Rechtstipps zu "Beitragsbemessungsgrenze"
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… bis zur Beitragsbemessungsgrenze von 5.175 € im Monat bzw. 62.100 € im Jahr (Stand 2024) berücksichtigt. Regelungen zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung unterfallen den Regelungen des Sozialrechts, werden …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Moheb Shafaqyar„… . - Das Mindestgehalt: beträgt 50 % der jährlichen Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung. Daraus ergibt sich ein Mindestgehalt für das Jahr 2025 in Höhe von jährlich 48.300 …“ Weiterlesen
-
28.02.2025 Rechtsanwalt Samuele Cartillone„… der Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung liegt. Fazit: Lassen Sie Ihre Ansprüche prüfen! Arbeitgeber versuchen oft, sich der Zahlungspflicht zu entziehen. Falls Ihr Arbeitgeber Überstunden …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… zu erfüllen, sondern auch mögliche Rückforderungen oder Bußgelder zu vermeiden. Mindestlohn und Beitragsbemessungsgrenzen Die Reformen im Arbeitsrecht 2025 bringen wichtige finanzielle Änderungen …“ Weiterlesen
-
12.01.2025 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… , was den administrativen Aufwand erheblich reduziert. Mindestlohn und Beitragsbemessungsgrenzen steigen Zum 1. Januar 2025 wird der Mindestlohn auf 12,82 Euro brutto pro Stunde angehoben. Die Verdienstgrenze für Mini-Jobs …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwältin Wiebke Krause„… der Beitragsbemessungsgrenze zu Grunde. Hinsichtlich der Leistung der Bundesagentur für Arbeit ist zu beachten, dass diese nicht nur das beantragte Insolvenzgeld leistet, sondern auf gesonderten …“ Weiterlesen
-
23.12.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Beitragsbemessungsgrenzen : Die Beitragsbemessungsgrenzen für die gesetzliche Kranken- und Rentenversicherung werden angehoben, was zu höheren Beiträgen für Besserverdienende führt. Wie können …“ Weiterlesen
-
15.12.2024 Rechtsanwalt Gerald Freund„… ? Der Solidaritätsbeitrag wird auf den Teil des Gehalts erhoben, der die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) überschreitet. Für das Jahr 2024 liegt die BBG bei 4.720,50 Euro monatlich. Auf Einkünfte oberhalb …“ Weiterlesen
-
11.12.2025„… . Sozialrecht Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung steigen Die Beitragsbemessungsgrenze ist die Einkommensobergrenze für die Sozialversicherungsbeiträge. Die Beiträge zur Rentenversicherung …“ Weiterlesen
-
07.11.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… auch die Lohnsteuer und, sofern die Beitragsbemessungsgrenzen noch nicht erreicht sind, die Sozialabgaben, die vom Bruttolohn abgezogen werden. Um dies genauer zu veranschaulichen, betrachten …“ Weiterlesen
-
11.10.2024 Rechtsanwalt Michael Kothes„… bis zur Beitragsbemessungsgrenze gezahlt. Problem 1 : Was ist mit Kollegen, die mehr verdienen? P roblem 2: Was ist, wenn Sonderzahlungen bei einzelnen Mitarbeitern zum Überschreiten der Beitragsbemessungsgrenzen führen? 6 …“ Weiterlesen
-
06.10.2024 Rechtsanwältin Amina Smajic„… % der jährlichen Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung entspricht. Für 2024 liegt dieser Wert bei 40.770 EUR brutto jährlich bzw. monatlich 3.397,50 EUR . Ausnahme: Bei einem tarifgebundenen Arbeitgeber …“ Weiterlesen
-
05.09.2024 Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV„… ihres Einkommens – bis zur Beitragsbemessungsgrenze. Der allgemeine Beitragssatz liegt bei 14,6 %, hinzu kommt ein kassenindividueller Zusatzbeitrag, der im Durchschnitt 1,3 % beträgt (§ 241 SGB V). Der große …“ Weiterlesen
-
28.08.2024 Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.„… der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung einkommensteuerfrei und bis zu einer Grenze von vier Prozent sozialversicherungsfrei. Bis zu diesen Grenzen fließt das umgewandelte …“ Weiterlesen
-
16.05.2024 Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„… , jedoch gelten die gesetzlichen Beitragsbemessungsgrenzen. Bei erheblichen Zahlungsrückständen des Arbeitgebers kann der Arbeitnehmer ein Zurückbehaltungsrecht an seiner Arbeitsleistung ausüben …“ Weiterlesen
-
05.05.2024 Rechtsanwalt Adrian Jäckel„… höherer Art: Hierzu gehören Dienste, bei denen das Entgelt die Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung übersteigt (BAG 22.02.2012 – 5 AZR 765/10). Darlegungs- und Beweislast …“ Weiterlesen
-
02.05.2024 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„Beitragsbemessungsgrenze, Jahresarbeitsentgelt, Versicherungspflicht, freiwillige Mitgliedschaft, Mindestbemessungsbeitrag – können Sie mit diesen Begriffen etwas anfangen? Wenn nicht, versuche …“ Weiterlesen
-
06.02.2024 Rechtsanwältin Marianne Schörnig„… der Beitragsbemessungsgrenze festgesetzt. Erfolglos: Widerspruch und Klage Viele Betroffene gingen deshalb ins Widerspruchsverfahren oder sogar vor die Sozialgerichte, mit durchwachsenem Erfolg …“ Weiterlesen
-
13.12.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… Einkommensgrenzen von 300.000 Euro bzw. 200.000 Euro. Bei entsprechenden Einkommen besteht kein Anspruch auf Elterngeld. Sozialrecht Krankenversicherung Beitragsbemessungsgrenze und Versicherungspflichtgrenze …“ Weiterlesen
-
28.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Martin Kupka„… sind Personen, deren Gehalt über der Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Rentenversicherung liegt. 2023 beträgt diese Grenze im Westen Deutschlands 7.300 Euro und im Osten 7.100 Euro pro Monat …“ Weiterlesen
-
25.10.2023 Rechtsanwalt Dieter Breymann„… ausfallen. Diese liegt in der Regel bei der Beitragsbemessungsgrenze des Arbeitslosengeldes. Insolvenzverfahren Der Insolvenzverwalter tritt an die Stelle der Geschäftsleitung, wird als vom Vormund …“ Weiterlesen
-
24.10.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… bei einem Bruttogehalt von mindestens 50 Prozent der jährlichen Beitragsbemessungsgrenze zur allgemeinen Rentenversicherung. Im Jahr 2023 entspricht das einem Bruttojahreseinkommen von 43.800 Euro. Die bisher bei 58.400 …“ Weiterlesen
-
Arbeitsmigration nach Deutschland mit der Blue-Card EU – Änderungen der Rechtslage zum November 202320.09.2023 Rechtsanwältin Anna Varol„… haben, können nun eine Blaue Karte EU erhalten, wenn diese mit dem Job in Deutschland ein Mindestgehalt von 45,3% der jährlichen Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung ( im Jahr 2023 …“ Weiterlesen
-
17.11.2023 Rechtsanwältin Julia Robl„… Karte EU an der jährlichen Beitragsbemessungsgrenze der allgemeinen Rentenversicherung. Sie sind also an die Einkommensentwicklung in Deutschland angepasst. Deshalb steigen sie jedes Jahr leicht …“ Weiterlesen