8 Anwälte in Erftstadt
Suche wird geladen …


Rechtsanwälte Dürpisch & von Wisotzky,
Peter-May-Str. 27, 50374 Erftstadt
6391.5221946691 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht
Rechtsanwalt in Erftstadt
wie immer beste beratung
(24.09.2021)
aus 6 Bewertungen

Kanzlei Gisela Meißner-Roggen,
Holzdamm 2a, 50374 Erftstadt
6393.127290944 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin in Erftstadt
Ich wurde sehr angenehm empfangen von dem liebenswerten Personal der Kanzlei.
Die Anwältin hat mich sehr …
(14.12.2017)
aus 6 Bewertungen


Fricke & Fricke Partnerschaft,
Klosterstr. 10, 50374 Erftstadt
6390.0956576792 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Mediation
Rechtsanwältin in Erftstadt
(01.09.2020)
Eine sehr kompetente, professionelle und sachliche Mediatorin, die uns bei der Mediation wunderbar begleitet hat.


Kanzlei Stoll,
Fritz-Erler-Str. 6, 50374 Erftstadt
6392.7125017321 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Erftstadt
Herr Stoll war sehr arrangiert und hat die Aufgabe zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt.
(09.02.2023)
aus 7 Bewertungen


Dr. Kaufmann & Dr. Roesler,
Markt 5, 50374 Erftstadt
6390.1063253997 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht
Rechtsanwältin in Erftstadt


Anwaltskanzlei Keith & Dr. Bemm,
Heinrich-Lübke Str. 1, 50374 Erftstadt
6393.1184392248 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Medizinrecht
Rechtsanwältin in Erftstadt
Frau Dr. Bemm hat mich einige Jahre vertreten. Sie ist sehr geduldig, sachlich und durch Ihre langjährige Erfahrung …
(14.12.2021)
aus 13 Bewertungen

Kanzlei Jutta Zilles,
Markt 30, 50374 Erftstadt
6390.2241088427 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht
Rechtsanwältin in Erftstadt
(08.10.2019)
Frau Rechtsanwältin Zilles ist eine tolle Anwältin in Sachen Familienrecht. Ich wurde in allem perfekt beraten mit …


Fricke & Fricke Partnerschaft,
Klosterstr. 10, 50374 Erftstadt
6390.0956576792 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht
Rechtsanwalt in Erftstadt
Ein sehr freundlicher Anwalt mit viel Fachwissen, Geduld und Erfahrung.
(18.08.2022)
aus 32 Bewertungen
Rechtstipps von Anwälten aus Erftstadt
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Erftstadt?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Erftstadt. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Erftstadt zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Erftstadt! -
Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen. -
Was kostet ein Anwalt?
Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. -
Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
Info Erftstadt
Erftstadt liegt im Südwesten des Bundeslandes Nordrhein- Westfalen und wurde im Jahr 1969 aus 14 eigenständigen Gemeinden gebildet. Sie wird von der Erft durchflossen und grenzt direkt an den weitläufigen Naturpark Rheinland.
Zu den bekannten Persönlichkeiten, deren Wirken und Leben mit Erftstadt verbunden wird, gehören u.a. die Künstler Otto Graff und Peter Hecker.
Durch eine gute Infrastruktur, sowie die Nähe zu den regionalen Zentren Köln und Bonn, hat sich Erftstadt während der letzten Jahre zu einer ruhigen Wohnstadt und einem beliebten Ziel für Ausflügler entwickelt.
Die Erschließung neuer Gewerbegebiete soll jedoch die Attraktivität Erftstadts auch für Industrie und Handel nachhaltig steigern.
Besucher der Stadt werden hauptsächlich von der schönen Umgebung angezogen. Ein weitläufiges Radwegenetz führt durch Wiesen- und Seenlandschaften. Erftstadt ist an mehrere touristische Routen angeschlossen, zu denen u.a. der ?Kaiserweg? und der ?Erft- Radweg? gehören. Eine der schönsten Strecken führt zu den malerischen Schlössern und historischen Mühlen der nähern Umgebung.
Sehenswert ist besonders Schloss Gymnich, das einst als Gästehaus der Bundesregierung genutzt wurde. In der Nähe befinden sich auch die Landesburg Lechenich und Schloss Gracht, das inmitten einer imposanten Parkanlage steht.
Ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten steht den Gästen und Einwohnern Erfstadts gleichermaßen zur Verfügung. Neben einem 18- Loch- Golfplatz befinden sich im Stadtgebiet mehrere Reitställe, Sportanlagen und Hallen- oder Freibäder.
Der beliebteste sommerliche Treffpunkt ist der große Liblarer See, der auch für den Wassersport freigegeben wurde. Er liegt inmitten eines Seengebietes im Naturparks Rheinland und bietet Anglern, Seglern oder Surfern ideale Bedingungen.
Erftstadt Postleitzahl: 50374
Erftstadts Einwohnerzahl: 51.998 ( am 29.02.2008)
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Erftstadt. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Erftstadt. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
Zu den bekannten Persönlichkeiten, deren Wirken und Leben mit Erftstadt verbunden wird, gehören u.a. die Künstler Otto Graff und Peter Hecker.
Durch eine gute Infrastruktur, sowie die Nähe zu den regionalen Zentren Köln und Bonn, hat sich Erftstadt während der letzten Jahre zu einer ruhigen Wohnstadt und einem beliebten Ziel für Ausflügler entwickelt.
Die Erschließung neuer Gewerbegebiete soll jedoch die Attraktivität Erftstadts auch für Industrie und Handel nachhaltig steigern.
Besucher der Stadt werden hauptsächlich von der schönen Umgebung angezogen. Ein weitläufiges Radwegenetz führt durch Wiesen- und Seenlandschaften. Erftstadt ist an mehrere touristische Routen angeschlossen, zu denen u.a. der ?Kaiserweg? und der ?Erft- Radweg? gehören. Eine der schönsten Strecken führt zu den malerischen Schlössern und historischen Mühlen der nähern Umgebung.
Sehenswert ist besonders Schloss Gymnich, das einst als Gästehaus der Bundesregierung genutzt wurde. In der Nähe befinden sich auch die Landesburg Lechenich und Schloss Gracht, das inmitten einer imposanten Parkanlage steht.
Ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten steht den Gästen und Einwohnern Erfstadts gleichermaßen zur Verfügung. Neben einem 18- Loch- Golfplatz befinden sich im Stadtgebiet mehrere Reitställe, Sportanlagen und Hallen- oder Freibäder.
Der beliebteste sommerliche Treffpunkt ist der große Liblarer See, der auch für den Wassersport freigegeben wurde. Er liegt inmitten eines Seengebietes im Naturparks Rheinland und bietet Anglern, Seglern oder Surfern ideale Bedingungen.
Erftstadt Postleitzahl: 50374
Erftstadts Einwohnerzahl: 51.998 ( am 29.02.2008)
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Erftstadt. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Erftstadt. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Erftstadt Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Erbrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Familienrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Mediation
- Rechtsanwalt Erftstadt Medizinrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Sozialrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Strafrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Urheberrecht & Medienrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Versicherungsrecht