Profil-Bild Rechtsanwalt Jannis Wirth
Rechtsanwalt

Jannis Wirth

gassmann-seidel.de
Gaßmann & Seidel - kompetent - spezialisiert - ausgezeichnet
  • Sozialversicherungsrecht
  • Sozialrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Beamtenrecht
  • Öffentliches Baurecht
  • Schulrecht
  • Öffentliches Recht
Online-Rechtsberatung
Ich berate Sie gerne bundesweit und stehe Ihnen auch für Online-Rechtsberatungen z.B. via Teams zur Verfügung.
MS
von M. S. am 28.04.2025 um 19:26 Uhr
Sozial
Sozialrecht
Kompetente angenehme engagierte Beratung

Alle Bewertungen anzeigen (27)

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine gute Zusammenarbeit ist für mich ausschlaggebend, denn sie legt den Grundstein für ein offenes und ehrliches Mandatsverhältnis. Jedes Rechtsanliegen wird in der Kanzlei Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB individuell und engagiert bearbeitet. Mir ist es wichtig, Ihnen die Rechtslage nachvollziehbar zu erklären und Sie über alle Schritte auf dem Laufenden zu halten. Ich stehe Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!


Sozialrecht/ Sozialversicherungsrecht

Sozialversicherungspflicht von Mitarbeitern/ Gesellschafter-Geschäftsführern

Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler begleite ich insbesondere während und nach Betriebsprüfungen und Statusfeststellungsverfahren. Dabei liegt der Fokus auf der oft komplexen Abgrenzung zwischen sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung und selbstständiger Tätigkeit von Mitarbeitern und Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH.

Eine falsche Beurteilung des sozialversicherungsrechtlichen Status (Scheinselbständigkeit) kann erhebliche Konsequenzen wie Beitragsnachforderungen und Säumniszuschläge zur Folge haben.

Vertretung in Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahren 

Im Sozialversicherungsrecht besteht oft Unsicherheit seitens der Versicherten, welche Leistungsträger in Anspruch genommen werden können. Hierzu berate ich meine Mandanten eingehend, um es ihnen zu ermöglichen, in ihrer konkreten Lebenssituation die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Ich vertrete überwiegend in Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahren in folgenden Gebieten:

Im Bereich des Krankenversicherungsrechts unterstütze ich vor allem bei Themen wie Beitragspflicht, Krankengeld, Kostenerstattung und Kostenübernahme.

Im Rentenversicherungsrecht berate und vertrete ich Versicherte der Deutschen Rentenversicherung und Mitglieder von Versorgungswerken in sämtlichen Angelegenheiten rund um Altersrente, Rente wegen Erwerbsminderung oder Berufsunfähigkeit sowie Witwenrente.

Im Unfallversicherungsrecht berate ich insbesondere bei Fragen zur Versicherungspflicht, zum Verletztengeld und zur Verletztenrente nach einem Versicherungsfall wie Arbeitsunfall, Wegeunfall oder Berufskrankheit.

Schwerbehindertenrecht:

Des Weiteren begleite ich Sie in sämtlichen Belangen des Schwerbehindertenrechts. Besonders im Falle einer nicht ausreichenden Anerkennung des Grades der Behinderung (GdB) oder wenn Sie Nachteilsausgleiche und Merkzeichen geltend machen möchten, können Sie auf professionelle Unterstützung vertrauen.


Prüfungsrecht / Schulrecht

Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie eine Prüfung nicht bestanden haben und eine Wiederholungsprüfung oder Neubewertung anstreben oder einen Härtefallantrag stellen möchten. Insbesondere bei Prüfungsanfechtungen aufgrund von Verfahrensfehlern und Bewertungsfehlern biete ich kompetente Unterstützung. 

In schulrechtlichen Angelegenheiten berate ich Sie insbesondere zu Problemen rund um Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen (z.B. Unterrichtsausschluss, Ausschluss aus der Schule, etc.). Gerne unterstütze und berate ich auch betreffend Grundschulempfehlungen, Einschulung, Nichtversetzung sowie bei Problemen im Zusammenhang mit inklusiver Beschulung (z.B. Eingliederungshilfe, Inklusion, Integrationshilfe, sonderpädagogischem Förderbedarf etc.).


Beamtenrecht-/ öffentliches Dienstrecht: 

Für Beamte biete ich umfassende Unterstützung bei Fragen zu Ernennung, Umsetzung, Versetzung, Entlassung, Rücknahme der Ernennung sowie Beurteilungs- und Beförderungsangelegenheiten.

Auch im Disziplinarverfahren, Konkurrentenverfahren oder Zurruhesetzungsverfahren wegen Dienstunfähigkeit informiere ich Sie umfassend über Ihre rechtlichen Möglichkeiten.

 

Gaststättenrecht / Gewerberecht

Im Gaststätten- und Gewerberecht stehe ich Ihnen beispielsweise bei Fragen zur Rücknahme und zum Widerruf einer Gaststättenerlaubnis oder bei Gewerbeuntersagung zur Seite, beispielsweise wegen Unzuverlässigkeit.

 

Medizinrecht

Im Medizinrecht bin ich tätig, soweit krankenversicherungsrechtliche Angelegenheiten betroffen sind. Sie können sich zudem an mich wenden, wenn Ihnen die Approbation widerrufen werden soll oder Sie unterstützende Beratung bei berufsrechtlichen Fragen wünschen.

 

Öffentliches Baurecht

Des Weiteren stehe ich Ihnen sowohl im Bauplanungsrecht (Bebauungsplan, Normenkontrolle) als auch im Bauordnungsrecht (Baugenehmigung, Nutzungsänderung, Nachbarwiderspruch, Angrenzerbenachrichtigung, Abbruchsanordnung, Nutzungsuntersagung) zur Seite.  Auch bei Problemen im Zusammenhang mit Sport-, Freizeit- und Kinderlärm können Sie sich wegen Abwehransprüchen an mich wenden.

 

Jannis Wirth ist gelistet in Rechtsanwälte Stuttgart und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 27

MS

von M. S. am 28.04.2025 um 19:26 Uhr

Sozial
Sozialrecht
Kompetente angenehme engagierte Beratung
AS

von A. S. am 23.04.2025 um 12:01 Uhr

Erstklassiger Anwalt
Sozialversicherungsrecht
Rechtsanwalt Wirth ist ein herausragender Anwalt. Er konnte ein äußerst verzwicktes Verfahren, das bereits an zwei Gerichten anhängig war, souverän, zügig und außergerichtlich zu unseren Gunsten lösen. Bei Rückfragen war er jederzeit erreichbar und in der komplexen Materie absolut sattelfest. Ich war tief beeindruckt von seinem Engagement, seiner Fachkompetenz und seiner ruhigen, sicheren Art. Ich empfehle ihn aus tiefster Überzeugung und mit aufrichtigem Dank uneingeschränkt weiter.
DR

von D. R. am 25.02.2025 um 15:43 Uhr

Kompetent, pragmatisch
Sozialrecht
Lösungsorientiert, in Alternativen denkend, fachlich kompetent , sehr zu empfehlen!

Rechtstipps 1

Rechtsanwalt Jannis Wirth
(32)23.01.2025 von Rechtsanwalt Jannis Wirth
Schulrecht

Die Grundschulempfehlung dient Eltern bisher als Orientierungshilfe, um eine fundierte Entscheidung über die weiterführende Schule ihres Kindes zu treffen. Im Zuge einer geplanten Gesetzesänderung in

Kanzlei

Herzlich willkommen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.


Auf Ihren Besuch freuen sich:


Rechtsanwalt Gerald Gaßmann


Rechtsanwalt Dieter Haspel

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Fachanwalt für Strafrecht

Strafrecht, Miet- und Pachtrecht


R...


Zum Kanzleiprofil von Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Kollegen der Kanzlei 15

Kontaktdaten von Jannis Wirth

  • Adresse

    Marienstr. 17
    70178 Stuttgart

    6.934,49 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Marienstraße 17
70178 Stuttgart
Telefon: +49 711 222 911 -0
Telefax: +49 711 222 911 -99
Email: kontakt@gassmann-seidel.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE147 509 970
Verantwortlicher Redakteur und Webmaster für die Planung, Realisierung und Betreuung der Internetinhalte gem. TMG ist:
Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Partnerschaftsregister
Registergericht Stuttgart (Sitz der Gesellschaft), Register Nr.: PR 720895
Liste der Partner
  • Mirco Bunzel
  • Dr. Nikolas Hölscher
  • Dr. Bert Howald
  • Alexander Seltmann
Zuständige Kammer
Alle Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen der Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und unterliegen der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, Königstraße 14, 70173 Stuttgart, deren Mitglieder sie sind.
Berufsrechtliche Regelungen
  • BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
  • BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
  • FAO – Fachanwaltsordnung
  • RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
  • CCBE Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Website dienen der Darstellung der Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, stellen keine Rechtsberatung dar und können eine solche auch nicht ersetzen. Die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Webseiten, auf die diese Seite über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB keinen Einfluss hat. Die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Die auf diesen Webseiten abrufbaren Beiträge dienen ausschließlich der generellen Information. Weder durch das Lesen noch durch den Download oder sonstige Nutzungsweisen von Informationen kommt ein Mandatsverhältnis zustande oder wird aus Rat oder Auskunft gehaftet. Ebenso erteilen wir keinen Rechtsrat über das Internet.
Die Haftung für den Inhalt der abrufbaren Informationen wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschinformationen handelt und diese in Deutschland abgerufen werden. Bei einem Abruf in anderen Staaten wird die Haftung vollumfänglich ausgeschlossen. Bei bestehenden Mandatsverhältnissen übernehmen wir keine Haftung für über das Internet übermittelte Nachrichten, insbesondere nicht für an uns übermittelte Nachrichten zur Fristwahrung.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gemäß DL-InfoV
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Berufshaftpflichtversicherung:
Axa Versicherung AG
Colonia-Allee 10-20
51067 Köln
Versicherungssumme: 2,5 Mio. €
Räumlicher Geltungsbereich:
Versichert sind Tätigkeiten des Rechtsanwaltes innerhalb Europas, sofern die Tätigkeiten ausschließlich über Kanzleien mit Sitz in Deutschland ausgeübt werden.
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht,
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Außergerichtliche Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO), zu finden über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) oder per E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
EU-Verbraucherschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) bereit. Sie finden diese Plattform unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Diese Plattform können Verbraucher nutzen, um ihre Streitigkeiten aus Online-Verträgen beizulegen, soweit sich der jeweilige Anbieter an dem Streitschlichtungsverfahren der Online-Schlichtungsstelle beteiligt.
Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
© 2021 Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken und Ton sowie deren Anordnung auf Gaßmann & Seidel Internetseiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Internetseiten darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige Gaßmann & Seidel Internetseiten enthalten außerdem Bilder, die dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
 
Profil-Bild Rechtsanwalt Jannis Wirth

Rechtsanwalt

Jannis Wirth
4,927 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Jannis Wirth möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Jannis Wirth über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Jannis Wirth eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Jannis Wirth stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Jannis Wirth variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Jannis Wirth aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Jannis Wirth stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Jannis Wirth weitere Kontaktwege.