Rechtsanwalt Nürnberg Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Wiesentalstr. 40, 90419 Nürnberg, DeutschlandBeratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht bietet Rechtsanwalt Timo Vitzthum (Rechtsanwälte Molitor Babel Singer Vitzthum, Partnerschaftsgesellschaft mbB)
-
Parsifalstraße 8, 90461 Nürnberg, DeutschlandBeratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht bieten Rechtsanwaltskanzlei gc.rechtsanwälte
-
Schmausenbuckstr. 90, 90480 Nürnberg, DeutschlandRechtsanwältin Maraike Schätzlein (JUDr. RAEDER & SCHÄTZLEIN - Rechtsanwaltskanzlei) ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Falterstr. 17, 90480 Nürnberg, DeutschlandRechtsanwältin Astrid Traud aus Nürnberg ist Ihr Ansprechpartner für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Nürnberg
-
Königstorgraben 3, 90402 Nürnberg, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei Dr. Scholz & Weispfenning | Rechtsanwälte - Partnerschaft sind Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Wespennest 9, 90403 Nürnberg, DeutschlandIhre Rechtsanwältin Sabine Eckardt in Nürnberg bietet Rat und Unterstützung im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Landgrabenstr. 73, 90443 Nürnberg, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei LKK Rechtsanwälte sind Ihre kompetenten Partner in Nürnberg für Fragen rund um Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Kaiserstr. 31-35, 90403 Nürnberg, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei Clausen, Doll & Partner mbB Rechtsanwälte sind Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Rathenauplatz 2, 90489 Nürnberg, DeutschlandRechtliche Fragen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht beantwortet Rechtsanwalt Stefan Döbler (Rechtsanwälte Kalb - Dr. Möschel und Kollegen) aus Nürnberg
-
Prinzregentenufer 9, 90489 Nürnberg, DeutschlandRechtsanwalt Joachim Paßler (Kanzlei von Rochow & Partner) im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht bietet Beratung und Vertretung vor Ort in Nürnberg
-
Maxfeldstr. 9, 90409 Nürnberg, DeutschlandIm Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht bestens vertreten mit Rechtsanwalt Simon-Peter Heinzel (Dr. Braune & Heinzel, Rechtsanwälte) aus Nürnberg
-
Königstr. 39, 90402 Nürnberg, DeutschlandRechtsanwalt Winfried Berg (Kanzlei Berg & Berg) sind Ihre kompetenten Partner in Nürnberg für Fragen rund um Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Albrecht-Dürer-Platz 4, 90403 Nürnberg, DeutschlandBei juristischen Fragen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht unterstützt Sie Rechtsanwältin Andrea Husarek (Zimmermann König Kollegen) aus Nürnberg
-
Fürther Str. 98-100, 90429 Nürnberg, DeutschlandRechtsanwalt Armin Goßler KGH Anwaltskanzlei im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht bieten Beratung und Vertretung vor Ort in Nürnberg
-
Hauptmarkt 2, 90403 Nürnberg, DeutschlandIm Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht bestens vertreten mit Rechtsanwältin Tanja Körner (Rechtsanwaltskanzlei Dr. Bader & Partner Nachfolge GbR) aus Nürnberg
-
Archivstr. 3, 90408 Nürnberg, DeutschlandRechtsanwältin Martina Hunneshagen (Rechtsanwaltskanzlei Engelmann Eismann Ast) ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Rieterstrasse 15, 90419 Nürnberg, DeutschlandIhre Rechtsanwältin Claudia Sülbrandt-Arwanitakis (Kanzlei Sülbrandt-Arwanitakis) unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Ostendstr. 196, 90482 Nürnberg, DeutschlandKanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft sind Ihre kompetenten Partner in Nürnberg für Fragen rund um Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Keßlerstr. 10, 90489 Nürnberg, DeutschlandRechtsanwalt Hoffmann • Christlein |Rechtsanwälte im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht bieten Beratung und Vertretung vor Ort in Nürnberg
-
Königstr. 72, 90402 Nürnberg, DeutschlandRechtsanwältin Stephanie Luichtl - Ihr juristischer Beistand im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Johannistr. 44, 90419 Nürnberg, DeutschlandRechtsanwältin Elisabeth Filbry - Ihr juristischer Beistand im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Spitalgasse 3, 90403 Nürnberg, DeutschlandRechtsanwältin Karin Rosenberger (Zirnbauer & Dr. Hoevels Partnerschaft mbB) ist Ihr kompetenter Partner in Nürnberg für Fragen rund um Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Albrecht-Dürer-Str. 25, 90403 Nürnberg, DeutschlandIm Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht bestens vertreten mit Rechtsanwältin Margot Trautner (Anwaltskanzlei Hubich, Häusele & Kollegen) aus Nürnberg
-
Humboldtstraße 7, 90443 Nürnberg, DeutschlandIhre Rechtsanwältin Verena Dusik (VD Rechtsanwältin Verena Dusik) in Nürnberg bietet Rat und Unterstützung im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Albrecht-Dürer-Str. 25, 90403 Nürnberg, DeutschlandAnwaltskanzlei Hubich, Häusele & Kollegen aus Nürnberg sind Ihre Ansprechpartner für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Nürnberg
Rechtstipps Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht von Anwälten aus Nürnberg
28.03.2018
DATEV eG, 90329 Nürnberg Wissensvermittlung - Redaktion Nachrichten Steuern & Recht
Der Bundesgerichtshof hat am 23.03.2018 über einen Rechtsstreit entschieden, in dem mehrere Teileigentümer von dem Eigentümer einer früher als Arztpraxis genutzten Teileigentumseinheit verlangt haben, dass er es unterlässt, die
...
07.03.2018
DATEV eG, 90329 Nürnberg Wissensvermittlung - Redaktion Nachrichten Steuern & Recht
Die Beklagte ist Eigentümerin eines Anwesens in der Innenstadt von München, in welchem eine Wohnung an die frühere Lebensgefährtin und jetzige Ehefrau des Klägers vermietet war. Zwischen den Parteien steht nicht in Streit, dass die
...
08.02.2018
Rechtsanwältin Daniela Ritter (Kanzlei Kallenbach)
Der BGH hat mit 2 Urteilen (Urteil vom 07.02.2018, Az.: VIII ZR 189/17 und Urteil vom 07.02.2018, Az.: VIII ZR 148/17) die Rechte der Mieter bei extrem hohen Nebenkosten- oder Stromabrechnungen gestärkt. Im Streitfall müssen Mieter,
...
BGH: Unmittelbare Anwendbarkeit des § 565 BGB zum Mieterschutz bei Weitervermietung als Werkswohnung
24.01.2018
DATEV eG, 90329 Nürnberg Wissensvermittlung - Redaktion Nachrichten Steuern & Recht
Der Bundesgerichtshof hat sich am 17.01.2018 in einer Entscheidung mit der Frage beschäftigt, ob § 565 Abs. 1 Satz 1 BGB auch in Fällen (unmittelbar) anwendbar ist, in denen der Hauptmieter mit der Weitervermietung der betreffenden
...
15.11.2017
DATEV eG, 90329 Nürnberg Wissensvermittlung - Redaktion Nachrichten Steuern & Recht
Der Bundesgerichtshof hat sich am 08.11.2017 in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob ein Vermieter die in § 548 Abs. 1 BGB* geregelte sechsmonatige Verjährung seiner gegen den Mieter gerichteten Ersatzansprüche nach Rückgabe
...
07.06.2017
DATEV eG, 90329 Nürnberg Wissensvermittlung - Redaktion Nachrichten Steuern & Recht
Der Bundesgerichtshof hat am 02.06.2017 entschieden, dass bei einer Grenzbepflanzung eines Grundstücks, das tiefer liegt als das Nachbargrundstück, die nach den nachbarrechtlichen Vorschriften (hier: Art. 47 Abs. 1 BayAGBGB) zulässige
...
06.04.2017
Rechtsanwalt Timo Vitzthum (Rechtsanwälte Molitor Babel Singer Vitzthum, Partnerschaftsgesellschaft mbB)
Legionellen! Wer ist verantwortlich? Wer muss bezahlen? Wer haftet? Ein kleiner Überblick für Verwalter, Beiräte und Sondereigentümer. Das Thema Legionellen bestimmt seit einiger Zeit intensiv die Geschehnisse innerhalb der
...
04.04.2017
Rechtsanwältin Maraike Schätzlein (JUDr. RAEDER & SCHÄTZLEIN - Rechtsanwaltskanzlei)
Ein Mietverhältnis kann laut dem Gesetz durch den Vermieter in den Fällen ordentlich gekündigt werden, wenn der Vermieter ein berechtigtes Interesse an der Kündigung hat. Diese Fälle sind in § 573 BGB geregelt. Die häufigsten
...
18.01.2017
DATEV eG, 90329 Nürnberg Wissensvermittlung - Redaktion Nachrichten Steuern & Recht
Der Bundesgerichtshof hat am 13.01.2017 entschieden, dass ein einzelner Wohnungseigentümer in dem gemeinschaftlichen Treppenhaus grundsätzlich nur dann einen Personenaufzug auf eigene Kosten einbauen darf, wenn alle übrigen
...
24.11.2016
Rechtsanwälte LEDERER & PARTNER
Nicht selten tritt folgende Situation in einem laufenden Mietverhältnis auf: Der Mieter kommt mit der Zahlung einer oder mehreren Mieten in Verzug. Der Vermieter befriedigt sich wegen seiner fälligen Ansprüche aus der Mietkaution.
...
23.11.2016
Rechtsanwälte LEDERER & PARTNER
Darf ein Mieter die restliche Miete mit der Kaution bezahlen? Viele Mieter sind bei Beendigung des Mietverhältnisses der Auffassung, die letzten Mieten nicht mehr bezahlen zu müssen, da sie diese mit der Kaution verrechnen können.
...
03.11.2016
Rechtsanwältin Maraike Schätzlein (JUDr. RAEDER & SCHÄTZLEIN - Rechtsanwaltskanzlei)
Nach einer Trennung stellen sich für die Partner viele Fragen: Was passiert mit der gemeinsamen Ehewohnung? Muss ich trotzdem weiterzahlen wenn ich aus der Wohnung ausziehe und der Ex-Partner in der Wohnung bleibt? Meist wird von einem
...
12.09.2016
Dr. Scholz & Weispfenning | Rechtsanwälte - Partnerschaft
Inzwischen existieren zahlreiche Portale, in denen privater Wohnraum für eine tage- oder wochenweise Nutzung entgeltlich an Touristen zur Verfügung gestellt werden kann. Vor allem regionale Veranstaltungen wie zum Beispiel das
...
12.08.2016
Rechtsanwalt Joachim König (Zimmermann König Kollegen)
Zusammenfassung Die Wohnungseigentümer können grundsätzlich den Erwerb eines Grundstücks durch die Wohnungseigentümergemeinschaft (= WEG) beschließen. Der Erwerb entspricht jedenfalls dann in aller Regel ordnungsgemäßer
...
30.06.2016
Rechtsanwalt Joachim König (Zimmermann König Kollegen)
BGH: Ansichziehen eines kaufvertraglichen Nacherfüllungsanspruchs durch den WEG-Verband und das Transparenzgebot im AGB-Klauselwerk im Hinblick auf den Verkauf „gebrauchter“ Wohnungen durch Bauträger. Zusammenfassung: Die WEG kann
...