Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung 1.231

Titelbild
(2)28.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
IT-Recht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

Das Landgericht Marburg stärkt den Verbraucherschutz bei illegalem Online-Glücksspiel: Ein Anbieter wurde verurteilt, erhebliche Spielverluste eines Verbrauchers zu erstatten. Der Fall zeigt, dass

Titelbild
(7)22.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
IT-Recht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

Ein Interview mit dem Vorstand Axel Hefer von Tipico in der „FAZ“ sorgt für Aufsehen: Sollte der Europäische Gerichtshof die jahrelang praktizierten Online-Casino-Spiele und Online-Sportwetten ohne

Titelbild
(34)15.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
IT-Recht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

Am 9. April 2025 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Verfahren C-440/23 über die Frage verhandelt, ob Verluste aus nicht-lizenziertem Online-Casino-Spiel in Deutschland zurückgefordert werden

Titelbild
(2)07.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
IT-Recht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

Das Landgericht Hannover hat in einem bemerkenswerten Urteil die Rückzahlungsansprüche eines Verbrauchers gegen einen führenden Anbieter von Online-Glücksspielen bestätigt. Die Entscheidung basiert

Titelbild
31.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
IT-Recht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

Das Landgericht Stuttgart hat die N1 Interactive Limited aus Malta zur Rückzahlung von 33.442 Euro verurteilt. Das Gericht stellte fest, dass die Beklagte keine gültige Lizenz für den Betrieb von

Titelbild
(1)24.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Arbeitsrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

Das Bundesarbeitsgericht hat klargestellt, dass eine verspätete oder unterlassene Zielvorgabe durch den Arbeitgeber erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Arbeitgeber sind

Titelbild
(9)18.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
IT-Recht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

Das Landgericht Mönchengladbach hat in einem wegweisenden Urteil die Rückzahlung von Verlusten aus Online-Sportwetten durchgesetzt. Ein Verbraucher klagte gegen den Anbieter „bet365“, der ohne

Titelbild
(77)10.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
IT-Recht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) befasst sich in einem wegweisenden Verfahren mit der Frage, ob Spieler Verluste aus illegalen Online-Casino-Spielen zurückfordern können. Die Entscheidung könnte

Im vorliegenden Fall aus dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (Az. 5 AZR 284/24) geht es um die Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Titelbild
(2)24.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
IT-Recht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

In einem Verfahren vor dem Landgericht Köln klagte ein Teilnehmer des „E-Commerce Master Club“ gegen die Anbieterseite, die Helfenstein Consulting GmbH. Der Kläger bekam recht, dass das Angebot der