Rechtstipps von Rechtsanwalt Olaf Graf 18

In einer bemerkenswerten Entscheidung des Brandenburgischen Oberlandesgerichts vom 15. Februar 2016 (Az. 10 UF 216/14) wurden die Richtlinien zur Übertragung der Alleinsorge auf einen Elternteil

Kann die Kindesmutter weiter rückständigen Unterhalt geltend machen, wenn das Kind in den Haushalt des Kindesvaters wechselt?Im Familienrecht stellen sich häufig Fragen hinsichtlich des

Poröse Sitzflächen und RückenlehnenIn einem aufschlussreichen Urteil hat das Amtsgericht Halle (Saale) am 18. Februar 2021 (Az. 92 C 1781/20) die Rechte von Verbrauchern im Kontext von

Rechtsanwalt Olaf Graf
(22)28.09.2023 von Rechtsanwalt Olaf Graf
Kaufrecht

Verschleiß und Mangel im Gebrauchtwagenkauf – ungewöhnliche MotorgeräuscheEinleitungDie Abgrenzung zwischen Verschleiß und Mangel ist ein zentrales Thema im Kaufrecht, insbesondere beim Erwerb von

Rechtsanwalt Olaf Graf
(7)25.09.2023 von Rechtsanwalt Olaf Graf
Zivilrecht

Die Rolle der Sittenwidrigkeit und der Zwangslage in SchenkungsverträgenEinleitungDas Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 15. November 2022 (Aktenzeichen X ZR 40/20) bietet eine interessante

Titelbild
(47)22.09.2023 (aktualisiert am 30.04.2024) von Rechtsanwalt Olaf Graf
Kaufrecht

Was Sie über "Wissensmitteilungen" im Autokaufvertrag wissen sollten.EinleitungBeim Kauf eines Gebrauchtwagens ist die Angabe der Laufleistung oft ein entscheidender Faktor. Aber was passiert, wenn

Rechtsanwalt Olaf Graf
(7)21.09.2023 von Rechtsanwalt Olaf Graf
Kaufrecht

Stärkung der Rücktrittsrechte bei Autokauf – Was die BGH-Urteile VIII ZR 266/09 und VIII ZR 352/21 für Sie bedeutenEinleitungHaben Sie ein Auto gekauft und trotz mehrfacher Reparaturversuche treten

Rechtsanwalt Olaf Graf
(21)20.09.2023 von Rechtsanwalt Olaf Graf
Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Bäume, Wurzeln und Vorschüsse zur Beseitigung der Schäden – BGH, Urteil vom 23.03.2023 – V ZR 67/22Hintergrund: Das Nachbarschaftsrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das die Beziehungen zwischen

Rechtsanwalt Olaf Graf
(16)18.09.2023 von Rechtsanwalt Olaf Graf
Kaufrecht

Die Bemessung der Nacherfüllungsfrist im Möbelkauf aus Serienproduktion: Eine Analyse des Urteils des LG StuttgartHintergrund des Urteils:Die Frage nach der angemessenen Frist zur Nacherfüllung im

Rechtsanwalt Olaf Graf
(4)15.09.2023 von Rechtsanwalt Olaf Graf
Kaufrecht

Die Bedeutung der DIN-Verbraucherrat-Studie zu Reklamationsfällen beim Möbelkauf für die Geltendmachung von SachmängelhaftungsansprüchenDie Studie des DIN-Verbraucherrates zu Reklamationsfällen beim