6 Anwälte in Niebüll
Suche wird geladen …
|
Bannert & Gast
Hauptstr. 58, 25899 Niebüll
6.347,2 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt in Niebüll
25.06.2021
schnelle bearbeitung
Stodian Hennig Gerdsen Schmidt Voges Kraus & Partner mbB - STOHEMA
Gather Landstraße 67, 25899 Niebüll
6.347,7 km
Familienrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin in Niebüll
Stodian Hennig Gerdsen Schmidt Voges Kraus & Partner mbB - STOHEMA
Gather Landstraße 67, 25899 Niebüll
6.347,7 km
Fachanwältin Steuerrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Agrarrecht
Rechtsanwältin und Notarin in Niebüll
|
Bannert & Gast
Hauptstr. 58, 25899 Niebüll
6.347,2 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtsanwalt in Niebüll
05.08.2021
Sehr nettes erstes Telefonat.
Gruß Thomas Feuersenger
Rechtsanwaltskanzlei Susanne Petersen
Hauptstr. 5, 25899 Niebüll
6.347,1 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Sozialrecht • Kaufrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin in Niebüll
|
Rechtsanwalt Björn Ziolkowski
Schmiedestraße 11, 25899 Niebüll
6.347,8 km
Erbrecht
Rechtsanwalt in Niebüll
02.02.2022
Toller Anwalt!
Wir fühlten uns bei unserem Beratungsgespräch sehr gut aufgehoben und kompetent beraten. Wir werden …
Fragen und Antworten
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Niebüll?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Niebüll. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Niebüll zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Niebüll!
Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.
Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Niebüll Agrarrecht
- Rechtsanwalt Niebüll Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Niebüll Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Niebüll Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Niebüll Erbrecht
- Rechtsanwalt Niebüll Familienrecht
- Rechtsanwalt Niebüll Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Niebüll Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Niebüll Kaufrecht
- Rechtsanwalt Niebüll Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Niebüll Sozialrecht
- Rechtsanwalt Niebüll Steuerrecht
- Rechtsanwalt Niebüll Strafrecht
- Rechtsanwalt Niebüll Unterhaltsrecht
- Rechtsanwalt Niebüll Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
- Rechtsanwalt Niebüll Zivilrecht