Rechtstipps von Rechtsanwältin Sandra Flämig 167

Rechtsanwältin Sandra Flämig
(57)17.01.2017 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Arbeitsrecht

Wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich nicht sagen können oder wollen, dass man nicht mehr miteinander kann, sprießen oft abstruse Gedanken in den Köpfen, die eigentlich in die Rubrik Giftschrank,

Rechtsanwältin Sandra Flämig
(4)12.01.2017 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Arbeitsrecht

Die Neufassung des § 309 Nr. 13 BGB und eine Entscheidung des BAG v. 24.8. 2016 (5 AZR 709/15) ist wichtig für Sie, liebe Arbeitgeber.Arbeitsverträge, die Ausschlussfristen beinhalten, müssen

Rechtsanwältin Sandra Flämig
(6)12.01.2017 (aktualisiert am 07.03.2017) von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Arbeitsrecht

Zu diesem Thema liegen schon einige Entscheidungen der verschiedensten Landesarbeitsgerichte vor. Seit dem 02.11.2016 gibt es dazu eine Entscheidung des BAG (10 AZR 596/15 – z.Zt. nur PM).Der

Rechtsanwältin Sandra Flämig
(3)12.01.2017 (aktualisiert am 14.02.2017) von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Arbeitsrecht

Das BAG hat am 08.06.2016 (7 AZR 399/14) zu einem im § 14 Abs. 1 Satz 2 TzBfG aufgeführten Sachgrund eine Entscheidung getroffen, die sich mit der Wirksamkeit einer Befristung durch einen Vergleich,

Rechtsanwältin Sandra Flämig
(5)12.01.2017 (aktualisiert am 07.02.2017) von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Arbeitsrecht

Das BAG hat am 17.3. 2016 (2 AZR 110/105) darüber geurteilt, ob man einem Arbeitnehmer fristlos kündigen darf, wenn er ohne dem Arbeitgeber Belege vorzulegen, mit der Firmenkreditkarte Einkäufe

Rechtsanwältin Sandra Flämig
(1)12.01.2017 (aktualisiert am 21.02.2017) von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Arbeitsrecht

Dieses Problem beschäftigt viele meiner Arbeitgeber-Mandanten: Der Geschäftsführer einer GmbH beabsichtigte, für drei Monate eine Praktikantin zu beschäftigen. Die Crux an der Sache, die Dame wollte

Rechtsanwältin Sandra Flämig
(1)17.11.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Arbeitsrecht

Ausschlussfristen sorgen für Rechtssicherheit, sind aber sehr kurz. Am 29.04.2016 hat das LAG Düsseldorf in einem Fall (10 Sa 1033/15) zum Thema Ausschlussfristen entschieden. Es ging darum, ob ein

Rechtsanwältin Sandra Flämig
(2)10.11.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Arbeitsrecht

Ein Fall, der Arbeitgebern vielleicht die Gesichtszüge entgleisen lässt, war Gegenstand einer Entscheidung des BAG (3.8.2016 10 AZR 710/14 – derzeit nur PM).Im Arbeitsvertrag einer Führungskraft war

Rechtsanwältin Sandra Flämig
(9)03.11.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Arbeitsrecht

Diese Frage müssen sich Arbeitgeber und Führungskräfte stellen, wenn die Führungskraft wie aus heiterem Himmel von einer Kündigung betroffen ist. In der Regel wird ein Manager mit dem Ausspruch der

Rechtsanwältin Sandra Flämig
(7)24.10.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Arbeitsrecht

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Dieser Spruch ist uralt, aber nicht immer richtig. Innerhalb von Beziehungen helfen klare Worte deutlich besser. So verhält es sich auch im Arbeitsrecht, denn