Rechtstipps von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Kanzlei Andreas Schwering
Rechtsgebiete: Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Versicherungsrecht
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringEs kommt Bewegung in den Benziner-Skandal - die Zeichen hat es immer schon gegehen. Im Zuge der aktuellen Veröffentlichung von Recherche-Ergebnissen, Beweisbeschlüssen und Selbstanzeigen scheint es, a … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringPorsche muss im Abgasskandal befürchten, dass der Manipulationsverdacht nun auch die Benziner erreicht. Nach eigenen Recherchen besteht der Verdacht, dass der SUV Panamera und die 911-er der Baujahre … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringUnter dem Code 23X4 fordert Volkswagen Halter des VW Golf VII TDI zu einem freiwilligen Rückruf auf. In der Dieselvariante des Golf VII steckt der Motor des Typs EA 288, das Nachfolgemodell des Diesel … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringAbgasmanipulationen bei Dieselmotoren sind lange bekannt, nun könnten aber auch Benzinmotoren bei Audi in den Abgasskandal verwickelt sein. Nach Recherchen des SWR liegen deutliche Hinweise vor, dass … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringAlleine in Deutschland sind rund 2,5 Millionen Pkw der Marken VW, Audi, Seat und Skoda vom Abgasskandal betroffen. Die Lösung sollte ein Software-Update für die betroffenen Modelle mit dem Dieselmotor … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringDer VW-Abgasskandal hat längst auch die Sechs-Zylinder-Dieselmodelle des VW-Konzerns erreicht. Der 3.0 V6 Dieselmotor des Typs EA 896, bzw. EA 897 oder EA 897 evo wird von der VW-Tochter Audi entwicke … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringDas Landgericht Koblenz hat dem Käufer eines Audi SQ5 3.0 TDI im Abgasskandal mit Urteil vom 30. Juli 2020 Schadensersatz zugesprochen (Az.: 16 O 442/19). Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringDen durch die Abgasmanipulationen bekannt gewordenen Motor EA 189 hat VW durch das Nachfolgeaggregat EA 288 ersetzt. Seit 2012 kommt der Dieselmotor bei Fahrzeugen bis 2 Liter Hubraum der Konzernmarke … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringPorsche muss im Abgasskandal Schadensersatz bei einem Porsche Macan S leisten. Das hat das Landgericht Köln mit Urteil vom 23. Januar 2020 entschieden (Az.: 36 O 265/18). Das Gericht stellte fest, das … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringDer Dieselmotor des Typs EA 189 ist durch den VW-Abgasskandal zu trauriger Bekanntheit gelangt. Sein Nachfolger ist der Motor des Typs EA 288 und wurde in zahlreichen Modellen der Marken VW, Audi, Sea … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringDer BGH hat im Abgasskandal mit Urteil vom 25. Mai entschieden, dass VW sich wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung schadensersatzpflichtig gemacht hat. Das BGH-Urteil bezieht sich auf Fahrzeug … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringDer Abgasskandal hat Daimler fest im Griff. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat im Juni den Rückruf für weltweit weitere 170.000 Diesel-Fahrzeuge wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung angeordnet … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringSchon im Januar 2018 ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Abgasskandal den Rückruf für den Porsche Cayenne mit 3,0 Liter V6 TDI-Motor der Baujahre 2014 bus 2017 an. Grund: In den Fahrzeugen mit d … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringDer BGH hat im VW-Abgasskandal mit Urteil vom 25. Mai 2020 für klare Verhältnisse gesorgt (Az.: VI ZR 252/19). Drei wesentliche Eckpunkte der Entscheidung waren, dass VW grundsätzlich wegen vorsätzlic … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringVW musste im Abgasskandal eine herbe Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof einstecken. Der EuGH entschied mit Urteil vom 9. Juli 2020, dass Geschädigte des Abgasskandals auch in ihrem Heimatland … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringDas Thema „Verjährung“ ist bei den EA189-Fällen noch lange nicht vom Tisch: Das Landgericht München hat der Diskussion um die Verjährung von Schadensersatzansprüchen von Dieselskandal-Opfern der „1. G … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringDer BGH hat im Abgasskandal für klare Verhältnisse gesorgt und VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung mit Urteil vom 25. Mai 2020 zu Schadensersatz verurteilt (Az.: VI ZR 252/19). Dabei ging … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringDer BGH hat mit Urteil vom 25. Mai 2020 entschieden, dass VW sich im Abgasskandal wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung schadensersatzpflichtig gemacht hat (Az.: VI ZR 252/19). Das Urteil bezo … Weiterlesen