• Fachanwalt für Verkehrsrecht
  • Fachanwalt für Versicherungsrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht
KA
von K. A. am 11.03.2025 um 16:24 Uhr
Rechtliche Unterstützung bei Schaden durch anderes Kfz
Versicherungsrecht

Alle Bewertungen anzeigen (154)

Ob im Verkehrsrecht oder im Versicherungsrecht: Als Fachanwalt für diese beiden Rechtsgebiete kann Herr Rechtsanwalt Peter Walter aus Stuttgart überdurchschnittliche theoretische und praktische Kenntnisse vorweisen, mit denen er Ihre Interessen außergerichtlich und prozessual durchsetzt. Kommen Sie zu Herrn Rechtsanwalt Walter – und Sie kommen zu Recht!


Auf Ihren Besuch freut sich:


Rechtsanwalt Peter Walter

Fachanwalt für Verkehrsrecht

Fachanwalt für Versicherungsrecht

Herr Rechtsanwalt Peter Walter wurde im Jahr 2000 als Rechtsanwalt zugelassen. Er war zunächst in einer Ludwigsburger Anwaltskanzlei tätig, ehe er im Jahr 2002 der Kanzlei Gaßmann & Seidel beitrat. Mit Einführung einer Fachanwaltschaft für das Versicherungsrecht erwarb er im Jahr 2005 diesen Fachanwaltstitel. Im Jahr 2007 erwarb er zudem den Fachanwaltstitel für das Verkehrsrecht.


Versicherungsrecht

Versicherer sind robust. Sie sind finanzstark. Sie haben gute Anwälte. Um hier dagegenhalten zu können, bedarf es Kompetenz und Erfahrung auf diesem Gebiet. Über beides verfügt Herr Rechtsanwalt Peter Walter, aufgrund seiner jahrelangen diesbezüglichen Tätigkeit. Er ist in der Lage, Sie bereits dann, wenn Sie einen Versicherungsfall melden, kompetent zu beraten. Er ist aber auch in der Lage, Sie im Streitfall außergerichtlich und gerichtlich zu vertreten. Dies gilt insbesondere für folgende Bereiche des privaten Versicherungsrechtes:

  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Unfallversicherung
  • Lebensversicherung
  • Gebäudeversicherung
  • Kaskoversicherung
  • Hausratversicherung

Verkehrsrecht

Auch hier hat man es sehr häufig mit versierten Versicherern zu tun. Herr Rechtsanwalt Peter Walter profitiert insoweit von seiner langjährigen Erfahrung mit Versicherern. Er setzt Ihre Ansprüche bei schweren, auch tödlichen Verkehrsunfällen durch. Er sorgt für die Absicherung der Hinterbliebenen. Er macht Schmerzensgeld geltend. Auch bei „einfachen Blechschäden" sorgt er dafür, dass die berechtigten Schadensersatzansprüche zum Ausgleich gebracht werden.

Herr Rechtsanwalt Peter Walter ist auch auf dem Gebiet des Verkehrsstrafrechtes und auch auf dem Gebiet des Ordnungswidrigkeitenrechtes tätig. Er verteidigt Sie sowohl bei Alkoholdelikten, bei Fahrerflucht, als auch bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und Abstandverstößen. Er hilft Ihnen, wenn es an Ihren Führerschein gehen soll.

Vertragsrecht

Sollten Sie ein Produkt (z. B. Auto, Küche etc.) käuflich erworben haben, welches mangelhaft ist, steht Ihnen Rechtsanwalt Peter Walter kompetent zur Seite. Gleiches gilt, wenn Sie Handwerker mit Leistungen beauftragt haben, die nicht zu Ihrer Zufriedenheit ausgeführt wurden.

Herr Rechtsanwalt Peter Walter vertritt auch Handwerker, die wiederum für Ihre Leistungen nicht adäquat vergütet wurden. Er kennt insoweit beide Seiten der „Medaille".

Sollten Sie an Dritte Geld verliehen haben, welches nunmehr nicht zurückbezahlt wird, sorgt Herr Rechtsanwalt Peter Walter dafür, dass Ihr Anspruch vor Gericht tituliert und soweit erforderlich auch im Wege der Zwangsvollstreckung durchgesetzt wird.


Besuchen Sie gerne auch unser Kanzleiprofil bei anwalt.de.

Bürozeiten:

Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, Termine telefonisch zu vereinbaren.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzlei Gaßmann & Seidel befindet sich in unmittelbarer Nähe der Bushaltestelle Marienstraße (Linien 44 und 92).Parkmöglichkeiten für Ihren PKW finden Sie im Parkhaus des GERBER in der Tübingerstraße.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.gassmann-seidel.de

Peter Walter ist gelistet in Rechtsanwälte Stuttgart und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Bewertungen 154

KA

von K. A. am 11.03.2025 um 16:24 Uhr

Rechtliche Unterstützung bei Schaden durch anderes Kfz
Versicherungsrecht
An meiner Garage und Pkw wurde ein größerer Schaden durch ein anderen Pkw verursacht. Da ich schon einmal, in anderer Angelegenheit, die Kanzlei Gassmann & Seidel in Stuttgart, erfolgreich in Anspruch genommen hatte, habe ich mich auch dieses Mal an diese gewendet. Der Fachanwalt Peter Walter hat sich meines Versicherung-Schadens angenommen. Er hat sich mit der gegnerischen Versicherung , über einen Zeitraum von mehr als 8 Mon. (!) erfolgreich auseinander gesetzt und abgewickelt ! Wie sich gezeigt hat, war die rechtliche Unterstützung durch Herrn P. Walter, unbedingt notwendig und von Vorteil. Ich kann deshalb die RA -Kanzlei Gassmann & Seidel, resp. Herrn Peter Walter, mit gutem Gewissen weiter empfehlen. K. A.
AR

von A. R. am 05.02.2025 um 15:57 Uhr

Es gibt nur einen guten Anwalt! Herr Peter Walter!
Verkehrsrecht
Mein Mann hatte einen sehr schweren Unfall und wurde vom ersten Tag bis zum Gerichtlichen Abschluss bestens und mit viel Erfahrung von Herrn Walter und seinem Team beraten. So stellt man sich eine Kanzlei und Anwälte vor. Kompetent und zielstrebig, mit viel Erfahrung und Genauigkeit. 150% durchdachte und aufgesrbeitete Vorgänge und Abhandlungen. Es gab in der ganzen Zeit, es waren mehr als zwei Jahre, keinerlei Stillstand. Auch wenn man es sich nicht wünscht, sollten wir wieder einen Anwalt benötigen, werden wir uns an diese Kanzlei und an Herrn Rechtsanwalt Walter wenden. Vielen Dank für Ihren Einsatz!
FS

von F. S. am 04.02.2025 um 14:00 Uhr

Erfolg durch Kompetenz
Verkehrsrecht
Ich bin von Herrn Walter augezeichnet, kompetent und zuverlässig vertreten worden und würde mich bei Bedarf in jedem Fall wieder an ihn und seine Kanzlei wenden.

Rechtstipps 2

Rechtsanwalt Peter Walter
(2)26.01.2024 von Rechtsanwalt Peter Walter
Allgemeines Vertragsrecht
Versicherungsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht

1.Bevor Ansprüche beim Berufsunfähigkeitsversicherer angemeldet werden, sollte geprüft werden, ob und für welchen Zeitraum im Rahmen eines privaten Krankenversicherungsvertrages Krankentagegeld

Rechtsanwalt Peter Walter
(1)25.03.2020 von Rechtsanwalt Peter Walter
Versicherungsrecht

Corona hat für Unternehmen dramatische Folgen. Viele Unternehmen müssen schließen, weil Behörden es anordnen. Andere Betriebe können nicht arbeiten, weil Mitarbeiter unter Quarantäne stehen. Vielen

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 14

Kontaktdaten von Peter Walter

Kanzlei-Impressum

Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Marienstraße 17
70178 Stuttgart
Telefon: +49 711 222 911 -0
Telefax: +49 711 222 911 -99
Email: kontakt@gassmann-seidel.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE147 509 970
Verantwortlicher Redakteur und Webmaster für die Planung, Realisierung und Betreuung der Internetinhalte gem. TMG ist:
Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Partnerschaftsregister
Registergericht Stuttgart (Sitz der Gesellschaft), Register Nr.: PR 720895
Liste der Partner
  • Mirco Bunzel
  • Dr. Nikolas Hölscher
  • Dr. Bert Howald
  • Alexander Seltmann
Zuständige Kammer
Alle Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen der Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und unterliegen der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, Königstraße 14, 70173 Stuttgart, deren Mitglieder sie sind.
Berufsrechtliche Regelungen
  • BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
  • BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
  • FAO – Fachanwaltsordnung
  • RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
  • CCBE Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Website dienen der Darstellung der Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, stellen keine Rechtsberatung dar und können eine solche auch nicht ersetzen. Die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Webseiten, auf die diese Seite über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB keinen Einfluss hat. Die Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Die auf diesen Webseiten abrufbaren Beiträge dienen ausschließlich der generellen Information. Weder durch das Lesen noch durch den Download oder sonstige Nutzungsweisen von Informationen kommt ein Mandatsverhältnis zustande oder wird aus Rat oder Auskunft gehaftet. Ebenso erteilen wir keinen Rechtsrat über das Internet.
Die Haftung für den Inhalt der abrufbaren Informationen wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschinformationen handelt und diese in Deutschland abgerufen werden. Bei einem Abruf in anderen Staaten wird die Haftung vollumfänglich ausgeschlossen. Bei bestehenden Mandatsverhältnissen übernehmen wir keine Haftung für über das Internet übermittelte Nachrichten, insbesondere nicht für an uns übermittelte Nachrichten zur Fristwahrung.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gemäß DL-InfoV
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Berufshaftpflichtversicherung:
Axa Versicherung AG
Colonia-Allee 10-20
51067 Köln
Versicherungssumme: 2,5 Mio. €
Räumlicher Geltungsbereich:
Versichert sind Tätigkeiten des Rechtsanwaltes innerhalb Europas, sofern die Tätigkeiten ausschließlich über Kanzleien mit Sitz in Deutschland ausgeübt werden.
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht,
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Außergerichtliche Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO), zu finden über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) oder per E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
EU-Verbraucherschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) bereit. Sie finden diese Plattform unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Diese Plattform können Verbraucher nutzen, um ihre Streitigkeiten aus Online-Verträgen beizulegen, soweit sich der jeweilige Anbieter an dem Streitschlichtungsverfahren der Online-Schlichtungsstelle beteiligt.
Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
© 2021 Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken und Ton sowie deren Anordnung auf Gaßmann & Seidel Internetseiten unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Internetseiten darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige Gaßmann & Seidel Internetseiten enthalten außerdem Bilder, die dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
 
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Walter

Rechtsanwalt

Peter Walter
5,0154 Bewertungen

FAQ