1 Anwalt in Garbsen

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Burger
Rechtsanwalt Michael Burger
Kanzlei Burger, Fockestr. 15, 30827 Garbsen 6494.9522995052 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Garbsen
aus 6 Bewertungen Herr Burger hat mich in meinem Strafrechtsprozess kompetent und freundlich beraten, mit seiner Hilfe konnten wir den … (26.11.2023)

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Garbsen?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Garbsen. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Garbsen zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Garbsen!
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
    Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.

Info Garbsen

Garbsen liegt in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen, in der Garbsen seit Juli 2005 Mitglied ist. In diesem Rahmen soll Garbsen wirtschaftlich, umweltpolitisch, kulturell und sozial bedeutende Impulse für Gesamteuropa liefern.

Wirtschaft (Wirtschafts- und Industrieunternehmen):
Die Stadt Garbsen ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort, da die Stadt selbst sich als Dienstleisterin der Unternehmer sieht und zahlreiche Unterstützungen, speziell für neu angesiedelte Unternehmen und Firmen anbietet. Die Garbsener Wirtschaftsförderung sieht es als ihre Aufgabe, Unternehmern mit wichtigen Informationen bei einer Ansiedlung in Garbsen hilfreich zur Seite stehen. Da Garbsen an der Bundesautobahn A2 liegt und die Gewerbebetriebe durch ein innerstädtisches Tangentensystem direkt an die Autobahn A 2 angeschlossen sind, steht dem raschen und direkten Individualverkehr nichts im Wege. Hannover ist nur fünfzehn Autominuten entfernt.

Kultur (Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten):
Das ganze Jahr über laden zahlreiche Veranstaltungen in Garbsen zu Kulturerlebnissen ein. Galerien und Museen in der Umgebung von Garbsen sind ganzjährig geöffnet. Theater-, Kabarettvorstellungen, Kammermusikabende, Konzerte der Frühlingsstimmen, eines A Capella Chores oder andere mit Gitarren und Akkordeon und Gastspiele diverser Tourneebühnen finden regelmäßig statt. Bei den zahlreichen Flohmärkten lässt sich sicher das eine oder andere typisch garbsener Schnäppchen ergattern. In Fotoausstellungen zeigen einige Einwohner Garbsens ihre Urlaubserlebnisse aus allen Teilen der Welt. Romantik und Sport werden beim Mitternachtssport vereint. Das Puppen- und Spielzeugmuseum führt in alte Zeiten und weckt liebe Erinnerungen.

Garbsens Einwohnerzahl: 63.097 (30. Sep. 2005)

Garbsen Postleitzahl: 30823

Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.

Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Garbsen. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Garbsen. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.