4 Anwälte in Melle
Suche wird geladen …


Kanzlei Melle,
Maschweg 85, 49324 Melle
6429.449263224 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Rechtsanwältin in Melle
Mein Anliegen hat Frau Kraus zur Kenntnis genommen und wird sich darum kümmern .
(21.03.2023)
aus 12 Bewertungen


Boving Hesse & Partner,
Haferstraße 41, 49324 Melle
6427.115608741 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt in Melle
(17.05.2021)
Ich hatte mich parallel schriftlich mit meinem Anliegen an Herrn ReA Boving gewandt und bekam innerhalb ein paar Tagen …


Kreft & Kreft,
Dürrenberger Ring 20, 49324 Melle
6427.0211666123 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt und Notar in Melle


Anwaltskanzlei Julia Hartwich-Ellis,
Markt 11, 49324 Melle
6426.8271537316 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht
Rechtsanwältin in Melle
(09.11.2020)
Ich bin sehr dankbar Julia Hartwich und ihrem Team für ihre hervorragende Arbeit, Professionalität und einfühlsame …
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Melle?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Melle. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Melle zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Melle! -
Was kostet ein Anwalt?
Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. -
Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen. -
Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
Info Melle
Bereits seit 1169 liegt im Tal zwischen dem Wiehengebirge und dem Teutoburger Wald die heutige Stadt Melle, die zum Landkreis Osnabrück gehört. Die Flüsse Hase und Hunte entspringen hier und in Melle selbst trennt sich als dritter Fluss die Else von der Hase.
Nachbargemeinden Melles sind Bad Essen, Preußisch Oldendorf, Rödinghausen, Bünde, Spenge, Werther, Borgholzhausen, Dissen, Hilter und Bissendorf.
Melle gliedert sich in acht Stadtteile: Melle-Mitte, Buer, Bruchmühlen, Gesmold, Neuenkirchen, Oldendorf, Riemsloh und Wellingholzhausen.
An Kultur und Sehenswürdigkeiten bietet Melle eine Vielzahl von Attraktionen. So etwa die Freilichtbühne in einem alten Steinbruch, das Automuseum und das Grönegaumuseum.
An sehenswerten Bauwerken findet der Besucher von Melle zudem verschiedene Kirchen aus unterschiedlichen Epochen, das Schloss Gesmold, das Heimathaus Gesmold, und das historische Rathaus. Bemerkenswert ist die Anzahl an alten Mühlen, die besichtigt werden können. Dazu gehören die sogenannte Hoyeler Mühle und die Ölmühle Ostenwalde. Sehenswert sind außerdem das Schloss Königsbrück und das Gut Sondermühlen. Darüberhinaus bieten zwei Mellener Sternwarten regelmäßige Führungen an.
Aber auch für Naturliebhaber wird in Melle einiges geboten: Der Umweltbildungsstandort Bifurkation, der Friedenspark, der Grönenbergpark, der Kurpark, sowie der Bürgerpark und der Park der Generationen sind neben zahlreichen Wanderwegen in der Umgebung beliebte Ausflugsziele für Naturfreunde.
Die Aussichtstürme auf dem Beutling, der Ottoshöhe und auf der Friedenshöhe, sowie die Sicht von der Diedrichsburg, ermöglichen einzigartige Blicke über die Region.
Die Stadthalle Melle, das Haus des Gastes, das Kulturzentrum Buer und Frei- und Hallenbäderbäder, runden das Freizeitangebot Melles ab.
Eine kulinarische Spezialität aus der Region ist der sogenannte Gesmolder Pickert. Eine Art Pfannkuchen aus Mehl, Eiern, Wasser, Hefe und geriebenen Kartoffeln, der früher als Arme-Leute-Essen galt.
Wirtschaftlich dominiert in Melle die Holzverarbeitung. Weitere Wirtschaftszweige sind Metallindustrie, Nahrungsmittelherstellung und Kunststoffverarbeitung. Die Firma Tetra, bekannt für ihre Verpackungsprodukte, ist eines der namhaften Unternehmen der Stadt.
An Persönlichkeiten kann Melle unter anderem den Fußballmoderator Tom Bartels, den Erzbischof Albert Bitter oder den Schauspieler Karim Köster nennen.
Melle hat circa 46.651 Einwohner (Stand:31.12.2006).
Melle Postleitzahlen: 49324, 49326, 49328
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Melle? In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in der Melle und in der Mellener Umgebung. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
Nachbargemeinden Melles sind Bad Essen, Preußisch Oldendorf, Rödinghausen, Bünde, Spenge, Werther, Borgholzhausen, Dissen, Hilter und Bissendorf.
Melle gliedert sich in acht Stadtteile: Melle-Mitte, Buer, Bruchmühlen, Gesmold, Neuenkirchen, Oldendorf, Riemsloh und Wellingholzhausen.
An Kultur und Sehenswürdigkeiten bietet Melle eine Vielzahl von Attraktionen. So etwa die Freilichtbühne in einem alten Steinbruch, das Automuseum und das Grönegaumuseum.
An sehenswerten Bauwerken findet der Besucher von Melle zudem verschiedene Kirchen aus unterschiedlichen Epochen, das Schloss Gesmold, das Heimathaus Gesmold, und das historische Rathaus. Bemerkenswert ist die Anzahl an alten Mühlen, die besichtigt werden können. Dazu gehören die sogenannte Hoyeler Mühle und die Ölmühle Ostenwalde. Sehenswert sind außerdem das Schloss Königsbrück und das Gut Sondermühlen. Darüberhinaus bieten zwei Mellener Sternwarten regelmäßige Führungen an.
Aber auch für Naturliebhaber wird in Melle einiges geboten: Der Umweltbildungsstandort Bifurkation, der Friedenspark, der Grönenbergpark, der Kurpark, sowie der Bürgerpark und der Park der Generationen sind neben zahlreichen Wanderwegen in der Umgebung beliebte Ausflugsziele für Naturfreunde.
Die Aussichtstürme auf dem Beutling, der Ottoshöhe und auf der Friedenshöhe, sowie die Sicht von der Diedrichsburg, ermöglichen einzigartige Blicke über die Region.
Die Stadthalle Melle, das Haus des Gastes, das Kulturzentrum Buer und Frei- und Hallenbäderbäder, runden das Freizeitangebot Melles ab.
Eine kulinarische Spezialität aus der Region ist der sogenannte Gesmolder Pickert. Eine Art Pfannkuchen aus Mehl, Eiern, Wasser, Hefe und geriebenen Kartoffeln, der früher als Arme-Leute-Essen galt.
Wirtschaftlich dominiert in Melle die Holzverarbeitung. Weitere Wirtschaftszweige sind Metallindustrie, Nahrungsmittelherstellung und Kunststoffverarbeitung. Die Firma Tetra, bekannt für ihre Verpackungsprodukte, ist eines der namhaften Unternehmen der Stadt.
An Persönlichkeiten kann Melle unter anderem den Fußballmoderator Tom Bartels, den Erzbischof Albert Bitter oder den Schauspieler Karim Köster nennen.
Melle hat circa 46.651 Einwohner (Stand:31.12.2006).
Melle Postleitzahlen: 49324, 49326, 49328
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Melle? In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in der Melle und in der Mellener Umgebung. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Melle Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Melle Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Melle Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Melle Familienrecht
- Rechtsanwalt Melle Forderungseinzug & Inkassorecht
- Rechtsanwalt Melle Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Melle Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Melle Sozialrecht
- Rechtsanwalt Melle Strafrecht
- Rechtsanwalt Melle Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Melle Werkvertragsrecht
- Rechtsanwalt Melle Zivilprozessrecht