8 Anwälte in Stade
Suche wird geladen …


OSTHUS & PARTNER,
Große Schmiedestraße 8, 21682 Stade
6433.9517178873 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Erbrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwalt in Stade
(13.09.2024)
Sehr gut der beste Anwalt

Rechtsanwalt Moritz Natterodt,
Auf der Eisengießerei 10, 21680 Stade
6433.8453063223 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Wirtschaftsrecht
Rechtsanwalt in Stade
Fachlich und verständlich sehr gut
(10.06.2025)
aus 21 Bewertungen


VON ALLWÖRDEN Rechtsanwälte,
Carl-Goerdeler-Weg 1, 21684 Stade
6436.322472306 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt und Notar in Stade
Hatte Probleme mit Arbeitsrecht. Super Anwalt!
(05.05.2025)
aus 29 Bewertungen


Anwaltskanzlei-Studt,
Auf der Eisengießerei 10, 21680 Stade
6433.8453063223 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Zivilrecht • Betriebliche Altersversorgung
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwältin in Stade
... Unser Kennenlernen in meiner schwierigsten Zeit, war das Beste was mir passieren konnte 🫂
Vielen Dank, das ihr …
(06.05.2025)
aus 26 Bewertungen


VON ALLWÖRDEN Rechtsanwälte,
Carl-Goerdeler-Weg 1, 21684 Stade
6436.4175638332 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Rechtsanwalt und Notar in Stade
Der Notar Dr. Allwörden hat für mich eine GmbH gegründet. Das lief reibungslos und zügig. Die Mitarbeiter sind …
(10.07.2024)
aus 19 Bewertungen


Hüsing | Stark | Partner,
Am Bohrfeld 3, 21684 Stade
6436.1936267877 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt und Notar in Stade
Unkompliziert und gute Kommunikation, gerne wieder!
(06.02.2025)
aus 78 Bewertungen


Mertins Bielke Bielke Rechtsanwälte Partnerschaft mbB,
Beim Salztor 1, 21682 Stade
8842.5627309516 km
Fachanwalt Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Stade


Hüsing | Stark | Partner,
Am Bohrfeld 3, 21684 Stade
6436.1440395907 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwältin in Stade
Sehr gut, vor allem die Frau Schumacher die seit Jahren meine Anwältin ist für Verkehrsrecht hat immer mich …
(11.02.2025)
aus 10 Bewertungen
Rechtstipps von Anwälten aus Stade
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Stade?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Stade. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Stade zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Stade! -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben. -
Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:- Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
- Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
- Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
- Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
- Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
- Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
- Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
- Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
-
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
Info Stade
Stade ist eine Kreisstadt in Niedersachsen, zwischen Cuxhaven und Hamburg gelegen, die über eine Gesamtfläche von ca. 110,05 Quadratkilometern verfügt.
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Stade die älteste Stadt Norddeutschlands ist, da schon 1000 vor Christi die ersten Siedler in der Gegend rund um Stade sich niederließen. Der alte Hafen von Stade wurde jedenfalls etwa im Jahre 1000 n.Chr. angelegt. Aufgrund der günstigen geografischen Lage besitzt die Stadt auch heute eine gut florierende Wirtschaft und Infrastruktur. Es sind über 3.500 Betriebe in Stade ansässig, die etwa 23.000 Menschen Arbeit bieten.
Die größten Firmen in Stade sind die Airbus Deutschland GmbH, E.ON, Handelshof (Großhandelsunternehmen), C&C Großhandel, Dow Chemical, Air Liquide industrielle Gase GmbH & Co KG, Air Products & Chemicals und die Aluminium Oxid Stade GmbH.
Die Stadt Stade hat neben seinen Wirtschaftsunternehmen auch für Touristen eine große Anzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten, die zum Besuch in Niedersachsen einladen. Da wäre zum Beispiel das 1667 erbaute alte Rathaus, die wunderschöne Altstadt mit ihrem Hansehafen, der alte Pferdemarkt mit Zeughaus und das berühmte ?Alte Land? in der unmittelbaren Umgebung, das für seine unüberschaubaren Obstplantagen berühmt ist. Im Frühling lockt das Alte Land zum Ausflug ein wegen der einmaligen Blütenpracht, die die Obstbäume bieten, im Laufe des Sommers und im Herbst wegen der köstlichen Früchte, die hier geerntet werden.
Für Musikliebhaber sehenswert sind die Kirche St. Cosmae et Damiani mit ihrer Arp-Schnitger-Orgel (berühmtester Orgelbauer seiner Zeit) und die Kirche St. Wilhadi mit ihrer Erasmus Bielfeldt-Orgel, in denen ganzjährig auch Konzerte veranstaltet werden.
Neben dem Bürgermeister Hintze-Haus hat Stade auch einiges an wunderschönen Museen zu bieten. Zum Beispiel das Heimatmuseum, die Festung Grauerort, das Technik- und Verkehrsmuseum, das Freilichtmuseum auf der Insel, das Museums-Schiff Greundiek (ehemaliges Küsten-Motorschiff) und das sogenannte Baumhaus.
In der Stader Altstadt findet der Besucher neben diesen historischen Bauwerken noch einige andere Sehenswürdigkeiten und Kunstwerke, die es zu entdecken gilt.
Berühmte Bürger der Stadt Stade sind unter anderem der Journalist Stefan Aust, Johann Diecmann (Pädagoge, Theologe 1647-1720) oder Johann Ernst Friedrich Albrecht (Schriftsteller, Mediziner 1752-1814).
Stade hat etwa 45.910 Einwohner (31.12.2006)
Stade Postleitzahlen: 21680, 21682, 21683, 21684
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Stade. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Stade und der Stadener Umgebung. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Stade die älteste Stadt Norddeutschlands ist, da schon 1000 vor Christi die ersten Siedler in der Gegend rund um Stade sich niederließen. Der alte Hafen von Stade wurde jedenfalls etwa im Jahre 1000 n.Chr. angelegt. Aufgrund der günstigen geografischen Lage besitzt die Stadt auch heute eine gut florierende Wirtschaft und Infrastruktur. Es sind über 3.500 Betriebe in Stade ansässig, die etwa 23.000 Menschen Arbeit bieten.
Die größten Firmen in Stade sind die Airbus Deutschland GmbH, E.ON, Handelshof (Großhandelsunternehmen), C&C Großhandel, Dow Chemical, Air Liquide industrielle Gase GmbH & Co KG, Air Products & Chemicals und die Aluminium Oxid Stade GmbH.
Die Stadt Stade hat neben seinen Wirtschaftsunternehmen auch für Touristen eine große Anzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten, die zum Besuch in Niedersachsen einladen. Da wäre zum Beispiel das 1667 erbaute alte Rathaus, die wunderschöne Altstadt mit ihrem Hansehafen, der alte Pferdemarkt mit Zeughaus und das berühmte ?Alte Land? in der unmittelbaren Umgebung, das für seine unüberschaubaren Obstplantagen berühmt ist. Im Frühling lockt das Alte Land zum Ausflug ein wegen der einmaligen Blütenpracht, die die Obstbäume bieten, im Laufe des Sommers und im Herbst wegen der köstlichen Früchte, die hier geerntet werden.
Für Musikliebhaber sehenswert sind die Kirche St. Cosmae et Damiani mit ihrer Arp-Schnitger-Orgel (berühmtester Orgelbauer seiner Zeit) und die Kirche St. Wilhadi mit ihrer Erasmus Bielfeldt-Orgel, in denen ganzjährig auch Konzerte veranstaltet werden.
Neben dem Bürgermeister Hintze-Haus hat Stade auch einiges an wunderschönen Museen zu bieten. Zum Beispiel das Heimatmuseum, die Festung Grauerort, das Technik- und Verkehrsmuseum, das Freilichtmuseum auf der Insel, das Museums-Schiff Greundiek (ehemaliges Küsten-Motorschiff) und das sogenannte Baumhaus.
In der Stader Altstadt findet der Besucher neben diesen historischen Bauwerken noch einige andere Sehenswürdigkeiten und Kunstwerke, die es zu entdecken gilt.
Berühmte Bürger der Stadt Stade sind unter anderem der Journalist Stefan Aust, Johann Diecmann (Pädagoge, Theologe 1647-1720) oder Johann Ernst Friedrich Albrecht (Schriftsteller, Mediziner 1752-1814).
Stade hat etwa 45.910 Einwohner (31.12.2006)
Stade Postleitzahlen: 21680, 21682, 21683, 21684
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Stade. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Stade und der Stadener Umgebung. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau
- Rechtsanwalt Stade Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Stade Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Stade Ausländerrecht & Asylrecht
- Rechtsanwalt Stade Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Rechtsanwalt Stade Betriebliche Altersversorgung
- Rechtsanwalt Stade Erbrecht
- Rechtsanwalt Stade Familienrecht
- Rechtsanwalt Stade Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Stade IT-Recht
- Rechtsanwalt Stade Internationales Wirtschaftsrecht
- Rechtsanwalt Stade Markenrecht
- Rechtsanwalt Stade Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Stade Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Stade Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Stade Strafrecht
- Rechtsanwalt Stade Transportrecht & Speditionsrecht
- Rechtsanwalt Stade Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
- Rechtsanwalt Stade Urheberrecht & Medienrecht
- Rechtsanwalt Stade Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Stade Versicherungsrecht
- Rechtsanwalt Stade Wirtschaftsrecht
- Rechtsanwalt Stade Zivilrecht
- Rechtsanwalt Stade Öffentliches Recht