92 Fachanwälte in Leipzig

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Tommy Kujus
sehr gut
Rechtsanwalt Tommy Kujus
KUJUS Strafverteidigung, Pfaffendorfer Str. 25, 04105 Leipzig 6718.285844801 km
Strafverteidigung ist Kampf. Kampf um die Rechte des Beschuldigten im Widerstreit mit den Organen des Staates. – (Hans Dahs)
Fachanwalt Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Leipzig
aus 107 Bewertungen Beste Kanzlei in Leipzig. Die Zusammenarbeit war einfach nur Top. Ich wurde über jede Neuigkeit sofort informiert … (13.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
Kanzlei Patrick Graf zu Stolberg, Feuerbachstraße 1a, 04105 Leipzig 6717.6458726035 km
Gegen Sie wird ermittelt? 3 einfache Regeln: 1 - NIE ohne Strafverteidiger! 2 - KEINE Angaben bei der Polizei! 3 - Suchen Sie sich Ihren (Pflicht-)Verteidiger SELBST aus!
Fachanwalt Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt in Leipzig
aus 6 Bewertungen Geduldige Beratung. Effektive Verteidigung. Eingespieltes Team mit einem Kollegen. Danke (15.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Henning Marten Hübscher
Rechtsanwalt Henning Marten Hübscher
Kanzlei Kreidekreise, August-Bebel-Str. 28, 04275 Leipzig 6719.4402775192 km
Fachanwalt Familienrecht • Internationales Recht • Mediation • Unterhaltsrecht
Fachanwalt in Leipzig
(29.03.2022) ..
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Karina Woinikow M.mel.
Rechtsanwältin Dr. Karina Woinikow M.mel.
Kanzlei Dr. Karina Woinikow, Nordstraße 17-21, 04105 Leipzig 6718.6337967779 km
Fachanwältin Sozialrecht • Familienrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Fachanwältin in Leipzig
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Fritze
Kanzlei Christian Fritze, Messe-Allee 2, 04356 Leipzig 6717.4771462156 km
Fachanwalt Erbrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt in Leipzig
aus 7 Bewertungen Herr RA Fritze ist ein freundlicher, sachlicher und kompetenter Rechtsanwalt. Alle unsere Fragen wurden für uns … (25.02.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Sebastian Schmuck
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Schmuck
Rechtsanwälte KurzSchmuck, Springerstraße 11 11, 04105 Leipzig 6717.9156272304 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Öffentliches Recht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt in Leipzig
(17.01.2023) Erhielt schnell eine kurze aber ausreichende Erklärung des Anwaltsbüro's. Bin damit zufrieden.
Profil-Bild Rechtsanwältin Mandy Dorn
sehr gut
Rechtsanwältin Mandy Dorn
Anwaltskanzlei Mandy Dorn, Eigenheimstr. 13, 04279 Leipzig 6723.396331781 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Opferhilfe • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin in Leipzig
aus 26 Bewertungen Sehr kompetentes und sachliches Anwältin. Ich werde diese Kanzlei im Bedarfsfall jederzeit wieder aufsuchen. Mir … (21.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Runkel
sehr gut
Rechtsanwalt Robert Runkel
Kahlert Padberg, Lampestr. 9, 04107 Leipzig 6719.0928920382 km
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner stets zur Seite. Mein Anliegen ist es, Ihre arbeitsrechtlichen Interessen zielführend und konsequent durchzusetzen.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Beamtenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schwerbehindertenrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Leipzig
aus 27 Bewertungen Herr Runkel ist ein sehr fachkompetenter und ehrgeiziger Anwalt. Durch sein Wirken in allen Belangen erreichte er ein … (02.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Löw
Kanzlei Stefan Löw, Kasseler Str. 42, 04155 Leipzig 6716.5200140655 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt in Leipzig
(05.09.2017) Herr Rechtsanwalt Löw ist freundlich bzw. offen. Ehrlichkeit und Vertrauen haben hier ebenso hohen Stellenwert. Für …
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Hoppe
Pape & Hoppe Fachanwälte für Arbeitsrecht, Reichsstr. 4, 04109 Leipzig 6719.0553263342 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Fachanwalt in Leipzig
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Tentler
sehr gut
Tentler Rechtsanwälte, Ferdinand-Lassalle-Straße 11, 04109 Leipzig 6718.1705443123 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht
Fachanwalt in Leipzig
aus 26 Bewertungen Wir können uns den anderen 5-Sterne-Bewertungen nur anschließen. Herr Tentler und Frau Eckardt haben unsere beiden … (12.08.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Avenarius
sehr gut
Rechtsanwalt Christian Avenarius
Rechtsanwalt Christian Avenarius, August-Bebel-Straße 42, 04275 Leipzig 6719.5182065351 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Strafrecht
Fachanwalt in Leipzig
aus 22 Bewertungen - professionelle Schriftsätze - sehr gute Beratung - sehr aufmerksame/feinfühlige Faktenaufnahme zum Fall (22.06.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Frick
Rechtsanwalt Daniel Frick
Sommerfeld van Suntum Frick, Petersstr. 15, 04109 Leipzig 6718.9763501347 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt in Leipzig
(10.09.2022) Hohe fachliche Kompetenz. Sehr freundlich und lösungsorientiert. Vermittelt Sicherheit. Vielen Dank.
Profil-Bild Rechtsanwalt Kristian Bielow
Rechtsanwalt Kristian Bielow
Kanzlei Kristian Bielow, Im Limburgerpark 1, 04279 Leipzig 6721.8663072365 km
Fachanwalt Steuerrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Fachanwalt in Leipzig
aus 6 Bewertungen Herr Bielow ist ein sehr kompetenter, zuverlässiger, freundlicher und engagierter Rechtsanwalt. Der verständlich … (17.03.2020)
Profil-Bild Rechtsanwältin Cornelia Schnerch LL.M.
sehr gut
Fachanwältin für Urheberrecht und Medienrecht, Bosestraße 4, 04109 Leipzig 6718.5054309449 km
Fachanwältin Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin in Leipzig
aus 39 Bewertungen Es ist zwar leider nicht zu einem Termin gekommen, aber die RÄ hat mir sehr schnell und freundlich geantwortet, dass … (07.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rainer Hellmuth
Rechtsanwalt Rainer Hellmuth
Rechtsanwälte Geys-Lehmann & Hellmuth, Lumumbastr. 9, 04105 Leipzig 6718.0550717247 km
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt in Leipzig
aus 8 Bewertungen Herr RE Hellmuth ist sehr freundlich, geht gezielt auf Probleme ein und nimmt einem die Angst vor dem ungewissen. Ich … (05.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Alexander Zorn
Rechtsanwalt Dr. Alexander Zorn
Rechtsanwaltskanzlei Fautz Zorn Dolling, Nikolaistr. 39-45, 04109 Leipzig 6718.9934998451 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Fachanwalt in Leipzig
aus 8 Bewertungen Herr Zorn muss man erleben!!! Ich hatte wiederholt das Vergnügen, dass war es tatsächlich, seinen Rechtsbeistand in … (26.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Häntzschel
sehr gut
Rechtsanwalt Christoph Häntzschel
Grundmann Häntzschel Rechtsanwälte, Kurt-Eisner-Straße 15, 04275 Leipzig 6719.531597486 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Mediation • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt in Leipzig
aus 156 Bewertungen Auch,wenn von uns weder gewollt, noch provoziert, eskalierte es bis hin zur Klage durch die Gegenseite. Herr RA … (07.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Stephanie Hujo
sehr gut
Rechtsanwältin Stephanie Hujo
Kanzlei Stephanie Hujo, Karl-Liebknecht-Str. 52, 04275 Leipzig 6719.588967647 km
Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Migrationsrecht • Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Fachanwältin in Leipzig
aus 21 Bewertungen Mein Niederlassungserlaubnis würde erlöschen aufgrund des 6Monatigen Aufenthalt im Ausland wegen der Corona Pandemie. … (05.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Erler
sehr gut
Rechtsanwalt Markus Erler
Kanzlei Rath Uhlmann, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig 6720.2857956918 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Zivilrecht • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verwaltungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt in Leipzig
aus 79 Bewertungen Immer freundliche Beratung rund um unseren Baumangel. Zielführende Unterstützung. (27.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Leidecker
sehr gut
Rechtsanwalt Ralf Leidecker
LEIDECKER LEIPZIG Rechtsanwälte, Schwägrichenstr. 15, 04107 Leipzig 6718.8378473852 km
LEIDECKER LEIPZIG Rechtsanwälte – WIR REGELN DAS!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Leipzig
aus 36 Bewertungen Vielen Dank für die sehr kompetente und freundliche Vertretung . Herr Leidecker hat versucht das maximale in meiner … (23.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Yvonne Frischalowski
sehr gut
Rechtsanwältin Yvonne Frischalowski
Kanzlei Yvonne Frischalowski, Handelsplatz 2, 04319 Leipzig 6724.8207204141 km
Fachanwältin Familienrecht • Unterhaltsrecht
Fachanwältin in Leipzig
aus 15 Bewertungen Fr. Frischalowski ist für mich die beste angagierteste und professionellste Rechtsanwältin. Ihre aufopferungsvolle … (28.04.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jürgen Uhlmann
Rechtsanwalt Jürgen Uhlmann
Kanzlei Rath Uhlmann, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig 6720.2857956918 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Maklerrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt in Leipzig
(13.01.2021) Kompetent, zuverlässig, schnell
Profil-Bild Rechtsanwalt Marko Naumann
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Naumann, Feuerbachstr. 5, 04105 Leipzig 6717.5886601955 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt in Leipzig
aus 62 Bewertungen Herr Naumann hat mich in einem Rechtsstreit zum Verkehrsrecht erfolgreich verteidigt. Ich kann ihn nur empfehlen, er … (24.11.2022)

Rechtstipps von Fachanwälten aus Leipzig

Einen interessanten Fall in der privaten Unfallversicherung hatte das Landgericht Krefeld zu entscheiden (Urteil vom 21.07.2021, Az. 2 O 170/19). Unfallversicherer wollte nur 3/20 vom Beinwert ... Weiterlesen
Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Urteil vom 15.06.2021 - 4 L 159/19 entschieden, dass eine Regelung in einer Herstellungsbeitragssatzung, die das Entstehen der ... Weiterlesen
Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hat mit Urteilen vom 09.06.2021 - 5 A 190/18 und 5 A 596/18 den Berufungen zweier Abwasserzweckverbände stattgegeben. Den Entscheidungen lagen zwei Urteile ... Weiterlesen
In den letzten Wochen haben sich bei mir zahlreiche Kunden der DKB gemeldet, deren Konten von Kriminellen geplündert worden sind. Es hat sich dabei nun herausgestellt, dass viele Schadensfälle ... Weiterlesen
Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Urteil vom 15.06.2021 - 4 L 159/19 entschieden, dass eine beitragserhebende Körperschaft zwar mit der Festsetzung eines zu niedrigen ... Weiterlesen
In 2023 ist mit der massenhaften Einführung von sog. Handy-Blitzern (u.a. das Modell Monocam) zu rechnen. Nach einer Testphase in Trier sollen diese Geräte jetzt bundesweit den fließenden ... Weiterlesen
Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat am 04.02.2022 in zwei Verfahren (9 A 65/20 MD und 9 A 64/20 MD) entschieden, dass die angefochtenen Bescheide des beklagten Abwasserzweckverbandes über ... Weiterlesen
Das Bundesverwaltungsgericht hat am 06.10.2021 in zwei Verfahren aus Brandenburg (BVerwG 9 C 9.20) und Sachsen-Anhalt (BVerwG 9 C 10.20) entschieden, dass der Grundsatz des Vertrauensschutzes auch ... Weiterlesen
Eigene Anwaltskosten von der Gegenseite zurückverlangen In einigen Fallkonstellationen besteht die Möglichkeit, die eigenen Anwaltskosten von der Gegenseite zurückzuverlangen. Mit einem ... Weiterlesen

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Leipzig?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Leipzig. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Leipzig zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Leipzig!
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Info Leipzig

ᐅ Fachanwalt Leipzig ᐅ Jetzt vergleichen & finden Leipzig als Stadt der Bauwerke und Bücher

Waren Sie schon einmal in Leipzig, der mit Ende 2013 knapp 540.000 gezählten Einwohnern elftgrößten deutschen Stadt? "Mein Leipzig lob’ ich mir! Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute." Diese Sätze lässt Johann Wolfgang von Goethe einen Studenten in "Faust I" sagen. Daraus hat sich im 19. Jahrhundert in der Umgangssprache der Begriff "Klein-Paris" für Leipzig entwickelt, und in der Tat ist Leipzig heute ein wichtiges Zentrum für Wirtschaft, Handel, Bildung, Verwaltung, Kultur und Verkehr in Sachsen beziehungsweise Ostdeutschland.

Leipzig war schon ungefähr 30 Jahre nach Stadtgründung ein bedeutsames Handelszentrum auf dem europäischen Kontinent. Die Stadt gehört zurzeit mit der benachbarten Großstadt Halle an der Saale zum Ballungsraum Leipzig-Halle: Hier leben mehr als eine Million Menschen. Darüber hinaus wird Leipzig mit Halle und weiteren Städten zur Metropolregion Mitteldeutschland gerechnet.

Leipzig und seine historischen Gebäude

Zum ersten Mal schriftlich erwähnt wurde Leipzig im Jahr 1015 als eine "Stadt der Linden". 1165 gilt als das Gründungsjahr von Leipzig: Markgraf Otto der Reiche von Meißen verlieh dem Ort das Stadtrecht und das Marktrecht. Mit der Entstehung der Stadt Leipzig wurden die ersten beiden großen Kirchbauwerke, die Thomaskirche und die St.-Nikolaikirche, errichtet.

Die Thomaskirche war die Wirkungsstätte des weltberühmten deutschen Komponisten Johann Sebastian Bach. Darin finden nach wie vor Aufführungen des renommierten Leipziger Thomanerchors statt. Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy ist ein anderer weltbekannter musikalischer Sohn der Stadt.Die Leipziger Nikolaikirche war vor der Wende ein Ort der Friedensgebete und der Ausgangspunkt der Montagsdemonstrationen in Leipzig – der Begriff "Heldenstadt" für Leipzig hat seinen Ursprung in dieser Phase. Direkt neben der Nikolaikirche befindet sich die Alte Nikolaischule.

In Leipzig sind weitere bedeutende Gebäude aus den Epochen der letzten Jahrhunderte zu sehen: aus dem bürgerlichen Barock, der Gründerzeit und dem Historismus. Außerdem kommen hier Architekturfans des Jugendstils, der Vorkriegsmoderne und der Nachkriegsmoderne auf ihre Kosten.

Leipzig als Ort der Völkerschlacht

Bereits vor der Wende fand in beziehungsweise bei Leipzig ein einschneidendes historisches Ereignis statt, denn in unmittelbarer Nähe zur Stadt kam es vom 16. bis zum 19. Oktober 1813 zur sogenannten Völkerschlacht. Damals traf während der Befreiungskriege Frankreich auf die Truppen von Preußen, Österreich, Russland und Schweden – der französische Heerführer, Kaiser Napoleon Bonaparte, musste eine schwere Niederlage einstecken.

Diese Schlacht galt bis zum Ersten Weltkrieg als die größte Schlacht der Geschichte. Daran erinnert das Völkerschlachtdenkmal im Südosten von Leipzig, das 1913 eingeweiht wurde. Mit einer Höhe von 91 Metern ist es eines der größten europäischen Denkmäler und eines der Leipziger Wahrzeichen. Die Einheimischen nennen es auch "Völki".

Leipzig und der Buchdruck

Neben Frankfurt am Main ist Leipzig ein historisches Zentrum des Buchdrucks und des Buchhandels. Davon zeugt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Bücherei Leipzig: Es ist international in puncto Buchkultur, Schriftkultur und Papierkultur das älteste Fachmuseum. Gemeinsam mit dem Museum für Druckkunst erinnert es an Leipzig als traditionelle Buchstadt. Im Literaturhaus Leipzig werden Lesungen und Ausstellungen veranstaltet.

Die Leipziger Buchmesse ist eine der wichtigsten Messen des Jahres für die Stadt. Übrigens ist Leipzig bereits seit dem Jahr 1497 eine bedeutsame Messestadt in Deutschland und Europa. Zudem ist die Leipziger Universität mit ihrem Gründungsjahr 1409 eine der ältesten deutschen Universitäten. Ähnliches gilt für die Leipziger Hochschule für Handel und die Leipziger Hochschule für Musik.

Leipzig auf Sächsisch

Am 23. September 2008 wurde Leipzig der Titel "Ort der Vielfalt" von der Bundesregierung verliehen. Dazu könnte man das Sächsische, also den Dialekt, der in Leipzig gesprochen wird, ebenfalls zählen. Im Leipziger Dialekt klingt der Stadtname wie "Leipzsch". Ein bekanntes Lied in Leipziger Mundart trägt den Titel "Sing, mei Sachse, sing".

Leipziger Sächsisch zum Hören gibt es beispielsweise auf dem seit 1767 alljährlich ausgerichteten Weihnachtsmarkt oder auf dem Leipziger Stadtfest: mit mehr 300.000 Besuchern eine der zehn größten deutschen Open-Air-Veranstaltungen. Leipzig ist des Weiteren bekannt für das Wave-Gothic-Treffen, das seit 1992 immer an Pfingsten stattfindet.

Sollte es rechtlichen Ärger mit einem Leipziger geben, können Anwälte vor Ort helfen: In Leipzig haben sich viele kompetente Fachanwälte niedergelassen. Auf dieser Seite finden Sie eine umfangreiche Liste in Leipzig ansässiger Fachanwälte. Bei anwalt.de werden die Anwälte in Leipzig mit exakten Profilen vorgestellt, sodass Sie sich rasch und unkompliziert einen passenden Fachanwalt aussuchen können.