Rechtsanwalt Schweinfurt Verwaltungsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.Kanzlei Janus GalkaSattlerstr. 9, 97421 Schweinfurt
Bewertung vom 11.12.2020
Kompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Verwaltungsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.Corona-Beratung: Beratung im Arbeitsrecht (Kündigung, Freistellung, Kurzarbeit) Verwaltungsrecht (Bescheid, Verbotsverfügung) Strafrecht/OWi (Strafbefehl, Bußgeld)
Sattlerstr. 9, 97421 SchweinfurtBewertung vom 11.12.2020
Kompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Verwaltungsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.Corona-Beratung: Beratung im Arbeitsrecht (Kündigung, Freistellung, Kurzarbeit) Verwaltungsrecht (Bescheid, Verbotsverfügung) Strafrecht/OWi (Strafbefehl, Bußgeld)
-
Rechtsanwältin Kristin MöhlerBlatt & Kollegen RechtsanwälteHauptbahnhofstr. 2, 97424 SchweinfurtBei juristischen Problemen im Bereich Verwaltungsrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Kristin Möhler aus SchweinfurtHauptbahnhofstr. 2, 97424 SchweinfurtBei juristischen Problemen im Bereich Verwaltungsrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Kristin Möhler aus SchweinfurtRechtsanwältin beiBlatt & Kollegen Rechtsanwälte
-
Rechtsanwalt Florian HöldlKanzlei am RoßmarktRoßmarkt 1, 97421 Schweinfurt
Bewertung vom 26.01.2021
Herr Rechtsanwalt Florian Höldl - Ihr juristischer Beistand im Bereich VerwaltungsrechtRoßmarkt 1, 97421 SchweinfurtBewertung vom 26.01.2021
Herr Rechtsanwalt Florian Höldl - Ihr juristischer Beistand im Bereich VerwaltungsrechtRechtsanwalt beiKanzlei am Roßmarkt
Rechtstipps Verwaltungsrecht von Anwälten aus Schweinfurt
25.01.2021
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Im Rahmen der Fälle von Frühpensionierungen bei Beamten kommen immer wieder auch andere rechtliche Fragen auf. Insbesondere kommt es vor, dass Beamte monate- teilweise jahrelang ausfallen, dann das Versetzungsverfahren in den Ruhestand
…
11.12.2020
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
In de Bayerischen Bauordnung wird das Verfahrensrecht von Bauvorhaben in Bayern geregelt. Festgeschrieben ist beispielsweise in welchen Fällen überhaupt eine Baugenehmigung notwendig ist. Darüber hinaus wie das Baugenehmigungsverfahren
…
29.11.2020
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Seit der Corona Pandemie hat der Bund und auch die Länder verschiedene Hilfsprogramme für Unternehmen und inzwischen auch für Soloselbständige aufgelegt. Oftmals gibt es aber unterschiedliche Auffassungen über einen Rechtsanspruch
…
28.11.2020
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Wird gegen Beamte strafrechtlich ermittelt stellen sich immer wieder noch zusätzliche juristische Fragen. Einerseits wird zu klären sein, ob sich das strafrechtliche Ermittlungsverfahren auch auf die beamtenrechtliche Laufbahn auswirkt.
…
11.11.2020
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Im Beamtenrecht kommt es immer wieder zu disziplinarrechtlichen Ahndungen aufgrund des Verstoßes gegen den Grundsatz der „vollen Hingabe“ von Beamten zu seinem Beruf. Dieser Grundsatz wurde inzwischen von der Rechtsprechung etwas
…
09.11.2020
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
In der Regel geläufig ist der Begriff der Baugenehmigung. Diese unterscheidet sich grundlegend vom Vorbescheid. Der Artikel soll in aller Kürze einen Überblick über beide Rechtsinstitute geben und Rechtsschutzmöglichkeiten,
…
07.11.2020
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Die Corona Pandemie und die bisherigen Lockdowns haben durchaus auch Auswirkungen auf die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Bislang wurde ein Anspruch im Arbeitsrecht auf Heimarbeit, jedenfalls in einem begrenzten Zeitraum
…
02.11.2020
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Die Begriffe der Abordnung, der Versetzung um Umsetzung spielen im Beamtenrecht eine große Rolle. Oftmals werden sie also Oberbegriff gewählt für eine Veränderung des Dienstpostens. Allerdings unterscheiden sie sich sowohl in der
…
26.09.2020
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Allgemeines In der Corona Krise waren die Gaststätten sehr stark vom Lockdown im März 2020 betroffen. Bereits zu dieser Zeit wurden entsprechende Verordnungen erlassen, gegenüber bestimmten Betrieben wurden dann auch Einzelmaßnahmen
…
20.09.2020
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Im Beamtenrecht, sowohl des Bundes als auch der Länder gilt der Grundsatz, dass grundsätzlich – wenn es der gesundheitliche Zustand erlaubt – vor einer Ruhestandsversetzung von Beamten, eine anderweitige Einsatzmöglichkeit geprüft
…
05.08.2020
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Fragen des Fahrerlaubnisrechts gehören deshalb zu den kompliziertesten, weil sie europäisches Recht mit deutschem Verwaltungs- und Strafrecht verbinden. Auch die Rechtsprechung und die Vorgehensweise bzw. die Ansicht der Behörden ist
…
27.07.2020
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Bei einer amtsärztlichen Untersuchung im Rahmen von Neuverbeamtung oder der Verbeamtung auf Lebenszeit werden Fragen zum Gesundheitszustand und Existenz von Vorerkrankungen bzw. Therapien gestellt. Ein Verschweigen von Erkrankungen oder
…
26.07.2020
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Genauso wie im Arbeitsrecht kann es passieren, dass auch im Beamtenrecht die Besoldung oder deren Teile zu Unrecht (oder auch nicht) überwiesen wurden. Meist fällt dies erst nach Jahren auf. Die Frage ist nun, wie damit beamtenrechtlich
…
13.07.2020
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Als Betroffene einer behördlichen Maßnahme gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, sich dagegen gerichtlich oder auch ohne ein Gericht zu bemühen – zur Wehr zu setzen. Insbesondere das sogenannte hoheitliche Handeln (im
…
10.07.2020
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Neben den disziplinarrechtlichen Instrumenten des Dienstherrn (Kürzung der Bezüge, bis hin zur Entlassung) kennt das Beamtenrecht auch die sogenannte Missbilligung. Diese ist eine Art "Zurechtweisung" und stellt einen Verwaltungsakt
…