7 Anwälte in Lüdenscheid
Suche wird geladen …
Grote, Benninghaus, Mähler & Partner
Rathausplatz 21, 58507 Lüdenscheid
6.430,2 km
Erbrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Bergmann & Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwalt
Sauerfelder Str. 11, 58511 Lüdenscheid
6.430,4 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt in Lüdenscheid
|
Kanzlei Tillmann
Buckesfelder Str. 101, 58509 Lüdenscheid
6.428,3 km
Familienrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht
Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Bergfeld & Partner
Rathausplatz 21-23, 58507 Lüdenscheid
6.430,2 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Lüdenscheid
Rechtsanwälte Petereit
Wilhelmstr. 24, 58511 Lüdenscheid
6.430,4 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht
Rechtsanwalt in Lüdenscheid
|
Kanzlei Kirsten Petereit-Fredl
Worthstr. 29a, 58511 Lüdenscheid
6.431,0 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Strafrecht • Sozialrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht
Rechtsanwältin in Lüdenscheid
15.05.2022
Eine super Beratung wo es auch um die Person ging, nicht nur ums Gesetz. Kann ich nur weiter emphelen, schnelle und …
|
Kanzlei Heike Teller-Lux
Wilhelmstr. 24, 58511 Lüdenscheid
6.430,4 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin in Lüdenscheid
06.05.2022
Im Rahmen meiner Angelegenheit empfand ich Frau Teller-Lux als sehr freundlich, emphatisch und kompetent! Zudem ist …
Rechtstipps von Anwälten aus Lüdenscheid
Fragen und Antworten
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Lüdenscheid?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Lüdenscheid. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Lüdenscheid zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Lüdenscheid!
Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.
Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
Was kostet ein Anwalt?
Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
Info Lüdenscheid
Lüdenscheid ? Stadt des Lichts
Im Nordwesten des Sauerlandes in Nordrhein-Westfalen liegt Lüdenscheid. Die Stadt mit seinen rund 78.000 Einwohnern ist die Kreisstadt des Märkischen Kreises. Vor allem die historisch restaurierte Altstadt zieht zahlreiche Besucher an. Spektakulär wird ein Spaziergang durch Lüdenscheid nach Einbruch der Dunkelheit. Zahlreiche Gebäude sind durch Lichtinstallationen illuminiert. Alle zwei Jahre findet zudem das Festival LichtRouten statt. Dann kommen internationale Lichtkünstler nach Lüdenscheid und tauchen die Stadt in ein ganz besonderes Licht. Die Wirtschaft Lüdenscheids ist vorwiegend mittelständisch geprägt. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Licht- und Leuchtenindustrie, die dazu beigetragen hat, dass Lüdenscheid heute Stadt des Lichts genannt wird. Aber auch der Autobau prägt die Stadt, allerdings in kleinem Maßstab. Rund 45.000 Modellautos aus Lüdenscheid gehen jeden Tag weltweit über die Ladentische.
Kulinarisch biete Lüdenscheid Bodenständiges aus der sauerländischen Küche wie etwa die Potthucke, ein Kartoffelgericht oder das Lüdenscheider Krüstchen, eine Scheibe Brot mit Schnitzel und Spiegelei darauf.
In der näheren Umgebung Lüdenscheids kommen vor allem Wanderfreunde auf ihre Kosten. Viele gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch Wälder und an Seen vorbei. So sind das Wasserschloss Neuenhof und das Schmiedemuseum Bremecker Hammer schnell zu erreichen. Direkt vor den Toren der Stadt findet sich die Burg Altena. Einen Besuch lohnt auch die Versetalsperre. Erholungsuchende finden rund um die Talsperre ausgedehnte Wanderwege. Wer mit Kindern nach Lüdenscheid kommt, sollte einen Besuch des naturwissenschaftlichen Erlebnis-Zentrums Phänomenta einplanen. Hier können Familien einen spannenden Ausflug in die Welt der Wissenschaft unternehmen. Exponate und Experimente laden zum Ausprobieren ein.
Einwohnerzahl: 78.664 (2008)
Lüdenscheid Postleitzahlen: 58507, 58509, 58511, 58513, 58515
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Lüdenscheid. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Lüdenscheid. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
Im Nordwesten des Sauerlandes in Nordrhein-Westfalen liegt Lüdenscheid. Die Stadt mit seinen rund 78.000 Einwohnern ist die Kreisstadt des Märkischen Kreises. Vor allem die historisch restaurierte Altstadt zieht zahlreiche Besucher an. Spektakulär wird ein Spaziergang durch Lüdenscheid nach Einbruch der Dunkelheit. Zahlreiche Gebäude sind durch Lichtinstallationen illuminiert. Alle zwei Jahre findet zudem das Festival LichtRouten statt. Dann kommen internationale Lichtkünstler nach Lüdenscheid und tauchen die Stadt in ein ganz besonderes Licht. Die Wirtschaft Lüdenscheids ist vorwiegend mittelständisch geprägt. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Licht- und Leuchtenindustrie, die dazu beigetragen hat, dass Lüdenscheid heute Stadt des Lichts genannt wird. Aber auch der Autobau prägt die Stadt, allerdings in kleinem Maßstab. Rund 45.000 Modellautos aus Lüdenscheid gehen jeden Tag weltweit über die Ladentische.
Kulinarisch biete Lüdenscheid Bodenständiges aus der sauerländischen Küche wie etwa die Potthucke, ein Kartoffelgericht oder das Lüdenscheider Krüstchen, eine Scheibe Brot mit Schnitzel und Spiegelei darauf.
In der näheren Umgebung Lüdenscheids kommen vor allem Wanderfreunde auf ihre Kosten. Viele gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch Wälder und an Seen vorbei. So sind das Wasserschloss Neuenhof und das Schmiedemuseum Bremecker Hammer schnell zu erreichen. Direkt vor den Toren der Stadt findet sich die Burg Altena. Einen Besuch lohnt auch die Versetalsperre. Erholungsuchende finden rund um die Talsperre ausgedehnte Wanderwege. Wer mit Kindern nach Lüdenscheid kommt, sollte einen Besuch des naturwissenschaftlichen Erlebnis-Zentrums Phänomenta einplanen. Hier können Familien einen spannenden Ausflug in die Welt der Wissenschaft unternehmen. Exponate und Experimente laden zum Ausprobieren ein.
Einwohnerzahl: 78.664 (2008)
Lüdenscheid Postleitzahlen: 58507, 58509, 58511, 58513, 58515
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Lüdenscheid. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Lüdenscheid. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Arzthaftungsrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Erbrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Familienrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Kaufrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Medizinrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Opferhilfe
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Sozialrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Sozialversicherungsrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Steuerrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Strafrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Unterhaltsrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Versicherungsrecht