Profil-Bild Rechtsanwalt Gerald Gaßmann
Rechtsanwalt

Gerald Gaßmann

  • Arbeitsrecht


Herzlich willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Gerald Gaßmann! 


Die Kanzlei besteht bereits seit dem Jahr 1983 und hat sich dem Auftrag verschrieben, ihren Mandanten zeitgemäße und moderne Lösungen zu bieten, die nach den sich stetig wandelnden Bedürfnissen und Interessen der Rechtsratsuchenden ausgerichtet sind. Herr Rechtsanwalt Gaßmann stellt den Mandanten als Menschen in den Mittelpunkt seiner juristischen Tätigkeit und schreckt für eine erfolgreiche und effektive Strategieentwicklung auch vor unkonventionellen Wegen nicht zurück. 

Herr Rechtsanwalt Gerald Gaßmann ist Gründungs- und Namenspartner der Anwaltskanzlei Gaßmann & Seidel. Er war zunächst mehrere Jahre als Arbeitsrechtsdozent tätig, bevor er im Jahr 1977 die Zulassung als Rechtsanwalt erhielt. Die Kanzlei gründete er 1983 gemeinsam mit seinem Partner Rechtsanwalt Seidel. Im Jahr 1987 wurde ihm als einem der ersten Anwälte der Region der Titel "Fachanwalt für Arbeitsrecht" verliehen. Er wurde aufgenommen in die FOCUS-Listen der "besten Arbeitsrechtler" (1993) und der "150 empfohlenen Arbeitsrechtsexperten" (2004) in Deutschland. 

Neben der Anwaltstätigkeit ist er als Kolumbienliebhaber außerdem Leiter der honorarkonsularischen Vertretung der Republik Kolumbien in Stuttgart und engagiert sich auch sonst für Kolumbien auf vielfältige Art und Weise.

Herr Rechtsanwalt Gaßmann verfügt über umfassende Kenntnisse und langjährige Erfahrung in allen Aspekten des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Er vertritt sowohl Arbeitgeber als auch Führungskräfte und leitendes Personal aller Branchen in den verschiedensten arbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Einen Schwerpunkt bildet dabei das Thema "Arbeits- und Dienstvertrag" sowie sämtliche damit zusammenhängende Streitpunkte, Rechte und Pflichten wie z. B. Arbeitsbedingungen, Vergütung, Zielvereinbarungen, Urlaub, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld, etc), Freistellung, Befristung oder Teilzeit. Auch in Kündigungssachen steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Gaßmann mit fachkundiger Unterstützung zur Seite, in dem er Ihre Kündigungsangelegenheiten als Arbeitgeber rechtlich sicher vorbereitet und durchführt oder Sie als Arbeitnehmer in einer Kündigungsschutzklage und bei Abfindungsverhandlungen engagiert vertritt. 

Schließlich befasst sich Herr Rechtsanwalt Gaßmann auch umfassend mit den verschiedensten Rechtsfragen rund um die Themen Betriebsänderungen und Sozialpläne, Restrukturierung und Outsourcing. Besuchen Sie gerne auch unser Kanzleiprofil bei anwalt.de.


Bürozeiten:

Um längere Wartezeiten zu
vermeiden, vereinbaren Sie bitte im Voraus einen Beratungstermin unter der
Rufnummer 0711/2229110. Alternativ können Sie auch gerne die Terminvorbereitung
auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:

Die Kanzlei befindet sich in der Marienstraße 17 in Stuttgart und liegt in unmittelbarer Nähe zur Bushaltestelle „Marienstraße" (Linie 44). In fußläufiger Entfernung befinden sich außerdem die U-Bahn-Stationen „Rotebühlplatz (Das Gerber)" (U1, U11, U14 & U24) und „Österreichischer Platz" (U1, U4 & U21) sowie der S-Bahnhof „Feuersee". Parkmöglichkeiten finden Sie beispielsweise im Parkhaus „Gerber Viertel" in der Tübingerstraße.



Weitere Informationen finden Sie unter:www.gassmann-seidel.de

Gerald Gaßmann ist gelistet in Rechtsanwälte Stuttgart und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 14

Kontaktdaten von Gerald Gaßmann

Kanzlei-Impressum

Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Marienstraße 17
70178 Stuttgart
Telefon: +49 711 222 911 -0
Telefax: +49 711 222 911 -99
Email: kontakt@gassmann-seidel.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE147 509 970
Verantwortlicher Redakteur und Webmaster für die Planung, Realisierung und Betreuung der Internetinhalte gem. TMG ist:
Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Partnerschaftsregister
Registergericht Stuttgart (Sitz der Gesellschaft), Register Nr.: PR 720895
Liste der Partner
  • Mirco Bunzel
  • Dr. Nikolas Hölscher
  • Dr. Bert Howald
  • Alexander Seltmann
Zuständige Kammer
Alle Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen der Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und unterliegen der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, Königstraße 14, 70173 Stuttgart, deren Mitglieder sie sind.
Berufsrechtliche Regelungen
  • BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
  • BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
  • FAO – Fachanwaltsordnung
  • RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
  • CCBE Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Website dienen der Darstellung der Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, stellen keine Rechtsberatung dar und können eine solche auch nicht ersetzen. Die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Webseiten, auf die diese Seite über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB keinen Einfluss hat. Die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Die auf diesen Webseiten abrufbaren Beiträge dienen ausschließlich der generellen Information. Weder durch das Lesen noch durch den Download oder sonstige Nutzungsweisen von Informationen kommt ein Mandatsverhältnis zustande oder wird aus Rat oder Auskunft gehaftet. Ebenso erteilen wir keinen Rechtsrat über das Internet.
Die Haftung für den Inhalt der abrufbaren Informationen wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschinformationen handelt und diese in Deutschland abgerufen werden. Bei einem Abruf in anderen Staaten wird die Haftung vollumfänglich ausgeschlossen. Bei bestehenden Mandatsverhältnissen übernehmen wir keine Haftung für über das Internet übermittelte Nachrichten, insbesondere nicht für an uns übermittelte Nachrichten zur Fristwahrung.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gemäß DL-InfoV
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Berufshaftpflichtversicherung:
Axa Versicherung AG
Colonia-Allee 10-20
51067 Köln
Versicherungssumme: 2,5 Mio. €
Räumlicher Geltungsbereich:
Versichert sind Tätigkeiten des Rechtsanwaltes innerhalb Europas, sofern die Tätigkeiten ausschließlich über Kanzleien mit Sitz in Deutschland ausgeübt werden.
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht,
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Außergerichtliche Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO), zu finden über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) oder per E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
EU-Verbraucherschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) bereit. Sie finden diese Plattform unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Diese Plattform können Verbraucher nutzen, um ihre Streitigkeiten aus Online-Verträgen beizulegen, soweit sich der jeweilige Anbieter an dem Streitschlichtungsverfahren der Online-Schlichtungsstelle beteiligt.
Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
© 2021 Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken und Ton sowie deren Anordnung auf Gaßmann & Seidel Internetseiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Internetseiten darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige Gaßmann & Seidel Internetseiten enthalten außerdem Bilder, die dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
 
Profil-Bild Rechtsanwalt Gerald Gaßmann

Rechtsanwalt

Gerald Gaßmann

FAQ