Rechtstipps von Rechtsanwalt Peter R. Schulz 15

Rechtsanwalt Peter R. Schulz
(20)29.03.2025 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
Betreuungsrecht

Die rechtliche Betreuung soll Schutz bieten – und das ist richtig und wichtig. Doch das System ist nicht auf Geschwindigkeit ausgelegt und führt so zum Stillstand in privaten und geschäftlichen

Titelbild
(47)20.12.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
Betreuungsrecht

In der Welt der Vermögenssorge bei rechtlichen Betreuungen existieren Regelungen, die für Betreuer, Bevollmächtigte und Betreute unterschiedlich geregelt sind.Wesentliche Elemente bei der rechtlichen

Rechtsanwalt Peter R. Schulz
(22)19.12.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
Betreuungsrecht

Das Bundesverfassungsgericht unterstreicht nach der Betreuungsrechtsreform die Wichtigkeit persönlicher Entscheidungen und die Rechte von Angehörigen bei Hausverboten. Die Dynamik im Betreuungsrecht

BGH Beschl. v. 24. 5. 2023-V ZB 22/22 (LG Traunstein Beschl. v. 25. 4. 2022 -1 T 1452/21)Der Sachverhalt:Im Jahr 2004 erteilte der Ehemann seiner Frau eine General- und Vorsorgevollmacht, die auch

Titelbild
(34)18.08.2023 (aktualisiert am 19.08.2023) von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
Betreuungsrecht
Medizinrecht
Schwerbehindertenrecht
Zivilrecht

Neuer Blick auf Geschäftsunfähigkeit von VolljährigenIm Mai 2023 fand in Berlin eine wegweisende Frühjahrskonferenz der Justizminister der Länder mit Nordrhein-Westfalen als Berichterstatter statt,

Im Rahmen der Betreuungsrechtsreform, die am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, wurde ein neuer § 1834 BGB eingeführt, der die Befugnis des Betreuers, Kontakt und Umgang zu bestimmen deutlicher

Titelbild
(22)02.08.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
Betreuungsrecht

Vor einer möglichen Haftung, steht man vor der Herausforderung, die Vermögensaktivitäten des Berufsbetreuers zu ermitteln. Daher sieht das Gesetz vor einer möglichen Haftung verschiedene Wege zur

Titelbild
(17)07.07.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
Betreuungsrecht

BGH, Beschluss vom 03.05.2023 - XII ZB 442/22Im Betreuungsverfahren wird die Verfahrensvollmacht eines Anwalts nicht automatisch von Amts wegen überprüft.Wenn eine betreute Person von einem Anwalt

Rechtsanwalt Peter R. Schulz
(38)18.06.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
Betreuungsrecht

Das Betreuungsrecht verspricht Hilfe in Notlagen. Trotz der gesetzlich garantierten Wahl, ob man Hilfe will, kommt es aber immer wieder zu unfreiwilligen Betreuungen. Schnell gerät man in eine

Titelbild
(37)29.05.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
Betreuungsrecht

Die Regeln zu rechtlichen Betreuungen finden sich in §§ 1814 bis 1888 BGB. Die §§ 1889 BGB bis 1921 BGB sind weggefallen. Mehr Kontrolle bei Vollmachten durch das Betreuungsgericht. Lange wurde im