Architektenhonorar
-
Rechtstipp vom 07.11.2018Rechtsanwalt Markus Erler (Kanzlei Rath Uhlmann) | Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig„… , dass er sich nicht vertraglich binden wolle, Urteil des OLG Nürnberg vom 22.09.2011 – 13 U 613. Fehlt es jedoch an einem Architektenvertrag, besteht auch kein Anspruch auf Architektenhonorar. Nur …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.09.2018Rechtsanwalt Hermann Kaufmann (Rechtsanwalt Hermann Kaufmann Fachanwalt und Bankkaufmann) | Otto-Lilienthal-Straße 16, 28199 Bremen„… eines Bauvorhabens widerrufen kann. Ein Architekt hatte den Verbraucher auf Zahlung von Architektenhonorar für Planungsleistungen für zwei Bauvorhaben in Anspruch genommen. Die Gerichte haben …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.01.2018, aktualisiert am 14.02.2018Rechtsanwalt Jörg Diebow (Schnepper Melcher Rechtsanwälte) | Kaiser-Joseph-Str. 262, 79098 Freiburg im Breisgau„… nach Vertragsschluss erloschen. Infolge des wirksamen Widerrufs ist der Auftraggeber nicht zur Zahlung von Architektenhonorar verpflichtet. Zugleich scheitert ein Wertersatzanspruch nach § 357 Abs. 8 …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.01.2018Rechtsanwalt Jörg Diebow (Schnepper Melcher Rechtsanwälte) | Kaiser-Joseph-Str. 262, 79098 Freiburg im Breisgau„… eine zur „Vorlage bei der Bank“ über insgesamt 125.000 €, davon 98.500 € für reine Umbaukosten und 26.500 € für Inneneinrichtung, Statik, Architektenhonorar und (mit ca. 8000 €) Unvorhergesehenes …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.11.2017Rechtsanwalt Jörg Diebow (Schnepper Melcher Rechtsanwälte) | Kaiser-Joseph-Str. 262, 79098 Freiburg im Breisgau„Der Fall Nach mündlichem Architektenvertrag und Errichtung eines Bauwerkes streiten Bauherr und Architekt über die Berechtigung von Architektenhonorar: Im Juli 2006 haben die Parteien unter anderem …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.08.2017Rechtsanwalt Dr. Andreas Neumann (Port7 Rechtsanwälte GbR) | Am Mittelhafen 16, 48155 Münster„… Architektenhonorar. Anders ist dies aber dann, wenn bereits eine Gegenleistung des Bauherrn vereinbart wird. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 16.03.2017 – VII ZR 35/14 – der verbreiteten …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.07.2017, aktualisiert am 14.02.2018Linten Rechtsanwälte | Zweigertstr. 37-41, 45130 Essen„… ! Achten Sie darauf, dass ausdrücklich vereinbart wird, ob diese Baukostengrenze auch die Mehrwertsteuer und das Architektenhonorar enthalten soll. Eine detaillierte schriftliche Vereinbarung über die …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.04.2011Rechtsanwalt Alexander Grundmann (Grundmann Häntzschel Rechtsanwälte) | Gustav-Adolf-Straße 17, 04105 Leipzig„… auf Architektenhonorar aus einem Architektenvertrag. Jedoch stehe ihm ein Schadensersatzanspruch wegen Verletzung des Urheberrechts gegen den Beklagten zu. Kein vertraglicher Vergütungsanspruch aus …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.07.2009Rechtsanwälte LEDERER & PARTNER | Ostendstr. 100, 90482 Nürnberg„… aktuelle Entscheidung des OLG München zeigt einmal mehr, dass ein Streit vor Gericht über das Architektenhonorar dadurch vermieden werden kann, dass Architekt und Bauherr eine klare schriftliche …“ Weiterlesen