7 Anwälte in Erftstadt
Suche wird geladen …
Dr. Kaufmann & Dr. Roesler,
Markt 5, 50374 Erftstadt
6390.1062855701 km
Kurzfristige Rechtsberatung in Erftstadt und unserer Zweigniederlassung in Köln
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht
Rechtsanwältin in Erftstadt
(25.10.2023)
Kompetente Beratung , Fall erfolgreich gewonnen, termingerecht und zuverlässige Abwicklung
Anwaltskanzlei Keith & Dr. Bemm,
Heinrich-Lübke Str. 1, 50374 Erftstadt
6393.1184491623 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Medizinrecht
Rechtsanwältin in Erftstadt
Mit Frau Dr. Bemm hatte und habe ich die beste rechtsanwaltliche Vertretung, die ich mir in meinen familienrechtlichen …
(06.05.2024)
aus 15 Bewertungen
Kanzlei Gisela Meißner-Roggen,
Holzdamm 2a, 50374 Erftstadt
6393.127272686 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin in Erftstadt
Ich wurde sehr angenehm empfangen von dem liebenswerten Personal der Kanzlei.
Die Anwältin hat mich sehr …
(14.12.2017)
aus 6 Bewertungen
Kanzlei Stoll,
Fritz-Erler-Str. 6, 50374 Erftstadt
6392.7125195639 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Medizinrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Erftstadt
Mein Mann durfte nach einem Schlaganfall keine Nachtschicht mehr machen . Seine Firma wollte Ihn nach 40 ! …
(20.10.2024)
aus 15 Bewertungen
Rechtsanwälte Dürpisch & von Wisotzky,
Peter-May-Str. 27, 50374 Erftstadt
6391.5221726866 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht
Rechtsanwalt in Erftstadt
Ich bin mit der Vertretung durch Herrn Dürpisch in einem Fahrerlaubnisverfahren sehr zufrieden. Mein Problem wurde …
(04.05.2023)
aus 7 Bewertungen
Kanzlei Jutta Zilles,
Markt 30, 50374 Erftstadt
6390.2241121664 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht
Rechtsanwältin in Erftstadt
(08.10.2019)
Frau Rechtsanwältin Zilles ist eine tolle Anwältin in Sachen Familienrecht. Ich wurde in allem perfekt beraten mit …
Fricke & Fricke Partnerschaft,
Klosterstr. 10, 50374 Erftstadt
6390.0956763401 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht
Rechtsanwalt in Erftstadt
Sehr kompetenter Anwalt, rasche und sehr fundierte Reaktion auf alle Versuche der Gegenseite mir zu schaden. Im …
(08.01.2025)
aus 43 Bewertungen
Rechtstipps von Anwälten aus Erftstadt
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Erftstadt?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Erftstadt. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Erftstadt zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Erftstadt! -
Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.
Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt. -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben. -
Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:- Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
- Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
- Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
- Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
- Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
- Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
- Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
- Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
Info Erftstadt
Erftstadt liegt im Südwesten des Bundeslandes Nordrhein- Westfalen und wurde im Jahr 1969 aus 14 eigenständigen Gemeinden gebildet. Sie wird von der Erft durchflossen und grenzt direkt an den weitläufigen Naturpark Rheinland.
Zu den bekannten Persönlichkeiten, deren Wirken und Leben mit Erftstadt verbunden wird, gehören u.a. die Künstler Otto Graff und Peter Hecker.
Durch eine gute Infrastruktur, sowie die Nähe zu den regionalen Zentren Köln und Bonn, hat sich Erftstadt während der letzten Jahre zu einer ruhigen Wohnstadt und einem beliebten Ziel für Ausflügler entwickelt.
Die Erschließung neuer Gewerbegebiete soll jedoch die Attraktivität Erftstadts auch für Industrie und Handel nachhaltig steigern.
Besucher der Stadt werden hauptsächlich von der schönen Umgebung angezogen. Ein weitläufiges Radwegenetz führt durch Wiesen- und Seenlandschaften. Erftstadt ist an mehrere touristische Routen angeschlossen, zu denen u.a. der ?Kaiserweg? und der ?Erft- Radweg? gehören. Eine der schönsten Strecken führt zu den malerischen Schlössern und historischen Mühlen der nähern Umgebung.
Sehenswert ist besonders Schloss Gymnich, das einst als Gästehaus der Bundesregierung genutzt wurde. In der Nähe befinden sich auch die Landesburg Lechenich und Schloss Gracht, das inmitten einer imposanten Parkanlage steht.
Ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten steht den Gästen und Einwohnern Erfstadts gleichermaßen zur Verfügung. Neben einem 18- Loch- Golfplatz befinden sich im Stadtgebiet mehrere Reitställe, Sportanlagen und Hallen- oder Freibäder.
Der beliebteste sommerliche Treffpunkt ist der große Liblarer See, der auch für den Wassersport freigegeben wurde. Er liegt inmitten eines Seengebietes im Naturparks Rheinland und bietet Anglern, Seglern oder Surfern ideale Bedingungen.
Erftstadt Postleitzahl: 50374
Erftstadts Einwohnerzahl: 51.998 ( am 29.02.2008)
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Erftstadt. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Erftstadt. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
Zu den bekannten Persönlichkeiten, deren Wirken und Leben mit Erftstadt verbunden wird, gehören u.a. die Künstler Otto Graff und Peter Hecker.
Durch eine gute Infrastruktur, sowie die Nähe zu den regionalen Zentren Köln und Bonn, hat sich Erftstadt während der letzten Jahre zu einer ruhigen Wohnstadt und einem beliebten Ziel für Ausflügler entwickelt.
Die Erschließung neuer Gewerbegebiete soll jedoch die Attraktivität Erftstadts auch für Industrie und Handel nachhaltig steigern.
Besucher der Stadt werden hauptsächlich von der schönen Umgebung angezogen. Ein weitläufiges Radwegenetz führt durch Wiesen- und Seenlandschaften. Erftstadt ist an mehrere touristische Routen angeschlossen, zu denen u.a. der ?Kaiserweg? und der ?Erft- Radweg? gehören. Eine der schönsten Strecken führt zu den malerischen Schlössern und historischen Mühlen der nähern Umgebung.
Sehenswert ist besonders Schloss Gymnich, das einst als Gästehaus der Bundesregierung genutzt wurde. In der Nähe befinden sich auch die Landesburg Lechenich und Schloss Gracht, das inmitten einer imposanten Parkanlage steht.
Ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten steht den Gästen und Einwohnern Erfstadts gleichermaßen zur Verfügung. Neben einem 18- Loch- Golfplatz befinden sich im Stadtgebiet mehrere Reitställe, Sportanlagen und Hallen- oder Freibäder.
Der beliebteste sommerliche Treffpunkt ist der große Liblarer See, der auch für den Wassersport freigegeben wurde. Er liegt inmitten eines Seengebietes im Naturparks Rheinland und bietet Anglern, Seglern oder Surfern ideale Bedingungen.
Erftstadt Postleitzahl: 50374
Erftstadts Einwohnerzahl: 51.998 ( am 29.02.2008)
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Erftstadt. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Erftstadt. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Erftstadt Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Erbrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Familienrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Medizinrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Sozialrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Strafrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Urheberrecht & Medienrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Erftstadt Versicherungsrecht