Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Klinger
Rechtsanwalt

Andreas Klinger

www.gassmann-seidel.de
  • Fachanwalt für Sozialrecht
  • Fachanwalt für Verwaltungsrecht
  • Öffentliches Recht
  • Beamtenrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Schwerbehindertenrecht
  • Öffentliches Baurecht
BM
von B. M. am 11.10.2021 um 08:31 Uhr
Schwerbehinderung, Funktionsbeeinträchtigung, Grad der Behinderung, GdB
Schwerbehindertenrecht
Ich bin mit der schnellen, freundlichen und kompetenten Beratung sehr zufrieden. Es wurden keine falschen Hoffnungen geweckt, die später nicht eingehalten wurden. Das angestrebte Ziel wurde erreicht.
Nochmals vielen Dank an Herrn…

Alle Bewertungen anzeigen (12)

In der Kanzlei Gaßmann & Seidel – direkt im Herz von Stuttgart – finden Sie den passenden Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt für Ihr Rechtsproblem.

Die Rechtsanwälte der Kanzlei bieten Mandanten eine vollständige Analyse ihres Rechtsproblems, verständliche sowie umfassende Erläuterung aller möglichen Lösungswege und konsequente Interessenvertretung.


Herr Rechtsanwalt Andreas Klinger

Fachanwalt für Sozialrecht

Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Im Jahr 1987 wurde Rechtsanwalt Andreas Klinger zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und ist seit 1990 in der Anwaltskanzlei Gaßmann & Seidel als Sozius tätig. Aufgrund nachgewiesener besonderer theoretischer sowie praktischer Kenntnisse wurden ihm außerdem die Fachanwaltstitel für Sozialrecht und Verwaltungsrecht verliehen.


Sozialrecht

Als langjähriger Fachanwalt für Sozialrecht verfügt Rechtsanwalt Andreas Klinger über weitreichendes Fachwissen in diesem Bereich und ist vor allem auch mit allen sozialversicherungsrechtlichen Fragen bestens vertraut. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören beispielsweise Anliegen in Zusammenhang mit dem Renten- und Krankenversicherungsrecht, der gesetzlichen Pflege- und Unfallversicherung, nebst Fragen aus dem Eingliederungsrecht bzw. dem Schwerbehindertenrecht. In den letzten Jahren haben sich sozialrechtliche Bearbeitungsschwerpunkte vor allem auch bei Abgrenzungsfragen von unternehmerischer Tätigkeit und andererseits sozialversicherungspflichtig abhängiger Beschäftigung ergeben sowie Bewertungsfragen im Zusammenhang mit Scheinselbständigkeit.

Auch Menschen mit Behinderung werden in der Kanzlei Gaßmann & Seidel hoch qualifiziert und lösungsorientiert betreut. In diesem Bereich beantwortet Rechtsanwalt Andreas Klinger umfassend alle Rechtsfragen in Verbindung mit dem Schwerbehindertenausweis und setzt gegebenenfalls Ansprüche auf Erhöhung des Grades der Behinderung sowie Merkzeichen gegenüber der zuständigen Behörde durch.

Verwaltungsrecht

Bei verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten können sich Mandanten ebenfalls auf die langjährige Berufserfahrung sowie fundierten Fachkenntnisse von Rechtsanwalt Andreas Klinger verlassen. Zu seinen Tätigkeitsbereichen zählen hauptsächlich das Recht des öffentlichen Dienstes (v. a. Beamten- und Disziplinarrecht), Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Gewerberecht, Gaststättenrecht, Recht der Freien Berufe, das Prüfungsrecht u. a. mehr.

Im Falle der Rücknahme bzw. Widerruf von Genehmigungen und Konzessionen, insbesondere im Zusammenhang mit Straftaten oder Verstößen gegen Gesetze oder nachgeordnete Vorschriften bietet Herr Rechtsanwalt Andreas Klinger den Betroffenen fachkundige Rechtsberatung und durchsetzungsstarke Interessenvertretung gegenüber der zuständigen Behörde.

Baurecht

Ein weiterer Schwerpunkt in der Beratungspraxis von Rechtsanwalt Andreas Klinger umfasst die Arbeit mit baurechtlichen Mandaten. Auf diesem Gebiet betreut er Mandanten in Konfliktsituationen hinsichtlich der Baugenehmigung, Baunutzung, Enteignung, ausstehender Sanierungsmaßnahmen etc. und setzt sich ferner für ihre Interessen sowohl vor dem jeweiligen Gericht als auch bei außergerichtlichen Verhandlungen ein.


Bürozeiten:

Damit Sie in der Kanzlei keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 0711/2229110 gebeten. Gerne können Sie auch die Funktion „Nachricht senden" oder die Möglichkeit einer Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen.

Bitte besuchen Sie auch das Kanzleiprofil Kanzleiprofil auf anwalt.de.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzleiniederlassung liegt in zentraler Lage in Stuttgart: Marienstraße 17 (GERBER).

Mandanten können die Kanzlei mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichen. Die Haltestelle „Österreichischer Platz" liegt in unmittelbarer Nähe der Kanzlei und bietet Anschluss zu den U-Bahn- Linien U1 und U14. Ebenso ist die Haltestelle „"Rotebühlplatz" in wenigen Gehminuten von der Kanzlei aus zu erreichen und ermöglicht den Anschluss zu den U-Bahn-Linien U2, U4 und U14. Die Haltestelle „Stadtmitte" ermöglicht weiterhin den Anschluss zu allen S-Bahn-Linien (S1-S6).

Zudem können Mandanten, die mit dem PKW anreisen, die kostenpflichtigen Parkmöglichkeiten im Parkhaus des Gerber nutzen.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.gassmann-seidel.de

Andreas Klinger ist gelistet in Rechtsanwälte Stuttgart und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 12

BM

von B. M. am 11.10.2021 um 08:31 Uhr

Schwerbehinderung, Funktionsbeeinträchtigung, Grad der Behinderung, GdB
Schwerbehindertenrecht
Ich bin mit der schnellen, freundlichen und kompetenten Beratung sehr zufrieden. Es wurden keine falschen Hoffnungen geweckt, die später nicht eingehalten wurden. Das angestrebte Ziel wurde erreicht.
Nochmals vielen Dank an Herrn Rechtsanwalt Klinger und ich werde ihn sehr gerne weiterempfehlen.
JS

von J. S. am 16.09.2021 um 11:28 Uhr

Hinterbliebenen-Renten
Sozialversicherungsrecht
Herrn Rechtsanwalt Klinger kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Er hat mich über beinahe zwei Jahrzehnte in zwei Rechtsauseinandersetzungen mit einer Unfallkasse begleitet. Dabei hat er mich stets realistisch beraten und das jeweils Beste für mich (auch vor Gericht) herausgeholt. Auch die Kommunikation mit seinem Büro war immer freundlich, schnell und zuvorkommend.
MG

von M. G. am 23.12.2020 um 09:23 Uhr

Beamtenrecht - Erstberatung
Beamtenrecht
Alles gut organisiert, schnelle Reaktion, freundliche und kompetente Beratung.

Rechtstipps 19

Rechtsanwalt Andreas Klinger
(6)06.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Klinger
Schwerbehindertenrecht
Sozialrecht

Die EntscheidungDas Sozialgericht Karlsruhe hat in einem denkwürdigen und sehr beachtenswerten Urteil vom 29.07.2019 (Az. S 12 SB 877/19) Art und Umfang vorprozessualer Amtsermittlungen der

Rechtsanwalt Andreas Klinger
(12)29.02.2020 von Rechtsanwalt Andreas Klinger
Beamtenrecht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

Der SachverhaltDer Antragsteller wurde am 01.07.2016 als Polizeikommissaranwärter bei der Hochschule für Polizei in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf in den Polizeivollzugsdienst

Rechtsanwalt Andreas Klinger
(10)11.11.2019 von Rechtsanwalt Andreas Klinger
Schwerbehindertenrecht
Sozialrecht

Sachverhalt:Die Beteiligten streiten im Berufungsverfahren um die Entziehung des Merkzeichens H nach den Vorschriften des SGB IX. Bei der 1996 geborenen Klägerin war mit Bescheid von 20.01.2010 ein

Kanzlei

Herzlich willkommen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.


Auf Ihren Besuch freuen sich:


Rechtsanwalt Gerald Gaßmann


Rechtsanwalt Dieter Haspel

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Fachanwalt für Strafrecht

Strafrecht, Miet- und Pachtrecht


R...


Zum Kanzleiprofil von Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Kollegen der Kanzlei 15

Kontaktdaten von Andreas Klinger

  • Adresse

    Marienstr. 17
    70178 Stuttgart

    6.934,51 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Marienstraße 17
70178 Stuttgart
Telefon: +49 711 222 911 -0
Telefax: +49 711 222 911 -99
Email: kontakt@gassmann-seidel.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE147 509 970
Verantwortlicher Redakteur und Webmaster für die Planung, Realisierung und Betreuung der Internetinhalte gem. TMG ist:
Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Partnerschaftsregister
Registergericht Stuttgart (Sitz der Gesellschaft), Register Nr.: PR 720895
Liste der Partner
  • Mirco Bunzel
  • Dr. Nikolas Hölscher
  • Dr. Bert Howald
  • Alexander Seltmann
Zuständige Kammer
Alle Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen der Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und unterliegen der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, Königstraße 14, 70173 Stuttgart, deren Mitglieder sie sind.
Berufsrechtliche Regelungen
  • BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
  • BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
  • FAO – Fachanwaltsordnung
  • RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
  • CCBE Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Website dienen der Darstellung der Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, stellen keine Rechtsberatung dar und können eine solche auch nicht ersetzen. Die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Webseiten, auf die diese Seite über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB keinen Einfluss hat. Die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Die auf diesen Webseiten abrufbaren Beiträge dienen ausschließlich der generellen Information. Weder durch das Lesen noch durch den Download oder sonstige Nutzungsweisen von Informationen kommt ein Mandatsverhältnis zustande oder wird aus Rat oder Auskunft gehaftet. Ebenso erteilen wir keinen Rechtsrat über das Internet.
Die Haftung für den Inhalt der abrufbaren Informationen wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschinformationen handelt und diese in Deutschland abgerufen werden. Bei einem Abruf in anderen Staaten wird die Haftung vollumfänglich ausgeschlossen. Bei bestehenden Mandatsverhältnissen übernehmen wir keine Haftung für über das Internet übermittelte Nachrichten, insbesondere nicht für an uns übermittelte Nachrichten zur Fristwahrung.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gemäß DL-InfoV
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Berufshaftpflichtversicherung:
Axa Versicherung AG
Colonia-Allee 10-20
51067 Köln
Versicherungssumme: 2,5 Mio. €
Räumlicher Geltungsbereich:
Versichert sind Tätigkeiten des Rechtsanwaltes innerhalb Europas, sofern die Tätigkeiten ausschließlich über Kanzleien mit Sitz in Deutschland ausgeübt werden.
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht,
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Außergerichtliche Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO), zu finden über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) oder per E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
EU-Verbraucherschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) bereit. Sie finden diese Plattform unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Diese Plattform können Verbraucher nutzen, um ihre Streitigkeiten aus Online-Verträgen beizulegen, soweit sich der jeweilige Anbieter an dem Streitschlichtungsverfahren der Online-Schlichtungsstelle beteiligt.
Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
© 2021 Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken und Ton sowie deren Anordnung auf Gaßmann & Seidel Internetseiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Internetseiten darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige Gaßmann & Seidel Internetseiten enthalten außerdem Bilder, die dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
 
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Klinger

Rechtsanwalt

Andreas Klinger
4,912 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Andreas Klinger möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Andreas Klinger über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Andreas Klinger eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Andreas Klinger stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Andreas Klinger sind:
    Mo.–Do.: 08:00–18:00
    Fr.: 08:00–17:00.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Andreas Klinger variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Andreas Klinger aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Andreas Klinger stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Andreas Klinger weitere Kontaktwege.