Der Standort konnte nicht bestimmt werden.
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.

4.735 Anwälte für Kinderlärm

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Winter
Rechtsanwalt Jan Winter
KOLODZIEJ WINTER KRAUSE Rechtsanwälte, Dresdner Str. 2, 01662 Meißen 6796.3676566276 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Kinderlärm hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Jan Winter
(28.04.2022) Wir sind sehr froh, dass uns Herr Winter in o.g. Angelegeheit vertreten hat. Er ist sehr freundlich und kompetent. …
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Gerdes
Kanzlei Ralf Gerdes, Gymnasiumstr. 4, 89584 Ehingen (Donau) 6702.9219739217 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Baurecht & Architektenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Ralf Gerdes für Rechtsfragen rund um den Bereich Kinderlärm
(20.05.2021) Alles perfekt bisher gelaufen. Weitere Massnahmen sind noch erforderlich daher keine weitere Stellungnahme derzeit …
Profil-Bild Rechtsanwältin Carmen Siedenhans
Rechtsanwältin Carmen Siedenhans
Kanzlei Siedenhans, Am Penzinger Feld 13, 86899 Landsberg am Lech 6791.7529390909 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Carmen Siedenhans ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Kinderlärm
(25.08.2021) Sehr schnelle und kompetente Abwicklung
Profil-Bild Rechtsanwalt Holger Strothmann
Rechtsanwalt Holger Strothmann
Holger Strothmann Rechtsanwalt, Prinz-Albert-Str. 3, 53113 Bonn 6414.8267218844 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Holger Strothmann bietet Rat und Unterstützung im Bereich Kinderlärm
aus 7 Bewertungen Leider sei der Anwalt zeitlich mit Mandanten überlastet,deswegen erhielten wir leider keinen Termin in dieser Kanzlei/ … (28.12.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Frank
Rechtsanwalt Rolf Frank
Rechtsanwaltskanzlei Frank, Lindwurmstraße 29/I, 80337 München 6831.4876806055 km
Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Kinderlärm hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Rolf Frank
Profil-Bild Rechtsanwältin Annette Bartenbach
Rechtsanwältin Annette Bartenbach
Armatage & Bartenbach Rechtsanwälte, Bahnhofstraße 16, 87435 Kempten (Allgäu) 6770.374948633 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Kinderlärm bietet Frau Rechtsanwältin Annette Bartenbach
(08.09.2022) Frau Bartenbach erklärt prägnant und konzis in wenigen und völlig ausreichenden Worten. Die rechtl. Situation …
Profil-Bild Rechtsanwalt Franz Wirrer
Rechtsanwaltskanzlei Franz Wirrer, Oberer Furthof 2, 94244 Geiersthal 6877.1445411616 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Kinderlärm steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Franz Wirrer gerne zur Verfügung
(19.10.2020) Mein Positive Bewertung ist, das Herr Wirrer mich gut beraten hatt und mein Anliegen ebenfalls gleich in die Wege …
Profil-Bild Rechtsanwältin Frauke Farina
Rechtsanwältin Frauke Farina
Kanzlei Arning & Kollegen, Wolfratshauser Str. 240, 81479 München 6831.7912729619 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Kinderlärm bietet Frau Rechtsanwältin Frauke Farina
(31.12.2021) Kompetente Beratung und Unterstützung, sowie eine faire und entgegenkommende Behandlung.
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Ackermann
sehr gut
Rechtsanwalt Stefan Ackermann
Ackermann Coldewey Rechtsanwälte, Bavariaring 23, 80336 München 6830.8681853832 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Ackermann ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Kinderlärm
aus 12 Bewertungen Kompetente , präzise Beratung . Schnelle Umsetzung eines Vergleiches zur Vermeidung des Verhandlungstermins vor … (20.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Gerken
sehr gut
Kanzlei Thomas Gerken, Schützenstr. 3, 21244 Buchholz in der Nordheide 6470.4783887036 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Transportrecht & Speditionsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Kinderlärm bietet Herr Rechtsanwalt Thomas Gerken
aus 18 Bewertungen Herr Gerken, ist ein super Anwalt seine Beratung ist einfach Klasse er Hilft wo er kann und ist immer für einen da. (04.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dirk Schultz
Rechtsanwalt Dirk Schultz
Dr. Troeger & Schultz Rechtsanwälte · Fachanwälte, Kornmarkt 12, 39576 Hansestadt Stendal 6624.6852570299 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • IT-Recht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Kinderlärm bietet Herr Rechtsanwalt Dirk Schultz
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Backen LL.M.
Rechtsanwalt Thomas Backen LL.M.
Dr. Hantke & Partner Rechtsanwälte, Ebertallee 1, 22607 Hamburg 6460.2981810135 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & WohnungseigentumsrechtGrundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Backen LL.M. ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Kinderlärm
(01.06.2022) Herr RA Th. Backen hat mich über einen längeren Zeitraum im Familienrecht vertreten, welches auch mit Erfolg gekrönt …
Profil-Bild Rechtsanwältin Dagmar Kaska
Rechtsanwältin Dagmar Kaska
Kanzlei Dagmar Kaska, Räuberberg 21, 21217 Seevetal 6473.6925861169 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Pferderecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Kinderlärm unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Dagmar Kaska
(18.04.2022) Super kompetent.
Profil-Bild Rechtsanwalt Sebastian Krüger
sehr gut
Rechtsanwalt Sebastian Krüger
Helduser, Richtberg & Kollegen, Ostanlage 16, 35390 Gießen 6522.6804306223 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Sebastian Krüger ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Kinderlärm
aus 16 Bewertungen Sehr hilfreiche und auf den Punkt gebrachte Antwort. (02.03.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Werner Pfeil
Rechtsanwalt Dr. Werner Pfeil
Bürogemeinschaft Pfeil, Jentgens & Kollegen, Rathausstr. 16a, 52222 Stolberg (Rheinland) 6356.8441289125 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Werner Pfeil bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Kinderlärm
(10.09.2022) Ich bekam gar keine Antwort, somit ist klar, dass das hier nicht die richtige Plattform für mich ist.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Peter Schotthöfer
Rechtsanwalt Dr. Peter Schotthöfer
Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte, Reitmorstr. 50, 80538 München 6832.9083744307 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Wettbewerbsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Kinderlärm bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Peter Schotthöfer
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Arnold
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Arnold
Kanzlei Michael Arnold, Riedstr. 2, 64295 Darmstadt 6554.2396300932 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Arnold - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Kinderlärm
aus 36 Bewertungen Herr Arnold hat uns in einer nicht ganz einfachen Erbsache vertreten und äusserste Kompetenz bewiesen. Er hat … (12.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Andrea Pfeilsticker
Rechtsanwältin und Notarin Andrea Pfeilsticker
Kanzlei Haaf, Pfeilsticker, Großer Markt 5, 64646 Heppenheim (Bergstraße) 6565.3221183194 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Kinderlärm bietet Frau Rechtsanwältin und Notarin Andrea Pfeilsticker
aus 5 Bewertungen Frau Andrea Pfeilsticker und ihr gesamtes Mitarbeiterteam begleiten mich sowohl in privaten, als auch beruflichen … (17.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mohamad Banna
Kanzlei Banna, Schlossstraße 115, 12163 Berlin 6720.6633194631 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Mohamad Banna hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Kinderlärm
Profil-Bild Rechtsanwältin Coralie Peters
Rechtsanwältin Coralie Peters, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Feuerbachstr. 21, 04105 Leipzig 6717.4179881437 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Kinderlärm unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Coralie Peters
aus 8 Bewertungen Frau Peters ist eine sehr kompetente und nette Anwältin. Im Bereich Arbeitsrecht, in dem ich sie brauchte, kann ich … (18.08.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Martin Strake
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Martin Strake
Rechtsanwälte Dr. Strake & Strake, Cheruskerstr. 53, 33102 Paderborn 6475.451588577 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Kinderlärm unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Martin Strake
aus 28 Bewertungen Top Fachanwalt, gibt alles, hier ist jeder in besten Händen. Kein drumrumgerede, immer direkt und zielstrebig. … (21.04.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Schünemann
sehr gut
Rechtsanwalt Jörg Schünemann
Schork Kauffmann Wache Partnerschaftsgesellschaft mbB, Erbprinzenstraße 32, 76133 Karlsruhe 6579.5128864186 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Kinderlärm unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Jörg Schünemann
aus 16 Bewertungen Nette Kontaktaufnahme immer jemand erreichbar, schnelle Bearbeitung des Anliegens, kurze Meldung wie der Stand der … (29.05.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Duschel
Rechtsanwalt Stephan Duschel
Duschel und Hanten Rechtsanwälte, St.Wendelinplatz 6, 1220 Wien, Österreich 7140.4136095069 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Werkvertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Kinderlärm unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Stephan Duschel
(22.07.2020) Sehr engagierter Anwalt, mit jahrelanger Erfahrung im Verkehrsrecht und fundierten Kenntnissen darin. Befasst sich …
Profil-Bild Rechtsanwältin Friederike Slabbers
sehr gut
Rechtsanwältin Friederike Slabbers
Linten Rechtsanwälte, Zweigertstr. 37-41, 45130 Essen 6376.8615834941 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Friederike Slabbers ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Kinderlärm
aus 13 Bewertungen Frau Slabbers war immer sehr freundlich und kompetent. Bei Fragen bekam man immer schnell eine aussagefähige Antwort. … (03.02.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Kinderlärm

Eine Großzahl der in Deutschland lebenden Menschen wohnt in einer Mietwohnung. Auch im Hinblick auf gestiegene Baumaterialkosten, Energiekosten, Grundstückskosten usw. ist das Eigenheim für viele ... Weiterlesen
Kündigung wegen Kinderlärm. Lärm von Kindern ist privilegiert. Das aber ist kein absoluter Kündigungsausschluss. Der Fall: In einem Berliner Mehrfamilienhaus ging es hoch her. Eine der ... Weiterlesen
Streitigkeiten zwischen Vermieter und Mieter sind keine Seltenheit. Vielfach liegen die Interessen der Beteiligten jedoch soweit auseinander, dass ein ausgewachsener Rechtsstreit entfacht. Welche ... Weiterlesen
Der Fall: Der Vermieter verlangt die Räumung und Herausgabe der Wohnung von den Mietern. Grund ist, dass die Mieter wiederholt wegen starkem Lärm aufgefallen sind. Auch zur Nachtzeit nach 22 Uhr ... Weiterlesen
Legal termination of the apartment lease due to children´s noise ? The district court of Berlin-Neukölln had to decide on a case about tenants of an apartment in Berlin-Neukölln (very mixed family ... Weiterlesen
Bei zahlreichen Nachbarschaftsstreitigkeiten geht es um das Thema Lärm. Türen schlagen, laute Musik und schreiende, trampelnde Kinder sind die Top 3 der Lärmbeschwerden. Dass eine andauernde ... Weiterlesen
1. Lärm als Streitthema unter Nachbarn Lärm ist ein häufiger Streitgrund zwischen Nachbarn. Solche Streitigkeiten kommen in der Regel in Mehrfamilienhäusern vor, da die Nachbarn hier in der Regel ... Weiterlesen
Seine Nachbarn kann man sich nur selten selbst aussuchen. Daher kann es leider vorkommen, dass man unter der Lautstärke seines Nachbarn extrem zu leiden hat. Dies muss allerdings nicht immer von ... Weiterlesen
Wie störend ist der Kinderlärm? Innerhalb einer Wohnungseigentumsanlage ist oft Rücksicht auf andere Bewohner geboten. Das gilt sowohl für die störenden Bewohner, die sich entsprechend ... Weiterlesen

Fragen und Antworten

  • Kinderlärm: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Kinderlärm sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Kinderlärm: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Kinderlärm umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Kinderlärm und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.