karl-Liebknecht-Str. 16, 04107 Leipzig, DeutschlandFachanwalt für Familienrecht in Leipzig
-
Erich-Köhn-Str. 17, 04177 Leipzig, DeutschlandKanzlei mit Fachanwalt für Familienrecht in Leipzig
-
Mozartstraße 4, 04107 Leipzig, DeutschlandFachanwältin für Familienrecht in Leipzig
-
Taubestr. 2, 04347 Leipzig, DeutschlandFachanwalt für Familienrecht in Leipzig
-
Riemannstr. 46, 04107 Leipzig, DeutschlandKanzlei mit Fachanwalt für Familienrecht in Leipzig
-
Václav-Neumann-Str. 43, 04299 Leipzig, DeutschlandFachanwalt für Familienrecht in Leipzig
-
Karl-Liebknecht-Str. 91, 04275 Leipzig, DeutschlandFachanwalt für Familienrecht in Leipzig
-
Erich-Köhn-Str. 17, 04177 Leipzig, DeutschlandKanzlei mit Fachanwalt für Familienrecht in Leipzig
-
Prellerstr. 57, 04155 Leipzig, DeutschlandFachanwalt für Familienrecht in Leipzig
-
August-Bebel-Str. 59, 04275 Leipzig, DeutschlandKanzlei mit Fachanwalt für Familienrecht in Leipzig
Rechtstipps Familienrecht von Fachanwälten aus Leipzig
01.02.2018
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer (Schuster & Partner GbR)
Welche Eheverträge sind unwirksam? Als Fachanwalt für Familienrecht habe ich sowohl mit älteren Eheverträgen (im Falle einer Scheidung) als auch mit neuen Eheverträgen (möglichst rechtzeitig vor der Heirat) zu tun. Dabei stellt sich
...
26.01.2018
Rechtsanwältin Rica Ryborsch (Kanzlei Unger Wipper & Kollegen)
Die private Nutzung eines vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Firmenwagens stellt einen sog. Sachbezug, also steuer- und beitragspflichtiges Entgelt, dar. Die Höhe dieses Sachbezuges ist bei der Ermittlung des unterhaltsrelevanten
...
25.01.2018
Rechtsanwältin Rica Ryborsch (Kanzlei Unger Wipper & Kollegen)
Für die Geltendmachung unterhaltsrechtlicher Ansprüche ist es erforderlich, das aktuelle Einkommen und Vermögen des Unterhaltsverpflichteten zu kennen. Deshalb ist die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen regelmäßig mit der
...
13.11.2017
Rechtsanwältin Yvonne Frischalowski (Kanzlei Frischalowski)
Häufig zeichnet sich eine Trennung aufgrund einer vorangegangenen Ehekrise ab, nicht selten wird ein Ehegatte aber von einem Tag auf den anderen vor vollendete Tatsachen gestellt. Wie dem auch sei, die rechtlich anstehenden Probleme
...
08.11.2017
Rechtsanwältin Rica Ryborsch (Kanzlei Unger Wipper & Kollegen)
In einem Fall, den der BGH (Beschl. v. 03.05.2017, Az. XII ZB 415/16) zu entscheiden hatte, nahm die inzwischen 26-jährige Tochter – ohne vorher den Vater zu informieren – ein Studium auf und begehrte von diesem Unterhalt. Die
...
07.11.2017
Rechtsanwältin Rica Ryborsch (Kanzlei Unger Wipper & Kollegen)
Die private Nutzung des Dienstfahrzeugs stellt einen sog. Sachbezug, also steuer- und beitragspflichtiges Entgelt, dar, welcher bei der Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens des Unterhaltsschuldners zu berücksichtigen ist.
...
02.08.2017
Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-Donat (Rechtsanwaltskanzlei Schieferdecker-Donat)
Wenn sich Eheleute trennen, die gemeinsame Kinder haben, kommen schnell Fragen zur Unterhaltspflicht und den damit einhergehenden Unterhaltszahlungen auf. Um den zu zahlenden Unterhalt korrekt berechnen zu können, muss der vermeintlich
...
11.06.2017
Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-Donat (Rechtsanwaltskanzlei Schieferdecker-Donat)
Eine Familie zu gründen, ist für die meisten Menschen ein angestrebtes Lebensziel. Doch was passiert, wenn die Beziehung in die Brüche geht und sich die Eltern nicht über die zukünftige Fürsorge und den Aufenthalt der Kinder einig
...
18.05.2017
WKR Germany LLP
Eines der zentralen Themen, mit denen sich der Anwalt für Familienrecht immer wieder beschäftigen muss, sind die Unterhaltsverpflichtungen. Wer sich nicht in einem Ehevertrag oder in einer Scheidungsfolgenvereinbarung freiwillig zur
...
20.12.2016
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer (Schuster & Partner GbR)
Von einer interessanten, möglichen und neuen Rechtsentwicklung möchte ich an dieser Stelle kurz berichten: Das Land NRW hat in den Bundesrat eine Gesetzesinitiative eingebracht, welche zukünftig ein gesetzliches Vertretungsrecht für
...
14.11.2016
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer (Schuster & Partner GbR)
Die Problematik ist alt und (in abgewandelter Form) auch aus dem „Kaukasischen Kreidekreis“ bekannt. Bedauerlicherweise wurden die Kinder in den vergangenen Jahren immer häufiger in die Streitigkeiten und Machtspiele der Eltern
...
04.11.2016
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer (Schuster & Partner GbR)
Häufig wird in Patientenverfügungen aufgenommen, dass „keine lebenserhaltenden Maßnahmen“ gewünscht werden. In gewissen Fällen, die konkret zu bezeichnen wären, ist dies grundsätzlich akzeptabel. In einem vor kurzem
...
17.10.2016
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer (Schuster & Partner GbR)
Wer die Mutter ist, weiß man, wer der Vater ist, weiß man nicht immer. Das soll sich endlich ändern. Es geht um das Kind und es geht um viel Geld. Derjenige, der das Kind in die Welt gesetzt hat, soll Unterhalt zahlen. Dabei muss nach
...
22.09.2015
Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner (Kanzlei Grüner)
Allein durch die Scheidung ändert sich an den Eigentumsverhältnissen am Familieneigenheim gar nichts. Am einfachsten ist die Zuordnung damit dann, wenn einer der Ehepartner Alleineigentümer der Immobilie ist. Er bleibt dann nämlich
...
22.07.2014
Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner (Kanzlei Grüner)
Fast jeder Scheidungsanwalt, der eine Webseite hat, bietet die Ehescheidung als Online-Scheidung an. Meine Kanzlei ist da keine Ausnahme. Auf der Internetseite wird dann die Online-Scheidung als preisgünstig und schnell beworben oder es
...