4.669 Anwälte für Umgangsrecht | Seite 159

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Bettina Schwing
Rechtsanwältin Dr. Bettina Schwing
Kanzlei Schumacher & Lipsius, Hemelinger Bahnhofstr. 15, 28309 Bremen 6681.0475988268 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Arzthaftungsrecht • IT-Recht • Mediation • Medizinrecht
Juristische Fragen im Bereich Umgangsrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Dr. Bettina Schwing
(21.07.2021) Hallo, bisher habe ich noch kein Termin für eine Persönliche Rechtsberatung erhalten.
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Rank
sehr gut
Rechtsanwalt Volker Rank
Kanzlei Rank, Weinmarkt 4, 90403 Nürnberg 7011.3748002788 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Strafrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Umgangsrecht bietet Herr Rechtsanwalt Volker Rank
aus 27 Bewertungen Herr RA Rank nimmt sich Zeit und hört gut zu. Durch seine direkte Art und großes Wissensspektrum wird man sehr gut … (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Christina Schmidt
Rechtsanwältin Dr. Christina Schmidt
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Schmidt, Maximilianstraße 2, 80539 München 7119.3373506185 km
Familienrecht • Unterhaltsrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Christina Schmidt - Ihr juristischer Beistand im Bereich Umgangsrecht
aus 9 Bewertungen Sehr gute Beratung. Sehr gute Strategie und Biss in Verhandlungen. Alles realistisch gesehen und entsprechend das … (09.03.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Corinna Fries
sehr gut
Rechtsanwältin Corinna Fries Anwaltskanzlei Fries, Bonner Str. 42, 54294 Trier 6716.3082048222 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Strafrecht • Medizinrecht
Frau Rechtsanwältin Corinna Fries ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Umgangsrecht gerne behilflich
aus 28 Bewertungen Frau Fies, die Rechtsanwältin, hat mich hervorragend vertreten. Sie engagierte sich für meinen Fall, als wäre es ihr … (12.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Felix Petrikowski
sehr gut
Rechtsanwalt Felix Petrikowski
Rechtsanwaltskanzlei Felix Petrikowski, Scherlebecker Str. 208, 45701 Herten 6651.4859925018 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Felix Petrikowski ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Umgangsrecht
aus 39 Bewertungen Ich kann wirklich nichts negatives über Herr Petrikowski sagen.Er hat sich immer Zeit genommen und unkompliziert auf … (22.11.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Davor Rabovjanovic
Kanzlei Davor Rabovjanovic, Bethmannstraße 58, 60311 Frankfurt am Main 6825.8092730074 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Davor Rabovjanovic hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Umgangsrecht
(28.12.2020) War Ehrlich.bescheiden .nett .er gibt fir Vertrauen.
Profil-Bild Rechtsanwältin Marion Janßen
Rechtsanwältin Marion Janßen
Kanzlei Marion Janßen, Hauptstraße 78, 26639 Wiesmoor 6595.2332285141 km
Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen im Business Center Timmel nach vorheriger Terminvereinbarung gern zur Verfügung.
Familienrecht • Verkehrsrecht • Opferhilfe • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Umgangsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Marion Janßen
(25.10.2023) Kompetente und freundliche Abwicklung, ist zu empfehlen.
Profil-Bild Rechtsanwältin Ulrike Stavorinus-Hohenstein
Rechtsanwältin Ulrike Stavorinus-Hohenstein
Kenzler und Kollegen, Bergstr. 1 A, 15517 Fürstenwalde/Spree 7022.1102030917 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Ulrike Stavorinus-Hohenstein ist Ihr Ansprechpartner für Umgangsrecht
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Reinhart Enßlin
sehr gut
ENßLIN, N4 22, 68161 Mannheim 6846.9750947799 km
Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Internationales Recht • Unterhaltsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Umgangsrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Reinhart Enßlin
aus 39 Bewertungen Herr Dr. Enßlin hat mich in meinem wahrlich nicht einfach zu nennenden Scheidungsfall durch seine sachliche, ruhige … (09.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Melanie Rittger
sehr gut
Kanzlei Melanie Rittger, Alt-Rudow 70, 12355 Berlin 6986.183024661 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht
Frau Rechtsanwältin Melanie Rittger bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Umgangsrecht
aus 42 Bewertungen Sehr angenehmer Kontakt, hat meinen Fall professionell und zu meiner vollen Zufriedenheit vertreten. Absolut zu … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Nakonz
Rechtsanwaltskanzlei Sandra Nakonz, August-Bebel-Str. 87, 03046 Cottbus 7072.9033703827 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Sandra Nakonz ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Umgangsrecht
aus 5 Bewertungen Sehr fachkompetente und hilfreiche Beratung. Redet Klartext. (29.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nadin Baier
sehr gut
Rechtsanwältin Nadin Baier
Baier & Partner Rechtsanwälte Fachanwälte, Judengasse 3, 98574 Schmalkalden 6901.4721849987 km
Heirate oder heirate nicht. Du wirst beides bereuen. Sokrates
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Nadin Baier ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Umgangsrecht
aus 13 Bewertungen Mein Job wurde mir gekündigt. Durch die Beratung und Vertretung von Frau Anwältin Baier fängt die Kündigunsfrist erst … (10.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mike Rausch
sehr gut
Kanzlei Mike Rausch, Bayernstraße 55, 67061 Ludwigshafen am Rhein 6846.1276287978 km
Familienrecht • Sozialrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Mike Rausch ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Umgangsrecht
aus 20 Bewertungen Er hat mir 5 Jahr geholfen dass ich mein Recht zu erhalten. (27.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ulrika Rundel
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Rundel, Mooserstrasse 3, 78315 Radolfzell am Bodensee 6975.7710474118 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Recht rund ums Tier
Frau Rechtsanwältin Ulrika Rundel ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Umgangsrecht
aus 17 Bewertungen Frau Rundel hat mich durch meine Scheidung begleitet. Sie ist menschlich und fachlich einfach top und ich kann sie nur … (16.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Jödicke
Rechtsanwalt Stefan Jödicke
Kanzlei für Steuern & Recht Peine, Im Kohlweg 8, 31228 Peine 6795.7860824742 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Jödicke hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Umgangsrecht
aus 6 Bewertungen Seit vielen Jahren der beste Anwalt, den ich kennenlernen durfte, sowohl fachlich als auch menschlich (09.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kathrin Otto
sehr gut
Rechtsanwältin Kathrin Otto
Bagusche + Partner Rechtsanwälte mbB, Bahnhofstr. 38, 66111 Saarbrücken 6767.3082970802 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Umgangsrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Kathrin Otto gerne zur Verfügung
aus 20 Bewertungen Beratung bisher sehr gut durch Ihren Kollegen. Termin diese Woche (11.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Brückmann
sehr gut
Rechtsanwältin Julia Brückmann
Kanzlei Julia Brückmann, Kaulardstr. 74, 50354 Hürth 6673.5356294878 km
Fachanwältin Familienrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Umgangsrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Julia Brückmann
aus 16 Bewertungen Frau Brückmann ist sehr freundlich und kompetent auf meine Anliegenen bzgl. Unterhaltsanspruch, Höhe, Dauer etc. … (25.05.2022)
Profil-Bild Rechtsanwältin Margot Hölzl
Rechtsanwältin Margot Hölzl
Kanzlei Margot Hölzl, Hauptstr. 29, 82319 Starnberg 7112.0162849344 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mediation • Urheberrecht & Medienrecht • Betreuungsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Umgangsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Margot Hölzl
aus 6 Bewertungen Sehr gute Beratung (31.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ines Elektra Jendrny
sehr gut
Kanzlei Ines Elektra Jendrny, Osterstraße 92, 20259 Hamburg 6716.387782237 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Familienrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Erbrecht • Strafrecht
Juristische Fragen im Bereich Umgangsrecht beantwortet Frau Rechtsanwältin Ines Elektra Jendrny
aus 43 Bewertungen Der Kontakt mit Frau Jendrny war sehr angenehm und professionell. Sie hat meine Belange sehr ernst genommen was dann … (12.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dorothee Thomas
Rechtsanwältin Dorothee Thomas
Anwaltskanzlei Hartung, August-Bebel-Str. 7a, 07743 Jena 6957.8041600256 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Dorothee Thomas ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Umgangsrecht
(08.04.2024) Sehr zufrieden
Profil-Bild Rechtsanwältin Julia Eidel
Rechtsanwältin Julia Eidel
Anwaltskanzlei Schröder-Heim u. Eidel, Großherzog-Friedrich-Str. 62, 77694 Kehl 6855.2943398278 km
Wir erarbeiten gemeinsam gute Lösungen
Fachanwältin Familienrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Umgangsrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Julia Eidel
Profil-Bild Rechtsanwältin Lilian Widra
Rechtsanwältin Lilian Widra
Lilian Widra | Robert Widra | Rechtsanwälte, Friedrich-Ebert-Str. 112, 14467 Potsdam 6961.8291366154 km
Fachanwältin Familienrecht • Unterhaltsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Umgangsrecht hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Lilian Widra
(30.05.2023) Sehr kompetente und freundliche Beratung!
Profil-Bild Rechtsanwältin Katrin Niederl
sehr gut
Rechtsanwältin Katrin Niederl
Anwaltskanzlei Noltemeier • Niederl • Beger-Oelschlegel, An der Dreikönigskirche 10, 01097 Dresden 7079.7112310199 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Steuerrecht
Frau Rechtsanwältin Katrin Niederl vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Umgangsrecht
aus 43 Bewertungen Meine Scheidung, die doch mit einigen Hindernissen behaftet war, da Kontinente-übergreifend in Abwesenheit des … (02.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Kreitmaier-Kallert
Rechtsanwältin Andrea Kreitmaier-Kallert
Kanzlei Andrea Kreitmaier-Kallert, Hauptstr. 4, 90592 Schwarzenbruck 7027.5154227048 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Unterhaltsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Umgangsrecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Andrea Kreitmaier-Kallert
(18.11.2020) Hat eine hervorragende Abfindungsvereinbarung für mich ausgehandelt. Kennt sich sich mit den speziellen …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Umgangsrecht

Fragen und Antworten

  • Umgangsrecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Umgangsrecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Umgangsrecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Umgangsrecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Umgangsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
ᐅ Rechtsanwalt Umgangsrecht ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Das Umgangsrecht beinhaltet das Recht einer Person zum persönlichen Umgang mit einem Kind. Das Umgangsrecht wird häufig auch als Besuchsrecht oder Verkehrsrecht bezeichnet. Der wesentliche Zweck des Umgangsrechts ist es, sicherzustellen, dass ein Kind mit allen wichtigen Bezugspersonen Kontakt und Umgang hat. Das Umgangsrecht gehört zur Personensorge, die Bestandteil des elterlichen Sorgerechts ist.

Besondere Bedeutung hat das Umgangsrecht im Hinblick auf die Eltern eines Kindes. Sie haben grundsätzlich auch dann ein Umgangsrecht mit ihrem Kind, wenn der andere Elternteil das alleinige Sorgerecht für das Kind hat. Die Eltern haben nicht nur das Recht auf Umgang mit ihrem Kind sondern auch die Pflicht dazu. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass es für die gesunde soziale Entwicklung eines Kindes erforderlich ist, mit beiden Eltern gleichermaßen eine Beziehung aufzubauen. Ein Umgangsrecht kommt außerdem für andere nahestehende Personen wie Großeltern, Geschwister und andere nahe Verwandte, bisherige Pflegeeltern, Stiefeltern o.ä. in Betracht, wenn der Kontakt und die Bindung zu ihnen dem Wohl und der Entwicklung des Kindes dienen. Davon ist vor allem dann auszugehen, wenn sie bislang bereits tatsächlich Verantwortung für das Kind übernommen haben, z.B. durch engen sozialen, familiären Kontakt oder sogar mit dem Kind in häuslicher Gemeinschaft gelebt haben

Die Eltern oder Sorgeberechtigten des Kindes müssen den Umgang mit den umgangsberechtigten Personen erlauben und auch ermöglichen. Sie müssen auch alles unterlassen, was das Verhältnis des Kindes zu den Umgangsberechtigten beeinträchtigt oder verhindert. Sie dürfen etwa nicht Termine des Kindes wiederholt und absichtlich so legen, dass faktisch kein Umgang oder Kontakt möglich ist, oder immer wieder durch kurzfristige Absagen vereinbarter Treffen das Wiedersehen verhindern.

Der Umgang und Kontakt zum Kind kann in verschiedener Weise erfolgen. Neben dem direkten persönlichen Kontakt mit dem Kind gehören auch Telefonate, Briefe oder inzwischen E-Mails dazu.

Bei Uneinigkeit über das Umgangsrecht und seine Ausübung ist das Familiengericht dazu verpflichtet, eine einvernehmliche Einigung der verschiedenen Personen über die Ausübung des Umgangsrechtes zu erzielen. Wenn eine solche Einigung nicht gefunden werden kann, darf das Familiengericht die Einzelheiten zum Umgangsrecht näher regeln. So z.B. in welchem Abstand und für wie lange das Kind Zeit mit seinem leiblichen Vater verbringen soll oder wann und wie oft die Großeltern ihr Enkelkind sehen dürfen. Das Familiengericht kann Anordnungen hierüber erlassen und diese bei Bedarf auch durch Ordnungsmittel durchsetzen. Oberste Priorität hat dabei immer das Wohl des Kindes. Falls es erforderlich ist, kann das Gericht auch zum Wohl des Kindes das Umgangsrecht ganz oder teilweise ausschließen, eventuell auch nur für einen vorübergehenden Zeitraum. Ebenso kann es anordnen, dass das Umgangsrecht nur in Anwesenheit dritter Personen, wie z.B. Vertretern des Jugendamtes o.ä., ausgeübt werden darf.

Bei allem Eigeninteresse am Umgangsrecht zum Kind sollten alle Beteiligten bedenken, dass jeder Konflikt, bei dem das Kind im Mittelpunkt steht, das Kind belastet oder ihm sogar schadet. In diesem Sinne sollten alle das Wohl des Kindes im Auge behalten und in erster Linie in dessen Interesse entscheiden.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Umgangsrecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Umgangsrecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.