6 Fachanwälte in Oberursel (Taunus)

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Dietmar Schoßland
sehr gut
Rechtsanwalt Dietmar Schoßland
Schoßland Rechtsanwälte, Zeppelinstraße 8, 61440 Oberursel (Taunus) 6535.1438538961 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Fachanwalt in Oberursel (Taunus)
aus 21 Bewertungen Professionell , empathisch, humorvoll an den richtigen Stellen. Wenn sie jemals einen guten Anwalt brauchen sollten, … (23.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Simon Bender
sehr gut
Rechtsanwalt Simon Bender
BENDER Rechtsanwaltskanzlei, Hohemarkstr. 20, 61440 Oberursel (Taunus) 6534.1463623007 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Jagdrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht
Fachanwalt in Oberursel (Taunus)
aus 90 Bewertungen Zuerst hatte ich Angst, dass Beratung und Hilfe wegen der Entfernung problematisch sein könnten. Aber es hat super … (23.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Asmalsky
Rechtsanwalt Thomas Asmalsky
Kanzlei Asmalsky, An der Herrenmühle 7 - 9, 61440 Oberursel (Taunus) 6534.1029247274 km
Fachanwalt Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Arbeitsrecht • Versicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Fachanwalt in Oberursel (Taunus)
aus 8 Bewertungen Herr RA Astmaslky ist sehr präzise, Scharfsinnig und Kompetent. Wir sind sehr zu frieden. Der Begriff: "Bis … (03.01.2022)
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Christian Agatz
sehr gut
Rechts- und Fachanwalt Christian Agatz
Agatz & Fischer Rechtsanwaltsgesellschaft, Füllerstraße 12, 61440 Oberursel (Taunus) 6534.3644817186 km
"Fight as long as you can and never give up"
Fachanwalt Arbeitsrecht • Strafrecht • Jagdrecht
Fachanwalt in Oberursel (Taunus)
aus 94 Bewertungen Vom Anfang des Verfahrens bis zum bitteren Ende habe ich mich bestens betreut und aufgehoben sowie immer gut beraten … (02.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Lindner
sehr gut
Rechtsanwalt Frank Lindner
SALEO Rechtsanwälte PartGmbB, Erich-Ollenhauer-Straße 24a, 61440 Oberursel (Taunus) 6534.1069922884 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt in Oberursel (Taunus)
aus 143 Bewertungen Die Dienste dieser Anwaltskanzlei waren exzellent. Der Anwalt zeigte eine beeindruckende Kompetenz, die meine … (06.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus-Georg Weigand
sehr gut
Rechtsanwalt Klaus-Georg Weigand
Rechtsanwälte WEIGAND & KELLER, Holzweg 16, 61440 Oberursel (Taunus) 6534.4902817449 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Markenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht
Fachanwalt in Oberursel (Taunus)
aus 66 Bewertungen Ich kann Herr Weigand nur empfehlen - ein alter Hase mit viel Expertise! Fühlte mich vom ersten Moment sehr gut … (29.11.2023)

Rechtstipps von Fachanwälten aus Oberursel (Taunus)

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Oberursel (Taunus)?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Oberursel (Taunus). Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Oberursel (Taunus) zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Oberursel (Taunus)!
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.