Rechtstipps von Kanzlei Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar 71

Rechtsanwalt Daniel Urban MLE.
(10)01.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Urban MLE.
Allgemeines Vertragsrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Zivilprozessrecht

Wegen der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung einige gravierende Änderungen mit Mietrecht beschlossen.Was wurde geändert?Das Recht des Vermieters, den Mietvertrag wegen Zahlungsrückständen zu

Rechtsanwalt Daniel Urban MLE.
(6)08.07.2019 von Rechtsanwalt Daniel Urban MLE.
Allgemeines Vertragsrecht
Kaufrecht
Verkehrsrecht

Schon vor einiger Zeit war durch die Presse bekannt geworden, dass das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) jetzt auch bei Pkw der Marke Daimler-Benz dem Verdacht einer illegalen Abschalteinrichtung nachgeht.

Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
(10)03.04.2018 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der SachverhaltDie neue Vermieterin einer Frankfurter Altbauwohnung ist eine aus drei Gesellschaftern bestehende Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die im Januar 2015 in den Mietvertrag aus dem Jahr

Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
(22)13.02.2018 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der SachverhaltEin Mietvertrag aus dem Jahr 2006 sah eine Kaltmiete für die Wohnung nebst Stellplatz von 685 € vor. Zur Begründung einer Mieterhöhung war eine sog. Indexmiete vereinbart, wodurch die

Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
(9)06.02.2018 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der SachverhaltDie Parteien verbindet seit 1986 ein Mietvertrag über ein älteres Reihenhaus mit einer monatlichen Miete von 463,62 €. Die Vermieterin beabsichtigte umfassende Modernisierungen.

Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
(9)31.01.2018 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der SachverhaltGeschlossen wurde ein Mietvertrag, der zur Wohnfläche keine Angabe machte. Die Wohnung befand sich im Dachgeschoss und verfügte über eine Loggia und mehrere Dachschrägen. In einem

Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
(7)30.01.2018 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der SachverhaltDie Mieter wohnten seit 2012 in einem Reihenendhaus, das ca. 80 Meter von der öffentlichen Straße entfernt steht. Unter anderem um schwere Einkäufe ins Haus zu bringen, fuhren sie mit

Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
(15)04.09.2017 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Kaufrecht
Verkehrsrecht

Nach dem sich die Presseberichterstattung und daran anschließende zahlreiche Rechtsstreitigkeiten vor allem gegen die Volkswagen AG richteten, zeigte sich spätestens im Rahmen des sog.

Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
(15)15.08.2017 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Kaufrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Beim Verkauf einer Eigentumswohnung gibt es eine unscheinbare Hürde, die sich im notariellen Kaufvertrag finden kann. Dort heißt es, dass der Verwalter der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) seine

Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
(18)13.06.2017 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Allgemeines Vertragsrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der SachverhaltDer Wohnraummietvertrag war zwischen einer Person als Vermieter und drei Personen als Mietern abgeschlossen. In dem Mietvertrag war sinngemäß u. a. Folgendes geregelt:„Erklärungen,