Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Haspel
Rechtsanwalt

Dieter Haspel

  • Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Fachanwalt für Strafrecht

Herzlich willkommen

Durch Aufgeben ist noch nie eine Partie gewonnen worden – gemäß dieser Schachspielerweisheit setzt sich Herr Rechtsanwalt Haspel konsequent für die rechtlichen Angelegenheiten seiner Mandanten ein. Seine hohe Qualifikation als Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht spiegelt sich zudem durch die Aufnahme in die Liste der "TOP Rechtsanwälte in Deutschland" (2014-2016) des Nachrichtenmagazins FOCUS in diesem Bereich wieder.


Auf Ihren Besuch freut sich:


Herr Rechtsanwalt Dieter Haspel

Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht 

Fachanwalt für Strafrecht

Bereits im Jahr 1983 wurde Herr Rechtsanwalt Haspel zur Anwaltschaft zugelassen und trat nur ein Jahr später in die Anwaltskanzlei Gaßmann & Seidel als Sozius ein. Das seitdem erworbene Fachwissen bringt er umfassend in die juristische Betreuung seiner Mandanten ein und nimmt zudem regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Darüber hinaus ist er Fachanwalt für Strafrecht und Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Die beiden Fachanwaltstitel bescheinigen Herrn Haspel überdurchschnittliche theoretische Kenntnisse und umfassende praktische Kenntnisse, die er durch den Abschluss des entsprechenden Fachanwaltslehrganges sowie durch die Bearbeitung einer Vielzahl an Fällen erlangte.


Strafrecht

Herr Rechtsanwalt Haspel begleitet seine Mandanten in jeder Verfahrenslage, beginnend im Ermittlungsverfahren gegenüber der Polizei oder Staatsanwaltschaft sowie im außergerichtlichen Bereich bei Hausdurchsuchungen, Haftbeschwerden oder wenn Sie in Untersuchungshaft sitzen. Er beantragt Akteneinsicht, bespricht mit Ihnen gemeinsam die weitere Vorgehensweise und versucht, einen entsprechenden Lösungsweg zu finden, um die Hauptverhandlung zu vermeiden. Sollte sich dennoch ein gerichtliches Verfahren bevorstehen, vertritt er Sie und Ihre Rechte kompetent und durchsetzungsstark und begleitet auch bei einer Berufung und Revision.

Er verteidigt Sie ohne Vorbehalte in den verschiedensten Bereichen des Strafrechts, angefangen bei Betrug, Diebstahl und Beleidigung über Straftaten gegen das Leben (Mord, Totschlag), die körperliche Unversehrtheit (Körperverletzung) und die persönliche Freiheit bis hin zu Wirtschaftsstraftaten, Untreue oder Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG).

Wohnraummietrecht

Bei Problemen oder Streitigkeiten zwischen den Mietparteien (Mieter, Vermieter), z. B. wegen einer Mieterhöhung, Mietminderung oder Mängel an der Wohnung, können Sie sich vertrauensvoll an Herrn Rechtsanwalt Haspel wenden. Damit Probleme bereits vorab vermieden werden können, übernimmt er als Fachanwalt die rechtssichere Erstellung von Mietverträgen. Weiterhin informiert er zu Schönheitsreparaturen, Modernisierungsmaßnahmen und wenn eine Kündigung des Mietverhältnisses erfolgen soll oder eine Kündigung bereits ausgesprochen wurde.

Gewerberaummietrecht und Pachtrecht

In der Spezialproblematik des Gewerberaummietrechts betreut Sie Herr Rechtsanwalt Haspel vom Entwurf und Abschluss des Mietvertrages über die Probleme des laufenden Mietverhältnisses bis zur Beendigung des Vertrages. In enger Verbindung zum Mietrecht steht auch das Pachtrecht. Bevor im Bereich des Pachtrechts Ansprüche auf  Ausspruch von Kündigung, Mietminderung oder Mängelbeseitigung überhaupt geltend gemacht werden können, klärt er als Rechtsanwalt, welchen Vertragstyp die Parteien nach eigenem Willen vereinbart haben.

Steuerrecht

Sollte gegen Sie ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren oder gar ein Gerichtsverfahren eingeleitet worden sein, vertritt er Sie konsequent und zielorientiert vor Staatsanwaltschaft und Gericht.


Kontakt

Damit Sie in der Kanzlei im zeitlich notwendigen Umfang betreut werden können, bitten wir Sie um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der genannten Rufnummer. Gerne können Sie hierfür auch über das unterhalb des Profils befindliche Feld "Nachricht senden" mit der Kanzlei in Kontakt treten oder die Möglichkeit einer Terminvorbereitung in Anspruch nehmen.

Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten

Mandanten erreichen die Kanzlei über die S-Bahnhaltestelle „Stadtmitte" sowie über die Bushaltestelle „Marienstraße" in wenigen Gehminuten. Entsprechende Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus Gerber.

Hinweis

Besuchen Sie gerne auch unser Kanzleiprofil bei anwalt.de.  


Weitere Informationen finden Sie unter: www.gassmann-seidel.de

Dieter Haspel ist gelistet in Rechtsanwälte Stuttgart und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 15

Kontaktdaten von Dieter Haspel

Kanzlei-Impressum

Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Marienstraße 17
70178 Stuttgart
Telefon: +49 711 222 911 -0
Telefax: +49 711 222 911 -99
Email: kontakt@gassmann-seidel.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE147 509 970
Verantwortlicher Redakteur und Webmaster für die Planung, Realisierung und Betreuung der Internetinhalte gem. TMG ist:
Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Partnerschaftsregister
Registergericht Stuttgart (Sitz der Gesellschaft), Register Nr.: PR 720895
Liste der Partner
  • Mirco Bunzel
  • Dr. Nikolas Hölscher
  • Dr. Bert Howald
  • Alexander Seltmann
Zuständige Kammer
Alle Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen der Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und unterliegen der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, Königstraße 14, 70173 Stuttgart, deren Mitglieder sie sind.
Berufsrechtliche Regelungen
  • BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
  • BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
  • FAO – Fachanwaltsordnung
  • RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
  • CCBE Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Website dienen der Darstellung der Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, stellen keine Rechtsberatung dar und können eine solche auch nicht ersetzen. Die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Webseiten, auf die diese Seite über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB keinen Einfluss hat. Die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Die auf diesen Webseiten abrufbaren Beiträge dienen ausschließlich der generellen Information. Weder durch das Lesen noch durch den Download oder sonstige Nutzungsweisen von Informationen kommt ein Mandatsverhältnis zustande oder wird aus Rat oder Auskunft gehaftet. Ebenso erteilen wir keinen Rechtsrat über das Internet.
Die Haftung für den Inhalt der abrufbaren Informationen wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschinformationen handelt und diese in Deutschland abgerufen werden. Bei einem Abruf in anderen Staaten wird die Haftung vollumfänglich ausgeschlossen. Bei bestehenden Mandatsverhältnissen übernehmen wir keine Haftung für über das Internet übermittelte Nachrichten, insbesondere nicht für an uns übermittelte Nachrichten zur Fristwahrung.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gemäß DL-InfoV
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Berufshaftpflichtversicherung:
Axa Versicherung AG
Colonia-Allee 10-20
51067 Köln
Versicherungssumme: 2,5 Mio. €
Räumlicher Geltungsbereich:
Versichert sind Tätigkeiten des Rechtsanwaltes innerhalb Europas, sofern die Tätigkeiten ausschließlich über Kanzleien mit Sitz in Deutschland ausgeübt werden.
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht,
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Außergerichtliche Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO), zu finden über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) oder per E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
EU-Verbraucherschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) bereit. Sie finden diese Plattform unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Diese Plattform können Verbraucher nutzen, um ihre Streitigkeiten aus Online-Verträgen beizulegen, soweit sich der jeweilige Anbieter an dem Streitschlichtungsverfahren der Online-Schlichtungsstelle beteiligt.
Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
© 2021 Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken und Ton sowie deren Anordnung auf Gaßmann & Seidel Internetseiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Internetseiten darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige Gaßmann & Seidel Internetseiten enthalten außerdem Bilder, die dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
 
Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Haspel

Rechtsanwalt

Dieter Haspel

FAQ