Rechtsanwalt Rostock Designrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
Rechtstipps Designrecht von Anwälten aus Rostock
27.02.2018
Rechtsanwalt Andreas Kempcke (Rechtsanwälte Richard & Kempcke GbR)
Mir wurde hier in der Kanzlei eine Klage nach einer vorangegangenen Abmahnung der Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel für die Naketano GmH zur Prüfung und weiteren Bearbeitung vorgelegt. Wenn auch Sie eine Abmahnung erhalten haben,
...
28.07.2017
Rechtsanwalt Andreas Kempcke (Rechtsanwälte Richard & Kempcke GbR)
Mir wurde hier in der Kanzlei aktuell eine Abmahnung der CBH Rechtsanwälte Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner, Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB für die Céline, Société Anonyme wegen des Vorwurfes der
...
28.03.2017
Rechtsanwältin Marion Janke MLE (Kanzlei Janke)
Die Firma Naketano GmbH geht gegen die Verletzung ihrer Design-Rechte vor und lässt Abmahnungen durch die Kanzlei Lorenz Seidler Gossel aussprechen. Der Vorwurf, ein eingetragenes Design verletzt zu haben, indem ein ähnliches
...
18.10.2016
Rechtsanwalt Andreas Kempcke (Rechtsanwälte Richard & Kempcke GbR)
Mir wurde hier in der Kanzlei Internetrecht-Rostock.de aktuell erneut eine Abmahnung der Patent- und Rechtsanwälte Keil & Schaafhausen für die Samsung Electronics Co. Ltd. vorgelegt. Da hier in der Kanzlei in der Vergangenheit bereits
...
27.07.2016
Rechtsanwalt Andreas Kempcke (Rechtsanwälte Richard & Kempcke GbR)
Mir wurde hier in der Kanzlei Internetrecht-Rostock.de aktuell eine Abmahnung der IP-Götz Patent-/Rechtsanwälte für die Fischer Innovation & System GmbH wegen des Vorwurfes einer Gemeinschaftsgeschmacksmusterverletzung zur Prüfung
...
10.05.2016
Rechtsanwalt Andreas Kempcke (Rechtsanwälte Richard & Kempcke GbR)
Haben auch Sie ein Abmahnschreiben der LEGALES Steuerberater Rechtsanwälte PartG mbB für die Fun Factory GmbH wegen des Vorwurfes der Verletzung von Designrechten erhalten? Dann stehe ich gerne auch Ihnen für eine Beratung zur
...
08.01.2016
Rechtsanwalt Andreas Kempcke (Rechtsanwälte Richard & Kempcke GbR)
Mir wurde hier in der Kanzlei Internetrecht-Rostock.de aktuell eine Abmahnung der Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB für die Firma Donnerberg Svetozar Grbic und Frau Margita Grbic wegen des Vorwurfes der Verletzung
...
17.07.2014
Rechtsanwalt Andreas Kempcke (Rechtsanwälte Richard & Kempcke GbR)
Haben Sie eine Abmahnung von den Rechtsanwälten FPS für die Maisons du Monde SAS wegen Verletzung von nicht eingetragenen Gemeinschaftsgeschmacksmustern und Wettbewerbsverstoß erhalten? Dann sollten Sie sich beraten lassen. Die Maisons
...
Rechtstipps Designrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

14.07.2009
anwalt.de Juristische Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Recht an Geschmacksmuster bei Auftragsarbeiten Der Europäische Gerichtshof hat in einem aktuellen Fall entschieden, dass bei Auftragsarbeiten dem Arbeitgeber
...

12.06.2007
anwalt.de Juristische Redaktion
Das Gebrauchsmuster gilt aus juristischer Sicht als die „kleine Schwester“ des Patents. Es geht zurück auf die ersten Beamten des kaiserlichen Patentamtes: Diese waren mit der Zahl der Patentanmeldungen völlig überfordert, so dass
...

12.06.2007
anwalt.de Juristische Redaktion
Colani-Ei oder Kugel-Küche - Mustergültiges mit und ohne Geschmack Zahlreiche Produkte sind mit dem surrealistisch anmutenden Design vom Künstler Luigi Colani entworfen worden. Sogar Franz Josef Strauß wusste seine designerischen
...
Die aktuellen Rechtstipps vom anwalt.de Redaktionsteam

20.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wenn Urlaub, warme Temperaturen und viel Sonnenschein Jung und Alt an herrlichen Frühlingstagen oder im Sommer hinaus in den Garten oder auf den Balkon locken, ziehen an Zäunen und Brüstungen nicht selten Unwetter der anderen Art auf.
...

19.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Egal, wie störend sie oft sein mag – ohne Werbung ließen sich etliche Webangebote nicht finanzieren. Für so manchen sind Pop-up-Fenster, blinkende Banner und schrille Werbevideos dennoch ein absolutes No-Go. Nicht nur Vielsurfer
...

19.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wer geblitzt wurde, sollte nicht gleich bei den Behörden nachfragen. In der Regel sendet die zuständige Behörde einen Anhörungsbogen oder Zeugenfragebogen. Die Verjährung eines Geschwindigkeits verstoßes kann sich aufgrund der
...