Rechtstipps zu "Architektenhonorar"
-
24.04.2024 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… wird bei Architektenhonoraren über die Leistungsphasen, Honorarzonen und die damit verbundenen Kostenberechnungen, Abschlagszahlungen und Schlussrechnungen dem Grunde und der Höhe nach diskutiert. Bei der Durchsetzung des Ihnen …“ Weiterlesen
-
05.03.2024 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… mit Ihrer Haftpflichtversicherung haben, sollten Sie sich einen juristischen Expertenrat aufsuchen. Oft wird bei Architektenhonoraren über die Leistungsphasen, Honorarzonen und die damit verbundenen Kostenberechnungen …“ Weiterlesen
-
23.02.2024 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… wird bei Architektenhonoraren über die Leistungsphasen, Honorarzonen und die damit verbundenen Kostenberechnungen, Abschlagszahlungen und Schlussrechnungen dem Grunde und der Höhe nach diskutiert …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… wird bei Architektenhonoraren über die Leistungsphasen, Honorarzonen und die damit verbundenen Kostenberechnungen, Abschlagszahlungen und Schlussrechnungen dem Grunde und der Höhe nach diskutiert …“ Weiterlesen
-
06.11.2023 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… wird bei Architektenhonoraren über die Leistungsphasen, Honorarzonen und die damit verbundenen Kostenberechnungen, Abschlagszahlungen und Schlussrechnungen dem Grunde und der Höhe nach diskutiert …“ Weiterlesen
-
12.11.2021 Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin„… der Architekt als Auftragnehmer im Prozess über die Rückzahlung von Abschlags- bzw. Vorauszahlungen von Architektenhonorar keine endgültige Abrechnung vorlegt, kann es auf die Frage, ob eine Kündigung …“ Weiterlesen
-
30.07.2024 Rechtsanwalt Finn Streich„… weitere Kosten an, die im Zusammenhang mit dem Erwerb oder dem Bau einer Immobilie im Zusammenhang stehen. Diese können beispielseweise sein: Baugenehmigungskosten Architektenhonorar(e …“ Weiterlesen
-
09.09.2021 Rechtsanwalt Carsten Seeger„… zu vergüten, sondern diese Tätigkeit ist durch das Architektenhonorar bereits gedeckt. Soweit der Bauherr einen solchen zusätzlichen Betrag nicht schuldet, so kann er auch gegen den Auftragnehmer …“ Weiterlesen
-
09.06.2021 Rechtsanwalt Andreas Biernath„… . des Architektenhonorars richtet sich quotal nach den Netto/Brutto-Bau/Invesitionskosten. Der Architekt hat sodann sogar noch ein Interesse, dass das Bauvorhaben teurer wird als geplant. Nachtragsklauseln …“ Weiterlesen
-
18.02.2021 Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch„… . In dieser Entscheidung legt das Gericht die Voraussetzungen für die erfolgreiche gerichtliche Geltendmachung von Architektenhonorar dar. In der vorgenannten Entscheidung verlangt der klagende Architekt …“ Weiterlesen
-
10.01.2021 Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin„Ein Architekt klagt gegen den Auftraggeber auf Zahlung von Architektenhonorar unter Berufung darauf, dass in die anrechenbaren Kosten rund € 650.000,00 für mitverarbeitete Bausubstanz einzustellen …“ Weiterlesen
-
01.09.2020 Rechtsanwalt Dr. Thomas GutwinEin Bauherr (B) will ein Einfamilienhaus erwerben und umbauen. Dazu wendet er sich an einen befreundeten Architekten (A). Die Parteien vereinbaren auf Grundlage einer Honorarermittlung des A nach HOAI … Weiterlesen
-
09.03.2020 Rechtsanwalt Jörg Diebow„… mit seinem Architektenhonorar vereinbart worden sei, hat das Berufungsgericht – wie die Ausgangsinstanz – aber nicht gelten lassen. Denn eine Schwarzgeldabrede der Parteien folge daraus, dass auch für …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Cedric Knop„… zu Unrecht von einem Architekten in Anspruch genommen? Ihr Auftraggeber zahlt Ihr Architektenhonorar nicht, obwohl ein entsprechender Vertrag geschlossen wurde? Im Zweifel kommt es auf Feinheiten …“ Weiterlesen
-
14.10.2019 Rechtsanwalt Joachim Germer„… welchen Voraussetzungen? Hierzu hat das OLG Hamburg eine Entscheidung getroffen, die zwar nichts mit dem Urteil des EuGH zu tun hat, dennoch anwendbar sein kann: Überzahltes Architektenhonorar …“ Weiterlesen
-
09.08.2019 Rechtsanwalt Dr. Thomas GutwinDas OLG Celle hat unlängst die Entscheidung des EuGH (Rs. C-377/17) zu der Europarechtskonformität der HOAI umgesetzt. Danach ist auf nationaler Ebene zu beachten, dass die Mindest- und Höchstsätze de … Weiterlesen
-
18.07.2019 Rechtsanwalt Martin Neumann„… bedeutsam für sog. Aufstockungsklagen, mit denen Architekten aufgrund einer mündlichen Beauftragung mit Architektenleistungen Architektenhonorar auf Grundlage der Mindestsätze gegenüber dem Auftraggeber …“ Weiterlesen
-
16.07.2019 Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin„… , dass sich das zu beanspruchende Honorar auf das nach den Höchstsätzen berechnete Honorar reduziere. Überzahltes Architektenhonorar könne der Auftraggeber trotz Begleichung der geprüften Honorarschlussrechnung …“ Weiterlesen
-
19.06.2019 Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin„… Baukostenüberschreitung sowie Rückforderung des anteiligen Architektenhonorars abgewiesen. Denn nach dem Ergebnis der durchgeführten Beweisaufnahme sei der Einbau einer Weißen Wanne aufgrund …“ Weiterlesen
-
01.06.2019 Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin„… . Die sachverständige Prüfung ergab eine Mindestsatzunterschreitung beim vereinbarten Architektenhonorar. Der Architekt reichte Klage ein auf Zahlung eines Vielfachen des vereinbarten Honorars …“ Weiterlesen
-
14.05.2019 Rechtsanwältin Maike Bohn„… deckelt das Architektenhonorar Die Bauherren haben so eine bessere Planungssicherheit – dies allerdings nur, wenn sie darlegen und beweisen können, dass tatsächlich eine verbindliche Baukostenobergrenze …“ Weiterlesen
-
12.03.2019 Rechtsanwalt und Notar Peter Schulze„… aufgrund der (dann) nutzlosen Aufwendungen Ansprüche auf Schadenersatz bzw. auf Rückforderung des bereits geleisteten Architektenhonorars zu. Vor dem Hintergrund dieser für den Architekten unbedingt …“ Weiterlesen
-
04.05.2020 Rechtsanwalt Markus Erler„… auf Architektenhonorar. Nur Aufwandspauschale, wenn keine Aufklärung über Honorar erfolgt Selbst wenn es gelingen sollte, das Gericht vom Zustandekommen eines Architektenvertrags zu überzeugen, kann der Honoraranspruch …“ Weiterlesen
-
03.09.2018 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… eines Bauvorhabens widerrufen kann. Ein Architekt hatte den Verbraucher auf Zahlung von Architektenhonorar für Planungsleistungen für zwei Bauvorhaben in Anspruch genommen. Die Gerichte haben …“ Weiterlesen